Reisetippbewertung Fischereihafen Dorum
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im September 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Frische Krabben direkt vom Kutter
Der Kutterhafen von Dorum ist keineswegs „museal“, sondern ein lebendiger Umschlagsplatz für die kleinen Nordseegarnelen, die hier als „Granat“ geschätzt werden. Wenn die Tide passt, kann man den bunten Fischkuttern mit der Kennung „DOR“ für „Dorum“ zusehen, wie sie den Hafen zur Fangreise verlassen und später die bereits auf dem Meer in Salzwasser gekochten Krabben wieder anlanden. Für Selbstversorger und Tagesgäste ist dies der beste Augenblick, mit etwas Glück Granat und Beifang direkt vom Kutter zu erwerben – frischer geht es nicht!
Daneben bietet der Hafen von Dorum am „Dorumer Tief“ in der Saison eine großartige Auswahl an knusprigen Fischbrötchen und vielen anderen „auf-die-Hand-Spezialitäten“, die in mehreren Buden zubereitet werden – ein Treffpunkt nicht nur für Stamm- und Tagesgäste, sondern auch eine große Biker-Community.
Mir gefällt es am Hafen von Dorum richtig gut: Kühler Charme des Nordens, maritimes Flair mit salzigem Wind, Krabben direkt vom Kutter, heißer Backfisch und daneben unendlich viel „weites Land“.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)