Freilichtmuseum Lychnostatis
Stalis/KretaNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Immer wieder gern
Ich habe dieses Museum bereits zum 4. Mal besucht und es lohnt sich immer wieder. Im Sommer duften die vielen Kräuter, blühen die Blumen, im Herbst gibt es das legendäre Weinfest. Für kleine Snacks und Getränke wird auch gesorgt. Kleine Mitbringsel, Raki mit und ohne Honig, Kräuter oder Tee kann man käuflich erwerben. Der Eintritt betrug 5€.
Sehr schön anzusehen
Ein Einblick in vergangene Zeiten von Kreta. Ansehenswert und nicht zu groß, auch für Kinder interessant.Für eine kleine Weile mal abtauchen in eine Zeit, die so fast nirgends mehr auf Kreta zu finden ist.
Einfach nur super
Wir haben dieses Open Air Museum auf diesen Seiten entdeckt und waren total begeistert von diesem Gelände. Hochachtung vor dem Erschaffern !!!! Der Direktor kümmert sich persönlich um seine Besucher. Er spricht ein gutes deutsch und beantwortet auch gerne Fragen, sowie alle anderen Mitarbeiter ( ein kleines Familien Unternehmen ) auch. Zu beginn der Besichtigung sieht man zwei kleine, sehr interessante Filme in der jeweiligen Landessprache. Einen über die Entstehung des Museums, der andere über Kreta. Danach kann man sich im Gelände frei aufhalten. Uns hat vor allem sehr gut gefallen, das man alle Gebäude auch einmal von innen sieht, so zum Beispiel die Wohnhäuser, Werkstätten, oder eine Mühle.
Schön anzuschauen
Mit Liebe gestaltetes Museum über Geschichte und Leben in Griechenland
Erster Eindruck vom Leben auf Kreta
Wer zum ersten mal auf Kreta ist sollte sich Lychnostatis anschauen, um zu erfahren wie man auf Kreta lebt und gelebt hat.
Immer einen Besuch wert
Da wir immer in der Herbstzeit auf Kreta weilen ist ein Besuch zum legendären Weinfest ein MUSS. Bei griechischer Musik und einem Raki wird Wein gestampft. Neben kleinen Mezes gibt es traditionelle griechische Tänze. Zudem hat das Open Air Museum viel zu bieten an kleinen Sehenswürdigkeiten. Wer schon einmal dort war zum Weinfest sollte es an der Kasse sagen, denn dann gibt es nämlich Rabatt, statt 12€ haben wir 9€ pro Person Eintritt bezahlt.
Traubenfest war super
Ein tolles Freilichtmuseum mit vielen Exponaten / Hütten. Wir haben das Traubenfest am Mittwoch besucht, wo wir Speisen und Getränke verkosten durften und beim Traubenpressen mitmachen durften. Ein spannender Vormittag.
Eine Überraschung
Der Besuch in dem Freiluft Heimatmuseum in Chersonissos hat sich wirklich gelohnt. Von der Bushaltestelle Star Beach sind es knapp 10 Minuten zu Fuss. Immer am Mittwoch ist Weinfest mit Musik, Tanz und Häppchen. Wer will kann die Trauben selber "stampfen". Der Eintritt pro Person 12 Euro ist absolut berechtigt.
Kretisches Leben hautnah
für Familien empfehlenswertes Ausflugsziel um sich einen Überblick über das kretische Landleben zu verschaffen
Ein Museum mit Flair
Das Museum liegt am Stadtrand von Hersonissos, Richtung Stalis! Direkt am Meer! Zu sehen, dass frühere Leben auf Kreta. Sehr interessant für jung und alt. Wie gebaut worden ist usw. Es gibt auch einen kleinen Shop und auch möglichkeiten kleine Speisen zu sich zu nehmen. Da es direkt am Strand ist, Badhandtuch nicht vergessen!