Grünsee

Kötschach-Mauthen/Kärnten

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
September 2023

Der Grünsee

6,0 / 6

Vom Plöckenhaus kann man zum Grünsee wandern, Hunde sind unbedingt an der Leine zu nehmen. Weitere Wandermöglichkeiten zu den Schauplätzen des ersten Weltkrieges sind dort gegeben, auch eine Seilbahn wurde errichtet. Der Grünsee hat seinen Namen durch die Mineralien, die ihn seine Farbe geben. . Adresse: Plöcken 1 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich

Die alte Hütte am Grünsee
Die alte Hütte am Grünsee
von Snake Plissken • September 2023
Felsbrocken noch ausgelegt
Felsbrocken noch ausgelegt
von Snake Plissken • September 2023
Der tolle Grünsee
Der tolle Grünsee
von Snake Plissken • September 2023
Herrlich dort zu sein Ruhe pur
Herrlich dort zu sein Ruhe pur
von Snake Plissken • September 2023
Dichter Wald
Dichter Wald
von Snake Plissken • September 2023
Die Bergspitzen
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
September 2019

Der Grünsee

6,0 / 6

Den Grünsee kann man vom Alpengasthof Plöckenpass angehen, Hunde sind dabei an der Leine zu nehmen. Den Weg dorthin sollte man nicht verlassen besonders mit Kinder, es kommen Stellen da geht es gewaltig Bergab und ein Sicherheitszaun ist dort nicht zu finden. Gutes Schuhwerk sollte nicht fehlen. Angekommen am See wirft einen die Farbe des See`s um. . Adresse: Plöcken 1 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich

Snake Plissken(56-60)
August 2018

Grünsee

6,0 / 6

Wenn man schon am Plöckenhaus seine Speisen eingenommen hat, sollte man eine Mini-Wanderung zum Grünsee machen, das sind nur einige Kilometer, aber etwas gutes Schuhwerk sollten nicht fehlen, Hunde sind unbedingt an der Leine zu nehmen, wegen den Pferde und Vieh vor Ort sowie weiter hinten die Schlucht. Der Grünsee wurde bekannt wie schon der Name verrät durch seine besondere Farbe durch seine Mineralien im See selbst. Die Wanderung kann noch weiter gehen, im hinteren Teil vom See ist ein kleiner Abenteuerspielplatz aufgebaut, sowie eine Wohnhütte, hier ist dann auch das Baden erlaubt. . Adresse: Plöckenpasshaus Am Plöckenpass Wanderung zum Angerbachtal 9640 Plöcken, Österreich

Wieder unten am Parkplatz
Wieder unten am Parkplatz
von Snake Plissken • August 2018
Eigentlich gut gesichert
Eigentlich gut gesichert
von Snake Plissken • August 2018
Futterhaus für Heu
Futterhaus für Heu
von Snake Plissken • August 2018
Reste der Seilbahn ist Beschriftet
Reste der Seilbahn ist Beschriftet
von Snake Plissken • August 2018
Am Weg entlang
Am Weg entlang
von Snake Plissken • August 2018
Hier kommen die Tiere unter
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
August 2016

Grünsee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zum Grünsee mache ich dort gerne mal einen Abstecher, es lohnt sich wirklich. Vom Plöckenhaus ca. 20 Minuten Wegzeit, gutes Schuhwerk sollten nicht fehlen und Hunde sollten an die Leine, links vom Weg (Ungesichert) geht es steil Bergab (Abrutschgefahr). Der Grünsee selbst führte Ende August sehr viel Wasser, so einen hohen Stand sah ich noch nie dort, im hinteren Bereich kann man Tretboot fahren, Wandertouren machen und ein Spielplatz ist auch vorhanden.

Seilbahn Nr.67a 1915-1917 im Einsatz
Seilbahn Nr.67a 1915-1917 im Einsatz
von Snake Plissken • August 2016
Denkmal K&K
Denkmal K&K
von Snake Plissken • August 2016
Traumpanorama ohne Worte
Traumpanorama ohne Worte
von Snake Plissken • August 2016
Seilbahn Nr.67a 1915-1917 im Einsatz
Seilbahn Nr.67a 1915-1917 im Einsatz
von Snake Plissken • August 2016
Kleiner Wasserfall
Kleiner Wasserfall
von Snake Plissken • August 2016
Rechter Uferbereich
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
August 2015

Grünsee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vor dem Grünsee machte ich auch halt und bin die paar KM mal wieder dahin gelaufen nach der ganzen Fahrerei, tut einfach gut. Immer wieder hier beachten, dass Hunde an die Leine genommen werden müssen und Schwammerl suchen ist dort strengstens verboten! Wie schon oft hier geschrieben sollte auf dem Fußweg geachtet werden, links davon geht es steil Bergab und eine Sicherung gibt es leider nicht. Am Grünsee angekommen hat man bei schönen Wetter einen super Ausblick, beim Abenteuerspielplatz den man auch zu Fuß erreichen kann wurde Hochzeit gefeiert, auch mal schön in der Tracht sich das Anzusehen, viele Wanderer waren unterwegs, hier können auch die Stellungen vom 1.WK, Friedhöfe etc. besichtigt werden, für diesen Rundweg sind aber gute zwei Stunden einzurechnen. Adresse schon hinterlegt.

Seilbahn Historisches Stück
Seilbahn Historisches Stück
von Snake Plissken • August 2015
Bergstation
Bergstation
von Snake Plissken • August 2015
Unterer Bereich Grünsee
Unterer Bereich Grünsee
von Snake Plissken • August 2015
Seilbahn Historisches Stück
Seilbahn Historisches Stück
von Snake Plissken • August 2015
Berge um den Grünsee
Berge um den Grünsee
von Snake Plissken • August 2015
1.WK Mahnmal
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
Juni 2015

Der Grünsee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man am Plöckenpass mal ist macht man auch zum Grünsee mal halt und läuft eben diesen Kilometer. Hunde sind an der Leine zu führen wegen dem Großvieh und Pferde. Am linken Rand der Strasse sollte man nicht so laufen, hier geht es steil der Schlucht runter und ein Geländer gibt es dort nicht. Turnschuhe würden passen für den Weg selbst. Wie schon der Name sagt, ist der See wirklich im reinen Grün gehalten was die Natur selbst gemacht hat, der See selbst wird zur Stromgewinnung genutzt an der Fischerhütte wird einen alles erklärt. Im hinteren Bereich wo man auch zu Fuß gehen kann liegt dann ein super Abenteuerspielplatz.

Snake Plissken(56-60)
September 2014

Der Grünsee Angerbachtal

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Grünsee liegt auf dem Weg zum Plöckenpass und ist zu Fuß ab dem Plöckenpasshaus gut erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden schon durch das Gasthaus selbst. Der Weg zum Grünsee ist sehr gut beschildert, Wanderschuhe etc. benötigt man hierbei nicht, man sollte aber nicht zu weit links oder rechts laufen, denn dort geht es einiges hinunter. Der Grünsee wurde 1992 errichtet zwecks der Stromversorgung, ist 1.254 müdM gelegen im Angerbachtal. Im Wasser gelöste Mineralien geben den See die tiefgrüne Farbe, was eine Pracht ist. Dahinter sieht man einen Abenteuerspielplatz, den See kann man umgehen was ich zeitlich nicht gemacht habe. Sollte man sich mal reinziehen das ganze, Hunde sind an der Leine zu führen! Die Steilhänge sollte man nicht betreten, Absturzgefahr! Adresse: Plöckenpasshaus Am Plöckenpass Wanderung zum Angerbachtal

Hohentauern
Hohentauern
von Snake Plissken • September 2014
Grünsee
Grünsee
von Snake Plissken • September 2014
Grünsee mit Zulauf
Grünsee mit Zulauf
von Snake Plissken • September 2014
Info - Tafel
Info - Tafel
von Snake Plissken • September 2014
Ruhebank ist aber gesperrter Zugang
Ruhebank ist aber gesperrter Zugang
von Snake Plissken • September 2014
Staumauer ganz nah Edelweiss
Mehr Bilder(15)