Tour & Ausflug

Kreta/Griechenland

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Klaus
Oktober 2006

Mietwagen oder Pauschalreise

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Alle Reiseveranstalter bieten Pauschaltouren an. Nichts Neues. Unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit sind diesbezüglich relativ. Es gibt Ziele, die sich nur mit einer solchen Buchung lohnen. Viele Ziele sind aber mit dem Mietwagen besser und sinnvoller anzusteuern. Schon der Zeitplan und die verkaufsorientierten Zwischenstopps der Pauschalbuchung erinnern an japanische Reisegruppen hier in Deutschland. Selber fahren macht aber auch Anpassung notwendig. Der Südeuropäer hat so seinen eigenen Fahrstiel und die eigene Einstellung zu Straßenverkehrsordnungen. Das halten auch viele Busfahrer so. Das man durch eine Stadt mit 120 KM/H fährt kennen wir aber nur aus der Türkei. Für Griechenland gilt: Wer langsamer fährt als der Rest fährt auf dem Standstreifen, damit auch bei Überholverbot überholt werden kann. Wir sind aber ehrlich. Wir haben uns dem Fahrstiel in Tempo und Geflogenheiten angepasst. Konzentration ist ganz wichtig, sonst knallt´s. Kreta bietet über die volle Länge und gesamte Breite viel Atraktionen. Wer wie wir zu dritt im Urlaub ist, kann mächtig tief in die Tasche greifen, will er viel sehen. Familein mit mehr Kindern haben mit den PKW noch viel mehr Vorteile wenn sie einen PKW mieten. Pinkelpausen wann und wo immer möglich. Schöne Orte gibt es überall, auch wo man sie nicht vermutet hat. Picknik wann und wo immer man selber will, ohne warten auf das vorgegebne Restaurant der Reiseleitung. Hier mal ein paar Preise pro Person teilweise mit Eintritten : Diese Ziele sind mit dem Mietwagen nicht unbedingt zu empfehlen Patsos Schlucht mit Essen : 54 Euro Irini Schlucht ohne Essen : 37 Euro Samaria Schlucht 4,5 Std wandern : 53 Euro Bootsausflug : 63 Euro Santorini Nachbarinsel : 88 Euro Mietwagen geeignete Touren Dörfertour mit Essen 48 Euro Kleine Rundfahrt 39 Euro Elafonissi Badestrand 46 Euro Knossos 57 Euro Im Gegenzug kostet uns unser Twingo (in Deutschland gebucht) für 7 Tage 170 Euro. Die 1200 KM , die wir fuhren verbrauchten 60 Liter Sprit ( Okt.2006 =098 Cent). Mit Eintritten zahlten wir 50 Euro. Also kosteten uns die 7 Tage 280 Euro. Bei Buchungen hätten wir weniger gesehen, hätten weniger Zeit an den Orten verbracht und hätten mindestens 1000 Euro an Kosten gehabt. Apropos Geld ! Pauschalreisen haben immer noch Zwischenstopps bei Teppichhändlern, Töpfereien und anderen Orten. Wenn man die nur ansehen kann ist das für manchen ganz gut. Unsere Erfahrung ist aber, dass diese Händler an meine Kreditkarte wollen. ( Logisch !!! ) Und der Reiseleiter bekommt ja auch seine Prämie. In Griechenland haben diese eigentlich immer akzeptiert, wenn wir signalisieten, dass wir nichts kaufen wollten. In der Türkei ist das aber anders. Dort sind die Händler schon mal agressiv bei Kaufunwilligen und in jedem Fall klebriger als Fliegenfänger aus Honig. Natürlich will der Fahren auch mal was vom Land sehen und nicht nur auf die Strasse achten. Aber dafür kann er sich die Zeit ja auch selber einteilen. Wer also lieber auf sich und seine Familie rücksicht nehmen will, und nicht auf 30 Miturlauber mit allen ihren Macken und Karaktern ist mit seinem eigenen Auto und einem Reisführer nebst Strassenkarte meißt besser bedient.

Retymnon
Retymnon
von Klaus • Oktober 2006
Elafonissi
Elafonissi
von Klaus • Oktober 2006
Ag. Nicolaos
Ag. Nicolaos
von Klaus • Oktober 2006
Gerhard
September 2006

Kreta mit öffentlichen Busverbindungen

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Kreta ist überall sehenswert. Man braucht nicht unbedingt einen Leihwagen, sondern die öffentlichen Verkehrsmittel sind pünktlich, sauber und komfortabel (überlandbusse) . Die Fahrer und Schaffner freundlich, ein bisschen English sollte man können.--- Auf mich hat Sitia (überlandbus von Stalida) einen noch sehr ursprünglichen Eindruck gemacht, ausserdem waren relativ wenig Touristen unterwegs. Die Fahrt dort hin war auch sehr eindrucksvoll.

Michael(71+)
Juni 2006

Motorrad-Tour

6,0 / 6
Hilfreich (3)

In der Region südlich von Rethymnon kann man, insbesondere wenn man die kleinen Nebenstraßen wählt, wunderschöne Touren mit dem Motorrad machen. Eine schöne Strecke ist zum Beispiel von Rethymnon zum Kloster Arkadi, dann weiter über Klissidi, Thronos, Meronas, Gerakaki, Kissos, Spili, Mixorouma, Agios Vassilios, Agios Ioanis, Kali Sikia, Velonado nach Argiroupoli (Wasserfälle und lauschige Tavernen). Von dort über Asi Gonia geht es durch wilde Berglandschaft nach Kalikrates und weiter bis zur Straße an der Imbrosschlucht. Hier geht es dann Richtung Norden nach Vrisses und wieder zurück nach Rethymnon. Die Route von Vrisses Richtung Süden bis Hora Sfakion ist ebenfalls sehr schön, vor allem das letzte Stück oberhalb der Imbrosschlucht und die anschließenden Serpentinen aus gut 700 m Höhe (traumhafter Blick auf die Südküste) runter bis auf Meeresniveau.

12
2 von 2