

Reisetippbewertung Hafen Rethymno
Alter: 56-60
Reisezeit: im Oktober 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Netter kleiner Hafen
Natürlich ist die Hafenbucht von Rethymno – was die Größe betrifft – nicht mit dem Hafen von Chania zu vergleichen und aufgrund der Versandung des Rethymnoer Hafens gibt’s dort auch nur kleine Boote.
Hier ist alles kleiner, übersichtlicher und - schneller zu umlaufen. Es ist halt ein netter, kleiner, „handlicher“ Hafen. :-)
Von der Strandpromenade aus kommend erreicht man umgehend die Boote, mit denen man auf eine kleine Tour gehen kann (oder auch nicht), dann geht’s vorbei an den Restaurants (es gibt sie nicht in Unmengen) und – wenn man Lust hat – rechts rüber zum Leuchtturm.
Von dort ist man fix wieder auf der Straße Paraliaki Leoforos, die die mächtige Festung umrundet. Geht man diese Straße ein wenig hinauf, kommt man schon zu den ersten Bänken, von denen aus man einen schönen Blick über den Hafen hat.
Hier habe ich stets gern eine kleine Pause eingelegt – am liebsten mit einem Hörnchen Eis aus der nahen Gelateria.
Ich habe bei einigen meiner Vorschreiber gelesen, dass sie sich durch das „Einwinken“ der Herren vor den Restaurants belästigt fühlten.
Ja, es stimmt, man wird manchmal angesprochen, zum Essen hineingebeten Aber nicht ständig und es insistiert auch niemand. Ein freundliches Abwinken, ein freundliches Danke reichen völlig aus, um unbehelligt weitergehen zu können.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)