Hangar-7
Salzburg/Salzburger LandNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Museum am Flugplatz Salzburg
Hangar 7 ist ein vom Sponsor Red Bull geführtes kleines Museum direkt am Flugplatz Salzburg, in dem diverse Flugzeuge und Hubschrauber, Rennwagen und Kunstobjekte in einer großen Halle zu besichtigen sind. Parkplätze und Eintritt sind kostenfrei. Ein Restaurant und kleiner Shop sind auch vorhanden. Die Exponate sind in sehr gutem Zustand und können ohne Distanz besichtigt werden. Insgesamt eine sehr interessante und professionell organisierte kleine Ausstellung interessanter technischer Exponate.
Interessant für die ganze Familie
Der Hangar 7 befindet sich am Flughafen in Salzburg und ist eines der Aushängeschilder von Red Bull und seinem Gründer Dieter Mateschitz. Es handel sich wirklich um einen Flugzeug-Hangar und man kann darin alle möglichen Fortbewegungsmittel aus dem Red Bull-Rennstall und Flugstall bewundern. Zudem gibt es einige sehr interessante Restaurants und Cafes. Bekannt ist der Hangar 7 auch aus Fernsehsendungen des Canals "Servus-TV" - Dort wird öfters der "Talk am Hangar-7" abgehalten. Wenn man sich informieren möchte, kann man das im Internet unter www.hangar-7.com Allgemeine Infos: Öffnungszeiten: Täglich 09:00 - 22:00 Uhr Eintritt: Der Eintritt ist frei. Wenn man möchte kann man Geld im Shop oder in der Gastronomie ausgeben. Anfahrt: Salzburg - Abfahrt Flughafen, von dort sind es nur mehr fünf Fahrminuten bis zum Hangar. Die Anfahrt ist gut beschildert. Gratis-Parkplätze stehen zur Verfügung. Schon die Artchitektur des Hangars ist atemberaubend - es handelt sich um eine Konstruktion aus Stahl und Spezialglas. Eines der ersten Exponate, die man besichtigen kann sind die Kohlefaserflügel, mit denen der österreichische Abenteuerer Felix Baumgartner den Ärmelkanal überflog. Als nächstes kann man einige der Formel-1-Boliden bewundern, mit denen das Red-Bull-Racing-Team in den letzten Jahren erfolgreich war. Zudem gibt es eine Ausstellung ausgesuchter Rennboliden. Unter anderem ein Red Bull X2010 S. Vettel-Prototyp - das ist ein Rennbolide der Extreme. Zudem gibt es einige Motorräder. Die vorhandenen Flugzeuge gehören zur Formation der "Flying Bulls". GASTRONOMIE Im Hangar 7 gibt es 3 verschiedene Lokalitäten: IKARUS: Das Restaurant Ikarus ist ein viel beachtetes, teueres Feinschmeckerlokal, das sich im ersten Stock befindet und auch architektonisch sehr interessant ist. Es werden immer wieder Star-Gastköche aus allen Teilen der Welt eingeladen, die hier den Gaumen verwöhnen. MAYDAY BAR: Hier werden exquisite Drinks und Smart-Food serviert - Essen das der Schönheit, Klugheit oder einfach dem Wohlbefinden dient. Dazu gibt es auch ein sehr interessantes Kochbuch, das man im Shop im Erdgeschoss erstehen kann. CARPE DIEM LOUNGE-CAFE: Dies befindet sich im Erdgeschoß und lädt zum Brunchen, Kaffee trinken und auch zum Speisen ein (kleine Speisekarte). Zusätzlich finden im Hangar 7 noch Ausstellungen statt. Man kann hier locker ein paar Stunden verbringen und hat sich noch immer nicht satt gesehen. Fazit: Wenn man in der Nähe ist, sollte man dem Hangar 7 unbedingt einen Besuch abstatten - es lohnt sich. Unterhaltung zum Nulltarif für Groß und Klein!
Ein Muss für Formel 1-Fans & Familien mit Kinder
Eintritt ist GRATIS (Bar Restaurant und Cafe gehobene Preise!!!). Glashangar - klasse Architektur (siehe Internet) Flugzeuge aus mehreren Epochen, Formel1-Boliden der letzten Jahre (RedBull und TorroRosso) Siegepokal von Sebastian Vettel Monza08. Abfahrt Flughafen: dann beschildert links (Hangar7) unter der Rollbahn durch, rechts, Parkplatz (auch ein Geocache ist in der Nähe, für GC-Insider).
Ein Ufo ist auf dem Salzburger Flughafen gelandet
Hangar 7 beheimatet die "Flying Bulls" mit Ihren Flugmaschinen der verschiedenen Epochen der Aeronautic. Ebenfalls sind dort noch andere Fahrzeuge ausgestellt! Unter anderem diverse Formel 1 Autos, erwartet aber auch nicht das deutsche Museum!!! Der Hangar bietet auch ein Restaurant, Bar und ein Bistro an. Diese haben verschiedene Öffnungszeiten, die Preise sind sehr gehoben, obwohl der Eintritt für die Ausstellung der Fahrzeuge kostenlos ist. Die Architektur wirkt durch das viele Glas und den Metallelementen sehr modern. Die Bar "hängt" unter der Glaskuppel. Der Besuch zur Dämmerung ist zu empfehlen, da sehr viel mit Licht gearbeitet wird. Lagebeschreibung: RED BULL Flugzeugmuseum "Hangar-7", Salzburg Airport, Wilhelm Spazierstr. 7a HP:www.hangar-7.com Hinweis/Insider-Tipp: Unbedingt das WC aufsuchen!!!!