Herrenhaus Els Calderers

Vilafranca de Bonany/Mallorca

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Manfred
September 2007

Ein tolles Erlebnis - wirklich sehenswert

6,0 / 6

Wir waren schon des Öfteren dort und kommen immer wieder gerne. Einfach nur toll, dass es so etwas noch gibt.

Britta(46-50)
Januar 2005

Landhaus/Herrenhaus "Els Calderers"

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Geschite des Landhauses Els Calderers kann bis ins Jahr 1285 zurückverfolgt werden. In jemen Jahr wird der Landsitz unter dem Namen der ßesitzerfamilie Calderers ertsmals urkundlich erwänhn, Noch im 13. Jahrhundert erwarb dei Adelsfamilie Verí die gesamte Anlage. Das heutige stattliche Hauptgebäude dUrfe ab 1750 errichet worden sein und wurde stetig bis ins frühe 19. Jahrhundert erweitert. Das Landhaus Els Calderers liegt in der Gemeinde Sant Joan. Es ist über die Hauptstraße Palma-Manacor (ausfahrt und Hinweisschild bei Kilometer 37) erreichbar. Zur Gesamtanlagw des Anwesens gehören das Hauptgebäude, Nebengebäude, Hundehütten und Felder. Bemerkenswert sind die Vieh-Pferde- und Geflügelställe, in de-nen einhemische Tiere gehalten werden, unter anderem das berúhmte schwarze Schwein, ausdem die schamackhafte mallorquinische "Sobrasada" gemacht wird. Außerdem gibt es verschiedenen Werskätten, wie z. B. Die Schmiede mit historishen Werkzeugen, ein Backhaus und die Wäscherei, in der die Kleindung gewaschen und gefärbt wurde, sowie eine Scheune. Als Abschluß werden den Gästen die leckeren Hausspezialitäten angeboten, die nach traditioneller mallorquinischer Art hergestellt werden. Unter anderem kann man "Sobrasada", Wein, Marmelade und Honig Kaufen. Lagebeschreibung: E - 07240 Sant Joan / Mallorca Ctra. Palma - Manacor km 37 Hinweis/Insider-Tipp: Dieses Herrenhaus ist zwar ein wenig kleiner als das "La Granja", allerdings auch sehr viel ursprünglicher und tourstische noch nicht so überlaufen und "vermarktet"

Ulrike
Dezember 2003

Zwischen den Jahren

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es ist zwar schon etwas an Zeit vergangen, aber wir werden dieses Jahr wieder unseren Sylvesterurlaub auf Mallorca verbringen. Dann steht auch wieder der Besuch dieses Gutes auf unserem Programm. Als wir das erste Mal in diesem Haus waren, war ich total beeindruckt. Die ganze Atmosphäre hat gestimmt. Sofort zieht einem das ganze Haus in seinen Bann. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, man wurde mit leiser Orgelmusik begleitet. Je näher man der kleinen Hauskapelle kam, um so lauter wurde die Musik. Es war einfach nur zum träumen. Mein Mann und ich waren bis auf ein Paar, die einzigen "Gäste". Wie in den anderen Erfahrungen schon geschrieben, fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt. Man muss es einfach erlebt haben! Ich freue mich auf jeden Fall wieder dort hin zu fahren. Da es die gleiche Jahreszeit ist, hoffe ich doch, dass die schöne Musik unseren Besuch begleitet.

4 von 4