Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Magdeburg
Magdeburg/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Ein Paradies für jedermann in Magdeburg
Seit 2005 ist die Grüne Zitadelle von Magdeburg, ein Wohn- und Geschäftshaus, an der Haupteinkaufsstraße von Magdeburgs Innenstadt dem Breiten Weg nicht mehr wegzudenken. Wie ein Highlight ersten Ranges erhebt sie sich wie eine moderne Gralsburg in leuchtenden Farben in den Magdeburger Himmel und ist auf Grund der außergewöhnlichen Gestaltung nicht zu übersehen. Aber warum wird die Grüne Zitadelle „grün“ genannt, wo doch die Hauptfarbe ein rosa ist. Man gab mir bei der Führung die Antwort: „Der Name entstand durch die Grasdächer und die tanzenden Bäume an den Wänden“. Der geniale Archtekt und Künstler Friedensreich Hundertwasser hat kurz vor seinem Tod das Gebäude für Magdeburg entworfen. Ein typisches Hundertwasserhaus: fließende Linien und bunte Säulen, golden Kugeln auf den Türmen, „Baummieter“ aus „tanzenden Fenstern“, man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Die Gebäudefassade lebt von den Balkonen und unzähligen Säulen, welche in den verschiedensten Formen und Farben erstrahlen. Beschwingt geht der Besucher um das Gebäude oder betritt die beiden Innenhöfe, es wirkt alles so leicht und locker. Ein Paradies für diejenigen, die in den 55 Wohnungen leben und die hier arbeiten dürfen. Aber auch für die Besucher, die nur zum Schauen, Einkaufen oder im großen Innenhof um einen Springbrunnen herum einen Kaffee genießen wollen. Seit kurzem kann man hier in dem artHOTEL Magdeburg in eine fantastische Welt eintauchen und ein Theater rundet das kulturelle Angebot ab. Ich habe schon einige Hundertwassergebäude gesehen – dieser „Traum von Farben und Formen“ ist meines Erachtens sein „schönster und bester Bau“. Wenn man die Möglichkeit hat, an einer Führung teilzunehmen, sollte man die Gelegenheit nutzen. Im Innenhof an der Information kann man sich anmelden.
Beeindruckend
Ich kenne Hundertwasser auch von Wien und es ist einfach wunderschön!
Geniale Architektur
Ein völlig fazinierendes Gebäude. Die Führung lohnt sich auf alle Fälle
Einfach unglaublich
Typisch Hundertwasser, keine geraden Linien, Baummieter und Fensterrecht.
Beeindruckend
So etwas Beeindruckendes sieht man selten! Wir waren begeistert!
Abwechslung!
Wer sich an dem rosa-Anstrich stört, der hat es nicht verstanden!
Nicht ein rechter Winkel...
... quietschbunt und gutgelaunt. Kleine Geschäfte, ein Blickfang und für Architektur- und Kuturinteressierte ein Muss.
Das wohl beste Projekt von Hundertwasser
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist meiner Meinung nach das beste Projekt von Hudertwasser, welche 2005 erbaut wurde. Leider konnte der Künstler die Fertigstellung nicht mehr erleben. Hier wurde das Konzept, der Natur das wieder zu geben was Ihr genommen wurde, sehr gut umgesetzt. Im Haus befinden sich viele Wohnungen, ein Hotel, ein Kindergarten und viele Geschäfte sowie einige Gastronomische Einrichtungen, welche sich um dem Gebäude herum bzw. sich in den beiden Innenhöfen befinden. Bei einem Besuch, egal zu welcher Jahreszeit, empfiehlt es sich unbedingt an einer Führung teilzunehmen welche täglich durchgeführt werden teilzunehmen. Mit etwas Glück erwischt man auch eine Turmbesteigung welche 5-6 mal im Jahr durchgeführt werden.
Die grüne Zitadelle von Magdeburg
Ein Muß in Magdeburg: Die grüne Zitadelle von Magdeburg, ein wahres Baukunstwerk von Friedensreich Hundertwasser. Man könnte sich dort, mitten in der Innenstadt von Magdeburg, den ganzen Tag aufhalten, um dieses Bauwerk, ein wirkliches Gesamtkunstwerk, zu bestaunen. Ein Haus mit vielen Wohnungen ( mit Leben erfüllt), einem Innenhof mit Verkaufsläden, einem Hotel uvm. Bis das GRÜN richtig gewachsen ist, wird es wohl noch eine Weile dauern. Man kann sich auch zu einer Führung mit entsprechender Information anmelden.
Grüne Zitadelle
Einzigartiges Gebäude von FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER, gebaut im Jahre 2005. Sollte man sich wenn man in Magdeburg ist mal ansehen, ich finds beeindruckend!!! Im Gebäude befinden sich Geschäfte und auch ein Hotel!!!