Invalidendom

Paris/Großraum Paris

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Juni 2023

Der Invalidendom

6,0 / 6

Das Hotel des Invalides erkennt man schon an seiner goldenen Kuppel. Erbaut wurde es früher durch den König Ludwig XIV für die vielen Verwundete, Heimatlosen und Arbeitslosen aber zur heutigen Zeit dient es noch als Hospiz und Krankenhaus, wenn man das Armeemuseum besucht, kann dies im Anschluss besichtigt werden, es liegt gleich daneben. . Adresse: Place des Invalides, 75007 Paris, Frankreich

Direkt vor Ort
Direkt vor Ort
von Snake Plissken • Juni 2023
Der Invalidendom
Der Invalidendom
von Snake Plissken • Juni 2023
Werner(71+)
August 2017

Grabstätte Napoleons

5,0 / 6

Der ursprünglich als Kirche errichtete Dom, der 1840 zur Grabstätte für Kaiser Napoleon I. umgebaut wurde, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris. Die Rückseite grenzt unmittelbar an das Armeemuseum, das aber bei weitem nicht so viele Besucher anlockt wie die Krypta Napoleons.

Invalidendom
Invalidendom
von Werner • August 2017
Invalidendom
Invalidendom
von Werner • August 2017
Invalidendom
Invalidendom
von Werner • August 2017
Invalidendom
Invalidendom
von Werner • August 2017
Invalidendom
Invalidendom
von Werner • August 2017
Invalidendom
Mehr Bilder(15)
Böhser
Mai 2017

Ernüchternd...

2,0 / 6

...da man das Innere des Doms, sowie das Grab Napoleons ausschließlich mit einer Karte für das Musem (knapp 12,50€ p.P.) besichtigen kann.

Peter
April 2012

Imposant

4,0 / 6

Invalidendom wurde von dem König Ludwig XIV erbaut , ursprünglich für die Versorgung von Kriegsinvaliden gedacht. Bei der Besichtigung kann man sich gut über die Militärgeschichte zwischen 17 Jh. bis zu dem II Weltkrieg ausgiebig informieren. Hier wurde auch der Napoleon bestattet worden.

Mareen
Juli 2011

Muss man sich anschauen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eintritt für EU-Bürger unter 25 kostenlos, es genügt die Vorlage des Personalausweises. Eintritt sonst 9€. Das Armeemuseum war sehr groß und sehr schön gemacht. Viele Videofilme (französisch und englisch), ab dem 2.Weltkrieg auch deutsche Übersetzungen an den Ausstellungsstücken. Grabma Napoleons sehr pompös, empfehlenswert es mal gesehen zu haben ;)

Museum
Museum
von Mareen • Juli 2011
Invalidendom
Invalidendom
von Mareen • Juli 2011
Grabmal Napoleons
Grabmal Napoleons
von Mareen • Juli 2011
Figuren um Napoleons Grab
Figuren um Napoleons Grab
von Mareen • Juli 2011
Armeemuseum
Armeemuseum
von Mareen • Juli 2011
Grabmäler im Invalidendom
Mehr Bilder(2)
Erich
März 2011

Invalidendom Paris

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Invalidendom ist eine weithin sichtbare Kirche, Napoleon hat hier sein Grab, da neben ist das Armeemuseum und die Militärschule, auf dem Weg zum Eiffelturm ist es einen Besuch wert

Invalidendom
Invalidendom
von Erich • März 2011
Rob
Februar 2011

Für 19-25 Jährige kostenlos

6,0 / 6

Auf jeden Fall sehenswert, weil gigantisch und wunderschön! Napoleon konnte man spüren! :-) Für EU-Bürger bis 25 J. kostenlos...super Sache! Einfach BPA vorzeigen!

Napoleons riesiger Sarkophag
Napoleons riesiger Sarkophag
von Rob • Februar 2011
Kreuz im Dom
Kreuz im Dom
von Rob • Februar 2011
Napoleons riesiger Sarkophag
Napoleons riesiger Sarkophag
von Rob • Februar 2011
Kuppel von Innen
Kuppel von Innen
von Rob • Februar 2011
Hof vor dem Dom
Hof vor dem Dom
von Rob • Februar 2011
Invalidendom
Stephanie
Juni 2010

Invalidendom

4,0 / 6

Hier gibt es ein Museum der Kriegsgeschichte. Außerdem kann man Napolens Grab bewundern. Da ich nicht in dem Museum war, weiß ich nicht wie teuer der Eintritt ist. Für Liebhaber lohnt es sich vielleicht; keine Ahnung. Aber die Kirche ist schön!

Invalidendom
Invalidendom
von Stephanie • Juni 2010
Olaf Und Rüdiger
April 2010

Napoleons Grabstätte

6,0 / 6

Eine Kirche die nur einem Zweck huldigt, dem größten Feldherrn Frankreichs, Kaiser Napoleon, und anderen Generälen eine würdige Grabstätte zu bieten. Dort liegt auch sein Brüder Joseph Bonaparte. Auch für den Sohn Napoleons, dem Konig von Rom, ist eine Grabkammer gewidmet. Die Glabstätte ist beeindruckend und ganz im Stil des Empire erstellt. Die Kirche wurde vorher gebaut und für das Grabmahl umgebaut.

Ronny
Februar 2010

Beeindruckender Ort

6,0 / 6

Viel wusste ich vor dem Besuch dort nicht. Eigentlich fehlen mir noch heute die Worte. Ein Platz an dem man Geschichte und Vergangenheit "riechen" kann...!!!

12
1 von 2