Großglockner Hochalpenstrasse
Fusch an der Grossglocknerstrasse/Salzburger LandNeueste Bewertungen (48 Bewertungen)
Großglockner Hochalpenstrasse
Die Großglockner Hochalpenstrasse war auch wieder angesagt, auf der Hinfahrt konnte ich es nicht machen, hier war starker Regen angesagt einige Wochen vorher hätte man sicherlich mehr mit einem Kettenfahrzeug das befahren können, doch auf der Heimfahrt war Königswetter pur angesagt und somit nahm ich das im Angriff. Herrlicher Ausblick schon an der Kasereckalm und auf der Fahrt zum Gletscher sind mir schon sehr viele Motorroller aufgefallen. Ein Treffen aus Österreich, Deutschland der Schweiz war hier angesagt und es waren bestimmt fast 1.000 Roller dort unterwegs, nicht jeder Roller kam der Steigung am Großglockner nach. Der Parkplatz am Kaiser-Franz-Josefs-Höhe war wirklich voll und ich selbst konnte nur noch einen Platz im Parkhaus finden. Einfach ein Muss für jeden der es sich zutraut :-)
Eine Tour zum Großglockner ist ein Muss
Wer gern in den Bergen unterwegs ist sollte die Großglockner-Hochalpenstraße nicht auslassen. Eine sehr schöne Landschaft wartet auf jeden Besucher! Das typische Touristenziel ist die Kaiser-Franz-Josef-Höhe.
Ein Naturerlebnis im Auto
da macht Autofahren mla wieder Freude, es gibt sehr viel Aussichtspunkte mit Erklärungen, teilweise sogar Museen oder Infoständen, eine der schönsten Straßen, die ich kenne
Traumhafte Ausblicke
Selber gemütlich fahren und genießen. Leider rasen fast alle Motorradfahrer und starten riskante Überholmanöver. Viele Deutsche, Italiener und Holländer haben nur ein Ziel: Kaiser Franz Josefs Höhe. So schnell rauf wie möglich und so schnell runter wie möglich. Von den wunderschönen Eindrücken bekommen diese "Halbschuhtouristen" nichts mit.
Einzigartige
Diese Hochalpenstraße muss man befahren haben. Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen - man sollte sich dafür auch die Zeit nehmen.
Super Rennradstrecke
guter Asphalt auf beiden Seiten, auffahrt mit dem Rad früh beginnen wg. verkehr
Phantastische Augensichten auf viele 3000er
Die Straße ist sehr gut und breit angelegt - die Ausblicke während der gesamten Strecke sind unbeschreiblich schön
Atemberaubendes Ausflugsziel, wenn das Wetter passt
wir hatten perfektes wetter.............sonnenschein und strahlendblauen himmel, einfach wunderschön
Großglockner mit Prozession und Pilger
Den Großglockner in Angriff zu nehmen, schaue ich lieber vor der Abfahrt mir nochmal das Wetter genau an, sollte es nicht passen, würde ich es lieber bleiben lassen, sonst hat man wirklich nichts davon. Bei mir war das Verhältnis so ca.50/50 und selbst bei der Rückfahrt wäre es noch schlechter gewesen, somit habe ich dann doch lieber diesen Tag gewählt und war bei der Ankunft zufrieden. Diesmal fuhr ich über Zell am See an, bei der Zahlstation war reger Betrieb angesagt und viele Busse. Gleich nach der Zahlstation kann man noch mal Parken, hier war auch die Sammelstelle der ganzen Bikergruppen. Was ich leider auch nicht wusste, dass am 28.06. dort die Großglockner-Prozession stattfindet und diese von Zell am See über den GG nach Heiligenblut geht zur Pfarrkirche Hl. Vinzenz. Ab dem Hochtor war nur ein Fahrstreifen zu befahren, den anderen nahmen die Pilger ein. Hunderte marschierten hier entlang, am Hochtor selbst haben dann ca. 30 Busse gewartet, Feuerwehr, Bergrettung und die Polizei haben die Strassen abgesichert. Die Anfahrt zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe konnte ich anhand dessen dann mal vergessen. Den Tag muss ich mir mal Speichern, denn ein zweites mal brauche ich das nicht :-) Aber der GG wie immer was BESONDERES!
Radtour Großglockner - Verkehrsteilnehmer
Radtour Grossglockner: Traumhafte Hochalpenstrasse. Aber Rennfahrer (Motorräder, Sportwagen) gefährden den Strassenverkehr. Geschwindigkeitsbegrenzung für hektische Verkehrsteilnehmer notwendig. (Siehe Video): https://www. youtube.com/watch?v=c982kYbkQXY