Karersee

Nova Levante / Welschnofen/Südtirol

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Mai 2024

Schöner Bergsee

5,0 / 6

Der zwischen Figo di Fassa und Welchnofen liegende Lago di Carezza hat mittlerweile etwas von seiner Faszination eingebüßt. Zwar spiegelt sich bei schönem Wetter immer noch das Latemarmassiv im Wasser, der Ausblick ist jedoch nicht mehr so schön. Bei meinem Besuch im Mai 2024 war sehr wenig Wasser im Bergsee und der gegenüberliegende Bergrücken ziemlich abgeholzt. Für Gehbehinderte ist der direkte Weg von der Straße zum See nicht geeignet. Vom Parkplatz aus existiert jedoch ein Fußgängertunnel der gut begehbar ist. Adresse: Lago di Carezza, 39056 Nova Levante BZ, Italien

Karersee
Karersee
von Hubert Sunshine • Mai 2024
Karersee
Karersee
von Hubert Sunshine • Mai 2024
Karersee
Karersee
von Hubert Sunshine • Mai 2024
Karersee
Karersee
von Hubert Sunshine • Mai 2024
Karersee
Karersee
von Hubert Sunshine • Mai 2024
Karersee
Mehr Bilder(9)
Bettina
September 2019

Enttäuschend

1,0 / 6

Leider durch radikale Abholzung das Landschaftsbild total verschandelt.War kein schöner Urlaub sind meist in andere Wandergebiete ausgewichen.Versteh nicht wie man das in so einem Ausmass netreiben kann

Hubert Sunshine
Oktober 2018

Tolle Farben – auch bei Regen

5,0 / 6

Die westlichen Dolomiten bieten nicht nur tolle Bermassive und zahlreiche Kurven für Motorradfahrer, nein auch einen kleinen zauberhaften Bergsee. Ich war jetzt schon mehrmals hier und hatte immer tolles Wetter. Beeindruckend wenn sich das Latemarmassiv im klaren Bergsee spiegelt. Diesmal jedoch im Regen! Trotz des Nebels ist es immer enen kurzen Halt werde. Nicht zu vergessen inbedingt auch die Klanghälzer im Fußgängertunnel vom Parkplatz zum See ausprobieren.

Trotz Regen wenig Wasser
Trotz Regen wenig Wasser
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Auch im Regen schön
Auch im Regen schön
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Voll im Nebel
Voll im Nebel
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Weg vom See zum Tunnel und Parkplatz
Weg vom See zum Tunnel und Parkplatz
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Der Nebel lichtet sich
Der Nebel lichtet sich
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Auch bei Regen schöne Farben
Mehr Bilder(3)
Manfred(71+)
Oktober 2017

Wanderung entlang des Märchensees in Südtirol

6,0 / 6

Bei unserem Südtirol-Urlaub machten wir auch einen Ausflug zum Karersee. Der Karersee (1520 m) befindet sich unterhalb des Karerpasses (1752 m) am Fuße des Latemarmassivs. Der Karerpass ist der Pass zwischen dem Rosengarten und dem Latemar. Er verbindet das Eggental mit dem Fassatal. Der Karersee ist rund 300 m lang und 140 m breit. Tiefe und Größe des Sees sind saison- und witterungsabhängig, die größte Tiefe wird mit etwa 22 m angegeben Der See wird von unterirdischen Quellen aus dem Latemargebirgszug gespeist. Der Karersee zählt zu den schönsten Bergsseen in den Alpen. Berühmt ist der kleine Alpensee vor allem für sein tiefgrünes Wasser und die schöne Bergkulisse mit dem Rosengarten und den Latemar im Hintergrund. Der “Märchensee der Dolomiten”, so genannt durch seine glitzernde Oberfläche, liegt direkt im Reich des Sagenkönigs Laurin. Wir machten bei unserem Aufenthalt am Karersee einen Seerundgang. Der Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Autoparkplatz. Nach dem Parkplatz kommt das Besucherzentrum (Geschäfte und Bars). Hier gingen wir durch eine Unterführung zu einer Aussichtsplattform am Nordufer des Sees. Von der Aussichtsplattform hatte man einen traumhaften Blick über den See zum Latemargebirgszug. Die Latermargruppe ist gekennzeichnet durch eine hufeneisenförmige Form. Der Gebirgszug gliedert sich in zwei Untergruppen. Die nördliche Gruppe reicht vom Poppekanzel (2460 m) bis zur Torre die Muss (2402 m). Die zweite Gruppe türmt sich rund um den Monte Agnello (2358 m). Der Diamantiditurm ist mit 2.842m die höchste Erhebung des Latemar. Wir gingen dann gemütlich den Seeweg entlang und bestaunten das kristallklare Seewasser mit der schimmernden Spiegelung des zerklüfteten Latemars. Der See ist umzäunt und seine Ufer dürfen nicht betreten werden. Der Natur belassene Wanderweg am Süd- und Ostufer des Bergsees hat uns besonders gut gefallen. Im Vergleich zum Nord- und Westufer, an denen die verkehrsreiche Eggentaler Straße vorüber zieht. Am Südufers des Sees bildet der sagenumwobene Rosengarten die Hintergrundkulisse. Der Laurinsage zufolge ist der Name “Rosengarten” von einem Garten voller Rosen abzuleiten. Die höchste Erhebung ist mit 3.004 m der Kesselkogel. Am 28.Juni 2009 hat die UNESCO die Kalkberge der Südtiroler Dolomiten mit Rosengarten und Latemar in die Liste der schönsten Landschaften der Welt aufgenommen. Um den See ranken sich viele Südtiroler Sagen und viele Schriftsteller und Maler wählten das Motiv für ihre Gemälde und Erzählungen. Angeblich lebte am Karersee einst eine Wasserjungfrau. Eines Tages hörte ein Hexenmeister ihren Gesang und verliebte sich unsterblich in sie. Er spannte einen Regenbogen vom Rosengarten zum Latemar – direkt über den See – um das Mädchen anzulocken und zu fangen. Doch die misstrauische Nixe bemerkte den Zauberer, der sich am Ufer versteckte, und verschwand für alle Zeiten in der Tiefe. Daraufhin war der Hexer so zornig, dass er den Regenbogen in Millionen Stücke riss und diese in den See warf. Das ist der Grund, warum der Karersee noch heute in den prächtigsten Regenbogenfarben schimmert und von den Ladinern „Lec de ergobando“, der Regenbogensee genannt wird. Eine leichte kurze Wanderung in einer traumhaften Landschaft.

Karersee
Karersee
von Manfred • Oktober 2017
Karersee
Karersee
von Manfred • Oktober 2017
Karersee
Karersee
von Manfred • Oktober 2017
Karersee
Karersee
von Manfred • Oktober 2017
Karersee
Karersee
von Manfred • Oktober 2017
Karersee
Mehr Bilder(15)
Petra(46-50)
September 2015

Durchs Felsenlabyrinth des Latemar

6,0 / 6

Tolle (Rund-) Wanderung durch das Felsenlabyrinth des Latemar. Durch das Labyrinth helfen rote Punkte. Toll auch für Kinder. Los gehts am Karerpass.

Alphons
Juli 2015

ZAUBER EINES MÄRCHENHAFTEN TRAUM-SEE'S

6,0 / 6

Bei der Anreise zu den Dolomiten komme ich am Karersee nicht vorbei, wie Hypnotisiert muß hier ein Stop eingelegt werden. Durch die hervorragende Lage des Bergsee's entsteht eine traumhafte Spiegelung der Berge und des Waldes im märchenhaften türkis-grünen Wasser. Man kann sich gar nicht satt sehen, vor dieser Farbenpracht ein Schauspiel der Natur. Zum bestaunen des Naturwunder's sollte man eine kleine Rundwanderung auf sich nehmen. TIPP, vom kostengünstigen Parkplatz aus gibt es eine Unterführung die unter der Straße zum See führt.

Blumen, See, Wald u. Berge
Blumen, See, Wald u. Berge
von Alphons • Juli 2015
Natur Pur
Natur Pur
von Alphons • Juli 2015
Der türkis-grüne See
Der türkis-grüne See
von Alphons • Juli 2015
Aussicht zum See
Aussicht zum See
von Alphons • Juli 2015
Tom
März 2011

Skifahren in Karersee - für Familien mit Kindern ok

4,0 / 6

Wir waren mit 2 Erwachsenen und zwei Kids zum skifahren in der Ferienhaussiedlung Karersee. Nicht jeder Ferienservice hält was er verspricht, die Pisten sind aber für Otto Normalfahrer ganz in Ordnung- obgleich man das eher überschaubare Gebiet in einem Tag erkundet hat. Der Laden im "Ort" wird von Tante Emma geführt, ist niedlich aber zu teuer.Also auf nach Vigo zum echten Supermarkt. Ca. 20 Minuten Kurbelei, Welschnofen ist etwas dichter, aber auch etwas teurer. Nach Bozen ca. 30 Minuten. Zum Skigebiet Obereggen sowas bei 20 Minuten. Da ist es etwas größer-und meist etwas voller.Unser Hit war: Als die italienische Familie in der Nebenwohnung ausgezogen ist.- RUHE- Und nat. Pizza essen im Restaurant Christomanos. Rappelvoll- mit offenem Kaminfeuer (Speisezubereitung).Die Pizza ? Groß und lecker. Preise ok. Skischule (Snowboard-Schnupperstunde) & Verleih am Golf Lift ordentlich. WiFi am Hotel Rosengarten möglich & kostenfrei, leider umständlich mit Anmeldung & SMS Pin.(Und Sitzplatz in Gaststube mit STECKDOSE) Nochmal hinfahren ? Nein.War schön aber nochmal? Nein.

Sabine(61-65)
Juli 2007

Schöne Aussicht am Karersee

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Auf dem Weg zum Rosengartengebiet in den Dolomiten kamen wir vorbei am Karersee. Auf dem direkten Parkplatz konnten wir bequem den Wagen abstellen und den Rundgang um den See mit Blick auf das tolle Panorama genießen. Eintritt keiner, allerdings 3 € Parkgebühr.

Karersee mit Dolomitenpanorama
Karersee mit Dolomitenpanorama
von Sabine • Juli 2007
Bergpanorama am Karersee
Bergpanorama am Karersee
von Sabine • Juli 2007
Andrea(56-60)
Mai 2007

Idyllischer als es auf den ersten Blick aussieht

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Als wir ankamen, waren wir recht "erschrocken" über die Reisbusse und den Trubel am Parkplatz. Doch die meisten Leute sahen sich nur den Ausblick von der Strasse aus an. Wenn man die kleine Runde um den See spazieren geht, ist es dann doch richtig schön, ruhig und idyllisch. Wir hatten übrigens nichts zu zahlen für den Parkplatz, möglicherweise, weil wir in der Nebensaison da waren. (oder wir hatten es übersehen, und Glück gehabt?)

Detlev
Juli 2006

Karer See

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Sicherlich ein touristisches Highlight bei einem Aufenthalt im Bereich des Rosengarten. Jedoch darf man sich auch nichts vormachen, touristische Massen sind sind dort unausweichlich. Der Platz vor den Parkplätzen gleicht in der Hochsaison mehr einem Jahrmarkt. Besuch möglichst sehr früh am Tag einplanen.

12
1 von 2