Reisetippbewertung Kellerei Codorniu
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im März 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein prickelndes Erlebnis
Seit mehr als 450 Jahren produziert die Winzerdynastie Codorniu Weine und Schaumweine ; die Codorniu-Kellerei in Sant Sadurni d’Anoia ist heutzutage nicht nur eines der bedeutendsten Unternehmen Kataloniens, sondern auch der größte Schaumweinproduzent der Welt. In den riesigen Kellergewölben reifen mehr als 100 Millionen Flaschen, von einfachen Cavas bis zu erlesenen, anspruchsvollen und handwerklich gefertigten Spitzenerzeugnissen. Ein besuch lohnt sich allemal, und dies aus dreierlei Gründen. Zuerst bekommt man einen guten Einblick in das Herstellungsverfahren hochwertiger Cavas (Rebsorten, Gär- und Reifeprozess, Degorgierung, Vermarktung, usw.). Anschließend wird man in „Elektrozügen“ herumgefahren, erst oberirdisch, dann unterirdisch in den dunklen, kilometerlangen Gängen und Kellergewölben ; eine ganz besondere, beeindruckende Erfahrung. Und last but not least kann man die wunderbaren, denkmalgeschützten Betriebsgebäude des weltberühmten katalanischen „Modernisme-Architekten“ Josep Puig i Cadafalch von ganz nah betrachten. Ein Jugendstil-Erlebnis ersten Ranges ! – Eintritt: 8,5 Euro, inklusive kleiner Degustation. – Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 9.00-17.00 Uhr und Samstag, 9.00-13.00 Uhr. Führungen möglich in sechs Sprachen. Reservierung: E-Mail, reserves@codorniu .com oder Tel., (+34) 93 891 33 42. – Anfahrt: Sant Sadurni d’Anoia ist am besten zu erreichen über die Autobahn Barcelona-Tarragona (E 15-AP 7 ), Ausfahrt/Sortida 27 (Sant Sadurni d’Anoia).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)