Reisetippbewertung Kirche St. Publius
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Mai 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Paulus und Publius - Vorplatz und Steindeckel
Geht man ab dem Busterminal geradeaus stadtauswärts Richtung Stadtteil Floriana über die lange Promenade / „The Mall“, so sieht man rasch in ca. 250 m Entfernung linksseitig die Kirche St. Publius mit ihrem riesigen Vorplatz liegen.
Die Kirche stammt aus dem Jahr 1733, wurde im 19. Jahrhundert vergrößert, um dann während des Zweiten Weltkrieges (1942) sehr stark beschädigt zu werden. Somit wurde sie nach dem Krieg komplett neu gebaut.
Sie ist dem Hl. Publius geweiht, laut Legende der erste Bischof auf Malta.
Die Legende besagt:
Der Apostel Paulus erlitt Schiffsbruch auf Malta. Die Inselbewohner kümmerten sich um die Schiffsbrüchigen und zündeten ein Feuer für sie an. Als Paulus Holz auflegen wollte, schoss eine Schlange aus dem Feuer und verbiss sich in seine Hand. Da hielten die Inselbewohner ihn für böse, da eine Gottheit wohl unbedingt seinen Tod wollte. Erst als der Schlangenbiss keine Folgen zeigte, änderten sie ihre Meinung und der römische Statthalter Publius nahm ihn als Gast auf. Paulus heilte Publius’ kranken Vater und Kranke, die von der gesamten Insel zu ihm kamen. Später dann ließ Publius sich taufen und wurde erster Bischof von Malta.
(Das Fresko des Schiffsbruchs ist in der Kathedrale St. Paul in Mdina zu sehen.)
Zum sehr großen Kirchenvorplatz:
Dort fallen insbesondere die vielen „Steindeckel“ auf, die – spontan – an frühere Säulenstandorte denken lassen… wobei man sich das ob der Anzahl der Steindeckel nur schwerlich vorstellen kann.
Tatsächlich verbergen diese Deckel dann auch frühere Kornspeicher, die unterhalb des Vorplatzes liegen.
Heute wird der Platz u. a. zur Feier des Unabhängigkeitstages genutzt. Das Denkmal der „Indipendenza / 21.09.1964“ findet man vor dem Eingang zur Promenade / „Mall“ (Stadtteil Floriana).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)