Kloster Kreuzberg

Bischofsheim an der Rhön/Bayern

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Peter linnartz
August 2013

Muß man mal hin

4,0 / 6

Vorsicht beim Biergenuss , Essen wie im Kloster Andex

Günther & Lore
Juli 2013

Schönes Ausflugsziel

4,0 / 6

Das Kloster nicht am Sonnta besuchen, zu viele Biker dort.

Sylvia(51-55)
Juni 2011

Super sehenswert - super lecker

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Kloster Kreuzberg ist ein Franzikanerkloster mit einer Wallfahrtskirche und einem super Biergarten. Das Klosterbräu, welches von den Mönchen selbst gebraut wird ist sehr günstig (1Maaß ca. 4€) und super lecker. Für 7,90€ gibt es hier super bayrische Haxe zu essen und im Anschluss kann der besodere Kreuzweg und die wirklich sehenswerte Kirche besichtigt werden.

Kreuzweg
Kreuzweg
von Sylvia • Juni 2011
Klosterfiedhof
Klosterfiedhof
von Sylvia • Juni 2011
Franziskuskapelle
Franziskuskapelle
von Sylvia • Juni 2011
Blick auf die Anlage
Blick auf die Anlage
von Sylvia • Juni 2011
Blick auf Kirche
Blick auf Kirche
von Sylvia • Juni 2011
Mariengrotte
Mehr Bilder(8)
Michelle & Markus(51-55)
Mai 2009

Rustikal und gut

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Das Kloster Kreuzberg ist eine Gaststätte mit rustikalem Essen und sehr leckerem, selbstgebrautem Bier. Man kann nicht nur in den rustikalen Gasträumen, sondern auch draußen im Biergarten sitzen. Das Bier und das Essen sind sehr preiswert (0, 5 Liter Bier für 2, 10 oder 2, 20 €). Zu empfehlen ist die Haxe mi Sauerkraut und Knödel. Es herrscht Selbstbedienung mit sehr freundlichem Service an der Getränke- bzw. Essenausgabe. Wir kehren hier immer wieder gerne ein.

Rainer(66-70)
Oktober 2007

Kloster Kreuzberg

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Kloster Kreuzberg auf dem heiligen Berg der Franken in der Rhön ist immer einen Besuch wert. Entweder man fährt bis zum Parkplatz oder wandert von Bischofsheim aus dorthin. Das Kloster hat eine Wallfahrtskirche, eine Brauerei und einen Ausschank dafür. Im Sommer lockt eine schöner Biergarten im Innenhof und dem Vorplatz. Vom Kloster aus geht ein Steig zum Teil mit Treppen auf den Gipfel des Kreuzberges. Dort stehen die von vielen Fotos her bekannten Golgatha Kreuze. Von dort aus kann man eine schöne Aussicht auf das UNESCO-Biosphären Reservat Rhön und das etwas flachere Grabfeld vor der Rhön liegend geniessen.

12
2 von 2