Reisetippbewertung Kronprinzengarten
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Kronprinzengarten, abseits der Touristenströme
Der Kronprinzengarten ist ein Teil des Schlossparks von Schloss Nymphenburg in München-Neuhausen. Dieser Garten befindet sich (abseits der üblichen Touristenströme) südlich vom Großen Parterre mit der Wasserfontäne, gleich neben dem südlichen Arm vom Schlossgartenkanal. Diese Gartenanlage wurde 1799 als Spielgarten für den jungen Prinzen Ludwig Karl August, dem späteren König Ludwig I. von Bayern, angelegt und trug ursprünglich den Namen Ludwigsgarten. Auch der achteckige Pavillon im Kronprinzengarten wurde für den Prinzen Ludwig Karl August erbaut. Dieser Pavillon wird heute als Hexenhäuschen bezeichnet. Oben auf der Kuppel des Hexenhäuschens ist eine goldfarbene Kugel, darüber ein goldfarbener Halbmond. Der Kronprinzengarten ist durch einen Holzzaun vom nebenanliegenden Amalienburger Garten abgetrennt.
Heute spielen keine Prinzen mehr hier im Kronprinzengarten, nein, heute spielen hier ganz normale Kinder auf dem Spielplatz im Kronprinzengarten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)