Reisetippbewertung Kronprinzengarten

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Einst Spielplatz für den Kronprinzen

Im Schlosspark von Schloss Nymphenburg gibt es u.a. den sogenannten Kronprinzengarten. Dieser Garen wurde als Spielgarten / Spielplatz für Prinz Ludwig Karl August, der später als Ludwig I. König von Bayern wurde, angelegt. Der Kronprinzengarten wird heute als Spielplatz von „Normalos“ genutzt. Auffällig ist ein Pavillon auf diesem Spielplatz, der als Hexenhäuschen bezeichnet wird.
ANMERKUNG ZU KÖNIG LUDWIG I.: Er wurde 1786 in Straßburg geboren. 1810 heiratete Ludwig, damals noch Kronprinz, die Prinzessin Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen-Hildburghausen (aus dieser Hochzeit hat sich das Oktoberfest auf der Theresienwiese entwickelt). Ludwig war von 1825 bis zu seiner Abdankung 1848 Bayerischer König (die Abdankung erfolgte wegen einer Affäre mit der Tänzerin Lola Montez). Ludwig starb 1868 in Nizza.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kronprinzengarten - Beim Kronprinzengarten im Schlosspark Nymphenburg
Reisetipp Kronprinzengarten - Beim Kronprinzengarten im Schlosspark Nymphenburg
Reisetipp Kronprinzengarten - Beim Kronprinzengarten im Schlosspark Nymphenburg
Reisetipp Kronprinzengarten - Beim Kronprinzengarten im Schlosspark Nymphenburg

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen