Reisetippbewertung Kurpark
15 von 15 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 08
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0
Kurpark Döse
Der „Kurpark Cuxhaven“ liegt im Ortsteil Döse an der Strandstraße südlich des Fort Kugelbake und der Kugelbake-Halle. Der kleine Park gruppiert sich um einen halbkreisförmigen künstlichen See mit betonierten Einfassungen und ist von wenigen Wegen durchzogen. Attraktion des Kurparks sind Tiergehege, in denen durch Maschendrahtzäune eingesperrte Wildtiere dabei beobachtet werden können, wie sie die wenigen Quadratmeter ihrer Gefangenschaft mit verbliebener, unerschütterlicher Restwürde bewohnen. Höhepunkt ist ein Seehundbecken mit bis zu drei Tieren, die dort in einem 4 x 15m großen Betonpool im Kreis schwimmen. In einer dunklen Voliere daneben sitzen bewegungslos zwei große Uhus auf abgestorbenen Baumresten und lassen sich auch durch lärmende Kinder nicht aus ihren Träumen vom einstmals freien Leben im Wald schrecken. Allein das Blitzlicht von diversen Touristenkameras führt zu einem Blinzeln – es tut den nachtaktiven Tieren offensichtlich weh.
Im Eingangsbereich des Parks, der kaum über Bäume verfügt, die den Namen „Park“ rechtfertigen würden, steht eine überdachte Bühne mit Sitzbänken. In der Saison werden hier gelegentlich Konzerte abgehalten, die allerdings nur wenige Besucher anziehen. Die Rasenflächen des Parks dürfen nicht betreten werden – für Kinder steht ein kleiner Spielplatz zur Verfügung.
Wer einmal einen richtig trostlosen Ort aufsuchen möchte, ist mit dem Kurpark in Döse bestens bedient. Der Eintritt ist übrigens frei und der Park rund um die Uhr geöffnet – ein nettes Entgegenkommen der Stadt, das von zahlreichen Obdachlosen wegen der überdachten Schlafmöglichkeiten - besonders im Sommer - sehr geschätzt wird.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)