Reisetippbewertung Leuchtturm
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im August 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Wahrzeichen der Stadt
Der Leuchtturm von Cuxhaven ist eines der Wahrzeichen der Stadt, steht in der Nähe der „Alten Liebe“ und wurde bereits 1805 in Betrieb genommen. Damals gehörte er zur Stadt Hamburg, die in Cuxhaven das „Amt Ritzebüttel“ unterhielt und aus dieser Zeit stammt auch der Name des Turmes, nämlich „Hamburger Leuchtturm“. Mit fortschreitender Technik wurde seine Reichweite ständig verbessert, vom mit Rüböl betriebenem Docht, über Glühstrümpfe bis zur elektrischen Beleuchtung und einer Fresnell-Optik, konnte sie von 6 auf 22 Kilometer ausgedehnt werden.
Erst im Jahre 2001 wurde das Feuer in dem 23 Meter hohen Turm endgültig gelöscht und die Stadt Cuxhaven verkaufte das denkmalgeschützte Bauwerk bereits ein Jahr später aus Kostengründen. Nach einer wechselhaften Geschichte, in der es sogar zwischenzeitlich im Auktionshaus „ebay“ angeboten wurde, ist der Leuchtturm heute in Privatbesitz.
Eine Besichtigung des Turmes ist nicht möglich, aber als Fotomotiv eignet er sich immer noch prächtig und auch von See kommend hat der Cuxhavener Leuchtturm einen hohen Wiedererkennungswert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)