Loro Parque
Puerto de la Cruz/TeneriffaNeueste Bewertungen (507 Bewertungen)
Besuch empfehlenswert
Tolle Shows und schön angelegter Park. Die VIP/Explorer-Tour für 10 Euro mehr ist nur teilweise spannend gewesen (z. B. Blick von unten ins Orcabecken), der recht teure Eintritt ist jedoch gerechtfertigt. Die Mitarbeiter im Eingangsbereich geben einem gerne eine Info, in welcher Reihenfolge man die Shows sehen sollte, um nichts zu verpassen (sind alle aufeinander abgestimmt, je nach Ankunftszeit im Park andere Reihenfolge sinnvoll). Wir waren gegen 13 Uhr erst da, haben aber alles im Park und alle Shows halbwegs stressfrei gesehen. Aber etwas mehr Zeit zum genießen und durch den Park schlendern wäre empfehlenswert.
Ein unvergesslich schöner Tag im Loro Park
Wenn man auf Teneriffa Urlaub macht, sollte man auf alle fälle auch den Loro Parque besuchen. Vielleicht schreckt der Eintrittspreis von 33 Euro etwas ab (so wie bei uns) aber wenn, man die atemberaubene gepflegte Anlage und die schönen Show gesehen hat, ist es gerechtfertig. Man kann den Park auf keinem fall mit den Zoo´s hier in Deutschland vergleichen!!!!! Wer im Süden der Insel wohnt, fährt ca 1 1/2 Stunden mit dem Auto. Haben schnell einen kostenlosen Parkplatz in Puerto de la cruz gefunden. Man kann aber auch auf dem Hauseigenen Parkplatz fahren, kostet aber allerdings 3 Euro. Wasserratten sollten evtl das Twin Ticket kaufen: Siam Park und Loro Parque für Erwachsene: 56 Euro Kinder 6/11: 37.50 Euro
Ein Tagesausflug der immer sein sollte
Wir haben diese mal im Loro Parque die Discovery Tour unternommen. Wir waren hin und weg. Der Guide den wir hatten eine Deutsche begrüßte uns am Anfang sehr freundlich wir waren zwar skeptisch aber Sie war super Kinderfreundlich hat die Kinder immer mit nach vorne genommen und sich primär nur um die Kinder gekümmert was eine super Leistung war mit 8 Kindern und das in der letzten Führung.
Die Delfin Show ist die schönste
Uns hat der Loco Parque sehr gut gefallen. Der Zoo ist sehr schön angelegt und sauber. Es gibt viel nette Plätze, Cafes und Restaurants die zum verweilen einladen. Die Gehege der Tier sind schön, soweit es geht natürlich angelegt. Die Höhepunkte sind selbstverständlich die viele guten Shows. Ob es dann die Delfin- Orca oder Papageienshow ist egal, alle sind Super. Es macht auch sehr viel Spaß einfach nur spazieren zugehen und durch das Orchideen Haus zu wandern oder auf dem Grund des Meeres durch das Aquarium zu laufen. Aber auch das verschneite Pinguine Haus ist ein wahres Highlight Dieser Tag hat sich sehr gelohnt.
Immer wieder Loro Park!
wunderschön angelegter Park mit tollen Shows! auch für Rolli und Kinderwagen gut befahrbar. ein Erlebnis für die ganze Familie.
Interessante Tierdarbietungen
Sehr interessant! Das soll man sich selbst anschauen!
Ein Muss im Urlaub auf Teneriffa - einfach toll
Der Loro Parque ist ein absolutes Muss wenn man auf Teneriffa Urlaub macht. So einen schönen, großzügigen und gepflegten "Tierpark" habe ich noch nie gesehen. Vorallem die Tiershows der Delfine, Orcas und Seelöwen hat mich absolut begeistert. Daran sieht man, wie viel man Tieren bei bringen kann und welche Arbeit für die Pfleger dahinter steckt! Einfach nur absolute Klasse! In der gepflegten und weitläufigen Anlage, kann man einen wunderschönen Urlaustag genießen, an dem man gerne zurück denkt. Ganz wichtig: Kamera nicht vergessen! :-) Der Eintrittspreis beträgt zwar 33 Euro pro Erwachsenen, der aber auf jeden Fall gerechtfertigt ist. Also wer sich den Loro Parque entgehen lässt, ist selber Schuld :-)
40 Jahre und noch viel mehr
Der Loro Parque wurde im November 2012 40 Jahre. Tolles Jubiläum. Glückwunsch an alle Mitarbeiter und Bewohner. Beinahe auf den Tag genau waren wir das letzte Mal vor einem Jahr im Park. Es hat sich wieder viel getan. Die Seelöwen-Show-Anlage wurde saniert, das Lori-Show-Haus ebenfalls. Die Babystation befindet sich in der Renovierung. Die Flamingoküken entwickeln sich prächtig, das Orca-Mächen Victoria wurde am 17. August geboren; ein frühes Geburtstagsgeschenk. Seit Herbst sind auch Ameisenbären und Wasserschweine zu bewundern. 14 Tage vor unserem Besuch wurde eine 7-köpfige Schimpansenfamilie in Not im Park aufgenommen (1 Männchen, 3 Weibchen, 2 Babys und 1 dreijähriger Junge. Sie fühlen sich schon wie zu Hause. Wir wünschen den Sieben eine glückliche Zukunft im Park und werden bei unserem nächsten Besuch gewiss nach ihnen schauen. PS: Ich traf Dr. Reinschmidt und erkundigte mich nach der kleinen Spornschildkröte. Er teilte mir lachend mit, dass sie noch 71 Geschwister bekommen hätte. Na, toll!
Absolutes Mussziel in einer schönen Stadt
Ich bin bin zwar nicht der sogenannte Parkfan, aber was dort angelegt und geboten wird ist grandios. Allein die Baum und Pflanzenvielfalt, die Tiere, Technik und Sauberkeit ist beispielhaft. All das aufrecht zu erhalten hat seinen Preis, ist absolut gerechtfertigt. Man braucht dort einen guten Tag um alles in Ruhe anzuschauen. Die Restaurantpreise sind wirklich fair. Zwar erscheinen die Eintrittspreise hoch, aber sind voll berechtigt. Auch die Toilettenaustattung ist wie in einem Kosmetiksalon. Tip top. Hätte ich für Spanien nicht erwartet. Da muss sich manches Hotel auf Teneriffa richtig schämen.
Eigentlich sehr schön, aber kaum für die Tiere
Der Loro Parque ist eine schöne Anlage in welcher man sich gut verweilen kann. Wir mussten aber den Eindruck gewinnen, dass es hier mehr um billige Show und Unterhaltung als um die Tiere geht. Was haben Wildwasserbahnen und solches in einem Tierpark verloren? Muss in einem Tierpark wirklich überall Lärm und laute Musik sein? Die Orcas und Delphine bekommt man nur während der billigen und kaum tierfreundlichen Shows zu sehen, ansonsten sind diese Tiere nicht beobachtbar. Die Tiere, ganz speziell die Tiger und die vielen hundert Papageien und Sittiche sitzen in extrem kleinen Gehegen bzw. in Drahtverschlägen von nur ein paar Quadratmetern. Die meisten Vögel können in ihren Volieren nicht wirklich herumfliegen. Regeln für die Besucher, wie fotografieren ohne Blitz oder das Verbot an die Scheiben zu klopfen, werden nicht durchgesetzt. Wir haben den Parkbesuch mit sehr unterschiedliichen Gefühlen erlebt und würden nicht mehr hingehen. Die meisten Tiere taten uns leid.