Mariahilfer Kirche
Wien/WienNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Auch Haydnkirche genannt
Eine sehr beeindruckende Kirche vom ersten äusseren Eindruck. Die Kirche wurde 1660 geweiht und war erst als Friedhofskirche geplant. Ab ca. 1700 erfolgte der Umbau in der jetzigen Form. Das Innere der Kirche ist neobarock ausgestattet und sehenswert. Die Freskenarbeiten im Langhaus sind wunderschön.
Bezaubernde Innenstadtkirche
Das besondere an dieser Kirche ist, dass sie (etwas versetzt nach hinten) inmitten einer belebten Großeinkausfstraße steht.
Wunderschöne Kirche
Die Mariahilfer Kirche ist eine wunderschöne alte Wallfahrtskirche mitten in einer schönen Einkaufsstraße und in wenigen Minuten von der U-Bahn-Haltestelle Neubaugasse aus zu erreichen
Ein eher unbeachtetes Kleinod in Wien
Die Mariahilfer-Kirche liegt in der Mariahilfer-Strasse etwas nach hinten versetzt. Sie ist von außen recht unspektakulär, wir sind eher durch Zufall auf unserem Spaziergang quer durch Wien dort reingegangen. Wir wurden sehr positiv überrascht. Wien hat viele Kirchen, wir haben auch viele besichtigt. Neben der Karlskirche und der Jesuitenkirche war dies eine der beeindruckendsten Kirchen von Wien. Besonders beeindruckt haben uns neben den Kunstwerken die eher unbeachteten liebevollen Details in der ganzen Kirche. Da wir nachmittags dort waren, war es schon etwas dunkel, daher sind wir am nächsten Tag extra noch einmal hingefahren, zu dem Zeitpunkt war jedoch Messe und da ist es für uns natürlich selbstverständlich, dass wir die Besichtigung wieder verschoben haben. So sind wir am nächsten Tag mittags noch einmal dort hingefahren und wurden wieder überrascht, denn im Hellen sieht die Kirche wieder anders aus als im Halbdunkel. Auf jeden Fall sehenswert, ein Besuch (und das kostenpflichtige Anzünden einer Kerze als Spende) ist unbedingt zu empfehlen.