Markt
Puerto de Mogán/Gran CanariaNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Wochenmarkt
Jeden Freitag ist in Puerto de Mogán Wochenmarkt. Man kann in der Stadt und am Hafen kilometerlang an den Ständen schlendern. Wenn man mit dem Linienbus dorthin fahren möchte, sollte man frühzeitig losfahren, da sonst die Busse überfüllt sind und nicht mehr an jeder Haltestelle anhalten. Man muß dazu sagen, daß es dort wirklich sehr voll ist (wir waren im Mai dort).
Groß und laut!
Großer Markt, im ganzen Ort verstreut. Sehr billige Sachen gibt es hier. Meistens nur Nieppes oder Schnick-Schnack, aber auch gute Sachen wie z. B. Uhren, Gürtel oder Kleidung. TIPP: Zuerst durch den ganzen Markt laufen, dann was kaufen, weil es viele Stände mit ähnlichen Produkten gibt.
Überfüllt und nema Schnäppchen
Freitags ist immer der Markt in Puerto de Mogan. Von Playa del Ingles fährt man mit dem Bus ca. 25-30 Minuten dort hin. Die Kosten liegen bei ca. 4 Euro. Es war sehr viel los auf dem Markt, aber so richtige Schnäppchen konnte man eigentlich nicht machen. Es gibt natürlich viel Ramsch, aber auch einige Einheimische Sachen (aber nicht sehr viele). Puerto de Mogan selber ist sehr schön, der Markt selber, so lala.... na ja, man kann Ihn sich ja mal anschauen
Einfach schrecklich
Wir sind mit der Hoffnung auf einen kleinen, ursprünglichen Markt nach Puerto de Mogan gefahren. Wir haben uns geirrt. Der Markt war überfüllt und rein touristisch. Wir haben dort nicht einen Einheimischen gesehen. Dieser "Markt" ist kein wirklicher Makt. Es gibt Ramsch von a-z, aber nicht mehr. Die Touisten werden dort morgens busseweise hingekarrt - einfach schrecklich. Wir sind, nachdem wir eine halbe Stunde am Strand saßen wieder gefahren! Dazu muss ich jdoch sagen, dass Puerto de Mogan der Ort auf der Insel war, welcher mir am meisten gefallen hat! Einfach wundeschön, nur dieser Markt....
Markt in Puerto Mogan
Wenn Sie sich in Taurito befinden ist der Wochenmarkt in Puerto Mogan sehr zu empfehlen. Kleider sind leider nicht viel billiger als bei uns, man kann aber versuchen zu feilschen, ausser an den Ständen wo die Preise angeschrieben wird. Für die Schweizer noch ein besonderer Tipp: sagen Sie nur das Wort :Chuchichäschtli: im Dialekt und die Händler die es schon mal gehört haben fressen Ihnen aus der Hand Hinweis/Insider-Tipp: Playa Amadores: Karibik in Gran Canaria? Ja genau das ist es besuchen Sie den strand, und Sie vergessen das sie in Gran Canaria sind und nicht in der Karibik.