Burggarten
Wien/WienNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Kleiner aber interessanter Park im UNESCO-Welterbe
Um im schön langsam unerträglichen Lockdown nicht immer nur unsere gleichen Runden etwa im Schwarzenbergpark, Türkenschanzpark, Pötzleinsdorfer Schlosspark usw. zu machen, sind wir wieder einmal auch in die Innenstadt gegangen. Eines der Ziele war der Burggarten, einer der Österreichischen Bundesgärten in Wien (diese sind diesmal geöffnet; im Lockdown im Frühjahr waren sie unverständlicher Weise von der zuständigen Ministerin für Besucher gesperrt!?). Es ist nett, in dem kleinen Park zu spazieren, die Denkmäler zu besichtigen (unter anderem Mozart, Abraham-a-Sancta-Clara, Kaiser Franz Josef) und auch die Gebäude rundherum zu sehen. Es sind dies zum Beispiel eine Seitenfront der Hofburg (derzeit Baustelle), aber vor allem das Palmenhaus, ein wunderschönes Jugendstilglashaus (in dem nicht nur das Schmetterlingshaus ist, sondern auch – derzeit leider geschlossen! – das Lokal „Palmenhaus – Cafe Brasserie Bar“, siehe den Reisetipp „Ungewöhnliches Ambiente, gutes Essen“ vom März 2020). Es war jedenfalls ein interessanter Spaziergang in einem der vielen Parks im UNESCO-Weltkulturerbe „Historisches Zentrum von Wien“.
Oase der Ruhe
Der Burggarten der Hofburg liegt sehr zentral. Das Palmenhaus des Gartens ist sehr schön angelegt, auch gibt es zwei Denkmäler. Der Garten lädt zum Verweilen ein.
In der heißen Sommerzeit gut für die Erholung
Für 100 Jahre war der Burggarten ausschliesslich für das Kaiserhaus reserviert, erbaut im Jahr 1819 und auch für die "normal Sterblichen" ab 1919 geöffnet, als die Habsburger abdanken mußten. Nicht nur die freie Natur war Tabu, auch das Palmenhaus. Das wurde, wie das Schmetterlingshaus erst im Jahr 1902 erbaut. Im Park sind seltene Bäume zu finden, wie Gingkos und Platanen, die in der heißen Jahreszeit schönen Schatten spenden. Denkmäler gibt es ebenfalls, als erstes ist hier Mozart zu nennen, dann Goethe und auch der unsägliche Kaiser franz Josef. Nicht vergessen sollte ich hier den kleien Teich.
Burggarten
Der Burggarten ist die wohl bekannteste Gartenanlage von Wien. Sie liegt ganz zentral und ist toll angelegt. Das Palmenhaus und das Schmetterllingshaus befindet sich dort und eine Denkmäler, die recht viel besucht werden. Das Franz-Stephan Denkmal, das übrigens ganz ais Blei ist, das Mozartdenkmal, u. a. Der Herkulesbrunnen ist ein sehr schönes Fotomotiv.