Reisetippbewertung Pfarrkirche St. Peter (Alter Peter)

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Peterskirche und der Alte Peter

Die Kirche St. Peter ist (zusammen mit der Frauenkirche) die bekannteste Kirche von München. St. Peter befindet sich nur wenige Meter südlich vom Marienplatz am Rindermarkt / Petersplatz (zwischen Marienplatz und Viktualienmarkt). Der Turm der Peterskirche wird als ALTER PETER bezeichnet.
Die Geschichte dieser Kirche reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, jedoch dürft sie die Nachfolgekirche einer älteren Kirche an diesem Platz gewesen sein). Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert besaß zwei Türme, die nebeneinander standen. 1327 wurde diese Kirche durch ein Feuer weitgehend zerstört (bei diesem Feuer fiel ein Drittel des damaligen Münchens zum Opfer). Die Kirche wurde wieder aufgebaut, die beiden ausgebrannten Türme wurden abgeschrägt und zwischen diesen abgeschrägten Turmresten wurde ein neuer, einzelner Turm hochgezogen.
In der Folgezeit wurde St. Peter mehrfach umgebaut und dabei dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst.
Im Zweiten Weltkrieg wurde auch die Peterskirche weitgehend zerstört, eigentlich waren nur noch die Außenmauern vom Hochchor und die ausgebrannten Turmstümpfe vorhanden. Da ein Wiederaufbau der Peterskirche als schwierig bis unmöglich erschien, sollte sie nach dem Krieg abgerissen werden, man sagt, die Bohrlöcher für die Sprengmittel waren bereits in das Mauerwerk getrieben. Nachdem die beiden Stadtpfarrer Stritter und Zist sich für den Erhalt und den Wiederaufbau von St. Peter einsetzten, wurde durch Michael Kardinal Faulhaber die Rettung der Peterskirche erwirkt. Der Wiederaufbau begann bereits 1946, die Rekonstruktion des Innenbereiches konnte jedoch erst im Jahr 2000 abgeschlossen werden.
Eine Außen- und auch Innenbesichtigung der Peterskirche ist sehr interessant und sollte lohnenswert sein.
Der Turm von St. Peter wird als „Alter Peter“ bezeichnet und ihm wurde auch ein Lied gewidmet. Dieses Lied „Solang der alte Peter ….“ kann man durchaus als die (inoffizielle) Stadthymne von München bezeichnen.
Auf den Alten Peter kann man gegen eine geringe Eintrittsgebühr (siehe weiter unten) bis zur Aussichtsplattform auf 56 Meter Höhe über mehr als 300 Stufen hochsteigen und von oben einen tollen Blick über München genießen (bei guter Sicht bzw. bei dem berühmten Münchner Föhn teilweise bis zu den Alpen). Aber man sollte unbedingt bedenken, dass man schon gut zu Fuß ist, nicht unter Atemnot leidet und auch keine Herzprobleme hat, denn ein Aufstieg von 56 Höhenmeter über viele viele Stufen, kann schon anstrengend sein und setzt schon etwas Fitness voraus.
TURMEINTRITTSPREIS FÜR DIE TURMBESTEIGUNG:
Erwachsene: 5,-- €
Ermäßigter Eintritt: 3,-- €
Schüler (6 – 18 Jahre): 2,-- €
Kinder unter 6 Jahre: kostenlos
(Angaben Stand Juli 2022).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Pfarrkirche St. Peter (Alter Peter) - Pfarrkirche St. Peter (Alter Peter)
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter (Alter Peter) - Pfarrkirche St. Peter (Alter Peter)

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen