Playa del Carmen
Playa del Carmen / Playacar/Quintana RooNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Völlig dem Tourismus angepasst
Playa del Carmen hat mit Mexiko wenig zu tun. Dieser Ort entwickelte sich fast ausschließlich auf Grund des Tourismus. Es gibt eine lange Einkaufsstraße, die 5th Avenue. Dort ist ein Geschäft neben dem anderen. Außerdem werden viele Ausflüge angeboten. Wichtige Orte wie Banken oder eine Post sind hier zu finden.
Nur touristisch
Alles lediglich auf Touristen ausgerichtet. Bars, Restaurants und Geschäfte für Touristen mit überteuerten Preisen.
5th Avenue von Playa del Carmen
Die Innenstadt von Playa del Carmen ist ein absolutes Muss, wenn man dort Urlaub macht. Neben tollen Geschäften und Boutiquen namhafter Designer sind dort auch erstklassige Restaurants vorhanden. Ob original mexikanisch oder doch lieber Seafood, hier ist für jeden was dabei (inkl. MC und BK). Es gibt auf halber Höhe der insgesamt ca. 5 km langen Einkaufsmeile ein kleines Schmuckgeschäft. Ein mexikanischer Designer stellt wunderschöne Ketten aus diversen Steinen her. Diese Schmuckstücke sind wirklich was besonderes und heben sich von dem "Silberschmuck" den man alle fünf Meter bekommen kann, wirklich ab.
Einkaufsmeile mit anquatsch Garantie
Es ist ein schönes Städtchen mit Einkaufsmeile für jederman, doch hätten wir ein eigenes Flugzeig gebraucht wenn wir bei jedem der uns angequatscht hat etwas gekauft hätten und unseren Urlaub um 10 Monate verlängern müssen, wenn wir jede uns angebotene Tour mit gemacht hätten. NO GRACIAS reicht da einfach nicht aus.... dejame en paz hätte besser gepasst aber ist ja nicht so wirklich nett. Es gab natürlich auch richtig tolle Menschen und Geschäfte und Bars wie z.B. Karmen´s
Playa del Carmen ein Traum
hier gibt es an der Küste super schöne weiße Strände und nicht wie man denkt das der Sand heiß ist, nein man kann barfuß rumlaufen. Das Meer ist kristallklar und ohne Verunreinigungen. Ganz Playa del Carmen, Insel Yucatan - Mexiko ist einfach nur ein Traum ! Man kann wunderbar entspannen wir lieben dies sehr. Unsere Empfehlung kurz und knapp - da müßt ihr hin !
Playa del Carmen - Info rund um den Ort
Schon auf den ersten Blick war uns der Ort Playa del Carmen mehr als nur sympathisch.Eigentlich teilt sich Playa de Carmen in zwei Bereiche.Zum einen Playacar mit all seinen 4 Sterne Resorts und Villen und Häusern und zum anderen der Ort an sich mit Hotels,Hafen.Geschäften,freier Strand,Restaurants,Kneipen,Discos und Bars usw..Playacar ist nur durch eine extra Zufahrt/Schranke für Autos erreichbar.An dieser Schranke muss man auch nachweisen können,wohin man möchte.Taxis mit Hotelgästen haben allerdings immer freie Zufahrt.In Playacar sind die Zufahrten zu den einzelnen Resorts auch immer durch Security besetzt und man muss immer die Zimmernummer mit angeben,wenn man die Schranke durchfährt.Im Grunde haben nur Hotelgäste auch Zugang zu den Resorts.Es handelt sich hier auch immer um All inclusive Resorts und Bändchen tragen mit dem Name des Hotels ist Pflicht.Von Ende Playacar bis zur eigentlichen Ortschaft läuft man gut eine dreiviertel Stunde.Liegt das Resort eher mittig 20 bis 30 Minuten egal ob man Strasse geht oder am Strand entlang läuft.Ist aber alles kein Problem,denn Taxi fahren ist sehr günstig.Festpreis von 70 Pesos ca 4 Euro pro Fahrt egal wie weit und wie lange man inerhalb Playacar und Playa del Carmen fährt.Taxis nehmen nur Pesos an.Somit sind wir schon bei den Beförderungsmittel angelangt.Es gibt einen Ado Busbahnhof in der 5. Avenue. Von dort aus fahren die sogenannten Luxusbusse.Moderne Reisebusse voll klimatisiert.Eine Fahrt nach Tulum oder Cancun kostet 56 Pesos ca 3 Euro für 60 bis 80 Kilometer.Dann gibt es noch dieCollektivos. Sammeltaxen,Kleinbusse für ca 14 Personen.Das billigste Fortbewegungsmittel überhaupt.Diese fahren über den Highway entlang zwischen Cancun bis Tulum.In den Städten gibt es Sammelstellen und man kann von dort aus los fahren oder man stellt sich einfach an den Highway und hält den Arm raus und steigt zu.Fahrt von Playa del Carmen nach Tulum oder Cancun kostet 30 Pesos ca 2 Euro.Sammelstelle in Playa del Carmen 15.Avenue/Calle 5.Der Ort an sich ist in Avenue und Calle eingeteilt und mit Zahlen beziffert,die abgezählt werden.Die erste lange Strasse paralell zum Meer ist 5. Avenue.Die Seitenstrassen horizental sind dann Calle und beginnen mit 1 am Hafen.Zweite Strasse ist die 10. Avenue und dritte die 15. Avenue.Dadurch kann man sich hervorragend orientieren und findet alles immer wieder.Die 5.Avenue ist die Promenaden Strasse mit unzähligen Geschäften,Bars,Restaurants usw..In der 10. Avenue gibt es auch noch eine Menge Geschäfte und Restaurants sowie auch in den Calle die beide verbindet.Man kann sich ohne Sorge völlig frei dort bewegen sowie in jedem Touristen Ort von Spanien.Entlang de Ortschaft breiter Karibikstrand mit feinem hellen Sand,kilometer lang soweit das Auge sehen kann.Himmlisch kann ich nur sagen.Der Sand ist auch bei 32 Grad nicht heiß und man kann immer barfuss laufen.Leichter angenehmer Wind wehte immer am Strand.Auch brauchte man abends nie eine Jacke immer nur leichte Sommerkleidung. Es gibt zwei Häfen,von denen aus man nach Cozumel überfahren kann.Einen mit einer Autofähre,haben wir aber nicht genutzt.Der andere nur für Passasiere.Überfahrt nach Cozumel kostet ca 22 Euro.Hier kann man auch mit Dollar bezahlen.Jede volle Stunde fährt eine Fähre.Fahrt dauert 45-60 Minuten.Am Hafen kann man auch alle Ausflüge billiger als im Hotel buchen. Wir waren von Playa del Carmen mehr als begeistert und würden immer wieder dort hin fahren.Klasse Atmosphäre,