Altstadt Lissabon

Lissabon/Lissabon Küste

Neueste Bewertungen (48 Bewertungen)

Tine
Februar 2009

Wer einmal in Lissabon war kommt sicher wieder

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Eigentlich verbrachten wir unseren Urlaub in Carvoeiro an der Algarve. Nachdem wir aber auf jeden Fall auch Lissabon sehen wollten, haben wir uns zu einem Tagesausflug entschieden. Der Charme dieser Stadt hat uns von der ersten Minute an begeistert. Die versiedenen Stadtteile laden zum bummeln ein. Aber auch die die reste der historischen Altstadt und der Turm von Belem sind wirklich sehenswert. Diesen Tagesausflug kann ich jedem nur empfehlen der an der Algarve ist. Uns hat die Stadt Lissabon so gut gefallen, dass wir sicher wieder einmal dorthin fahren. Wir hatten den Ausflug über diyowo. de schon in Deutschland aus gebucht was wir auch nur weiterempfehlen können. Die Buchung war einfach, ging schnell und vor Ort hat alles gepasst.

Christian Niklas(56-60)
Juni 2008

Lissabon: sehen, staunen, lieben

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Während unseres Urlaubs in Portugal an der Südküste (Algarve) haben wir auch eine Autotagestour mit dem Mietwagen nach Lissabon gemacht, und man muß sagen: Das hat sich gelohnt! Die Hinfahrt konnte auf gut ausgebauten Autobahnen schnell geschafft werden und die Zufahrt nach Lissabon war sodann auch ein recht spannendes und optisch schönes Erlebnis: man fuhr über eine riesige rote Brücke (fast so wie in Los Angeles), sah gleichzeitig am Hügel eine ziemlich hohe Statue (fast so wie in Rio), bekam dabei zusätzlich noch einen ersten herrlichen Blick auf Lissabons Schiffshafen mit riesigen Kreuzfahrtschiffen...und die Freude auf die Stadt wuchs unendlich! Angekommen in der Stadt wurde man sofort gepackt vom antiken Flair, vom bunten Leben, der tollen Architektur, den heimeligen kleinen Bäckereien, der heißen & schönen Innenstadt, der lustigen Tram (unbedingt mal mit der Tram in die Oberstadt fahren, supererlebnis da es durch Kurven und enge Gassen vorbei an altem Gemäuer nach oben geht), der trubeligen Einkaufsmeile, dem luftigen Hafenviertel, den durchaus netten Einheimischen usw. usw. usw.! Guter (wenn auch anstrengender) Tipp: Einfach mal zu Fuß durch die Gassen der Stadt wandern, man entdeckt immer wieder Neues und Schönes, herrliche Plätze, wunderbare Gemäuer, kleine einladende Kirchen und schicke Neubauten... Fazit: Ein Lissabon-Besuch gehört zu einem Portugalbesuch ultimativ dazu!

Fahrstul (von Unterstadt nach Oberstadt)
Fahrstul (von Unterstadt nach Oberstadt)
von Christian Niklas • Juni 2008
Riesiges Stadttor (Blickrichtung Fußgängerzone)
Riesiges Stadttor (Blickrichtung Fußgängerzone)
von Christian Niklas • Juni 2008
Blick vom Fahrstuhl-Ausstieg Richtung Meer
Blick vom Fahrstuhl-Ausstieg Richtung Meer
von Christian Niklas • Juni 2008
Blick vom Fahrstuhl- Ausstieg Richtung Burg
Blick vom Fahrstuhl- Ausstieg Richtung Burg
von Christian Niklas • Juni 2008
Mit der Tram durch die Innenstadt -> Megaspass!
Mit der Tram durch die Innenstadt -> Megaspass!
von Christian Niklas • Juni 2008
Conny
Februar 2008

Lisboa

4,0 / 6
Hilfreich (6)

Die fahrt von der algarve bis nach lissabon ist recht lang(ca2-3stunden).in lisboa gibt es unter anderem zu sehn: -Mosteiro dos Jerónimos - das Hieronymus-Kloster -Elevador de Santa Justa (Aufzug, der Ober- und Unterstadt verbindet) -Belem Turm (Torre de Belem):dieser turm ist ein leuchtturm. von dort sind damals die meisten seehfahrer in see gestochen. alle schiffe die in den hafen von belem(so heißt der bezirk)einfahren kommen bei diesem turm vorbei. -Burg von Sao Jorge (Castelo de Sao Jorge):diese burg liegt im ältesten viertel von lissabon, auf einem der 7hügel auf denen die stadt erbaut wurde. der eintritt kostet 5€(für manche vielleicht etwas teuer). eine fahrt mit der alten straßenbahn sollte auch jeder einmal machen.(1, 35€/fahrt) dabei kann man sich die stadt anschauen. die expo 98 fand in lissabon stadt. in diesem viertel stehen heute viele moderne gebäude mit teuren wohnungen. in lisboa befindet sich auch die Vasco-da-Gama brücke(sie ist 17km lang und ist die längste in europa)

Stephan
Dezember 2007

Silvester in Lissabon - Feuerwerk ohne Gleichen

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Sollten Sie sich für ein Silvester in einem anderen Land entscheiden, empfehle ich unbedingt mal Lissabon einen Besuch abzustatten. Die große Party findet auf dem Praca do Comercio, am Fluß Tejo, wo an diesem letzten Tag eines Jahres ein buntes Showprogramm u. a. mit Livemusik mit Konzertcharakter veranstaltet wird. Man könnte meinen ganz Lissabon ist auf den Beinen. Es wird fröhlich und ausgelassen gefeiert. Und Punkt 24 Uhr "knallt" es dann im wahrsten Sinne des Wortes. Es startete ein Feuerwerk, dass ich so noch nicht erlebt habe. Passend zu Musik wid ein Feuerwerk abgebrannt, gepaart mit Feuereffekten. Danach bleibt man entweder auf dem Platz oder man zieht weiter in einem der vielen Clubs. Aus meiner Sicht ist Lissabon zu Silvester eine reise wert.

Ardi(61-65)
Juni 2007

Lissabon - Ruhm der Vergangenheit

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Gleich vorneweg: Lissabon wird oft als "schönste Hauptstadt Europas" bezeichnet. Es ist zwar wirklich schön, diese Bezeichnung ist aber reichlich übertrieben! Lissabon zehrt sehr von seiner ruhmreichen Vergangenheit. Besonders die berühmte Altstadt Alfama wird immer wieder als wunderschön bezeichnet. Das war sie vielleicht einmal, schön ist sie immer noch, allerdings, etwas überspitzt formuliert, praktisch tot! Viele Einwohner sind in den letzten Jahren wohl weggezogen, die leeren Häuser werden einfach zugemauert und dahinter verfällt dann eben alles. Die berühmte Rua de Restauradores in der Alfama ist praktisch menschenleer, und auch die vielen Geschäfte hat es vielleicht früher einmal gegeben... Verdenken kann man es den Einwohnern sicher nicht: superenge Straßen mit steilen Treppen und winzigen Häuschen mit noch winzigeren Türen und Fenstern sind zwar für den Touristen sehr romantisch anzusehen, dort wohnen möchte aber wohl keiner: praktisch keine öffentlichen Verkehrsmittel (die berühmte Linie 28 fährt auch nicht überallhin), fast keine Einkaufsmöglichkeiten mehr, und auch die Zahl der Kneipen und Mini-Restaurants schwindet. Fazit: sehenswert ist Lissabon natürlich immer noch SEHR, aber drei Tage genügen vollauf, wer länger bleibt, dem wird es leicht langweilig werden! Dann ist eher ein Trip nach Sintra zu empfehlen, dem "irdischen Paradies" mit seinen phantastischen Parks (Montserrate!!!) und Quintas und Palästen!

Dagmar(71+)
Januar 2007

Lissabon im Winter - eine Reise wert

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Portugal - da denkt man an Sonne, Meer und Strand, doch Lissabon ist auch im Winter sehenswert. Ein großer Vorteil ist dabei, dass man sich nicht in Touristenmassen drängeln muss, die Museen sind herrlich leer und selbst in der berühmten Sightseeing-Straßenbahn Nr. 28 bekommt man einen Sitzplatz. Die kleinen Fischrestaurants haben immer noch einen Tisch frei, an dem man die köstlichen Fischgerichte genießen kann und selbst Kurzentschlossene finden noch ein Hotelzimmer. In den kleinen Läden wie auch in den großen modernen Shopping Malls kann man zusammen mit den Einheimischen ohne Eile nach Winterschlussverkaufs-Schnäppchen stöbern. Und im fantastischen Aquarium draußen auf dem Gelände der ehemaligen Expo gibt es deutlich mehr Fische als Besucher. Als besonderes Highlight erlebten wir an diesem Wochenende sogar noch eine echt(!) russische Weihnachtsfeier auf dem Praca de Marques de Pombal - anscheinend eine PR-Veranstaltung, um portugisische Touristen nach Russland zu locken.

Lissabon im Winter
Lissabon im Winter
von Dagmar • Januar 2007
Lissabon im Winter
Lissabon im Winter
von Dagmar • Januar 2007
Lissabon im Winter
Lissabon im Winter
von Dagmar • Januar 2007
Lissabon im Winter
Lissabon im Winter
von Dagmar • Januar 2007
Lissabon im Winter
Lissabon im Winter
von Dagmar • Januar 2007
Lissabon im Winter
Mehr Bilder(11)
Hans-Joachim(71+)
September 2006

Traumhaftes Lissabon

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Wer Lissabon nicht gesehen hat, hat noch nichts Schönes gesehen”, behaupten zumindest die Portugiesen. Nach meinem Besuch kann ich dies nur bestätigen. Ob Rossio, Bairro Alto, Alfama, Baixa, Belem etc., alle diese Stadtteile sind sehenswert. Und von den Miradouros hat man eine grandiose Aussicht, z.B. vom Castelo Sao Jorge, vom Restaurant Rest oder auch vom Denkmal Christo Rei. Für Badefreunde gibt es einen wunderschönen Strand in Estoril. Dorthin kommt man für ca. 3 Euro hin und zurück. Empfehlenswert ist das Hotel Mundial, das guten Service und Frühstück bietet und außerdem ein Dachrestaurant und eine schöne Bar bietet. Die schlechteren Bewertungen zwischen den guten muß man nicht ernst nehmen. Die Lage ist einfach fantastisch. Ich kenne kein anderes Hotel, das so zentral liegt. Die Tram 28 startet direkt vor dem Hotel. Von dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Eli, die uns während des Aufenthaltes in Lisboa nicht nur viele Insidertipps sondern auch das Nachtleben vom Bairro Alto vorgestellt hat (2.30 - 6.oo Uhr). Sollte eine Gruppe vielleicht mal Interesse haben, vermittel ich gern eine individuelle Stadtführung. Lisboa - tao perto - no horizonte Lagebeschreibung: Bekannte Adressen sind bei den Reisetipps zu finden Hinweis/Insider-Tipp: Einige der unzähligen Sehenswürdigkeiten habe ich ebenfalls als Reisetipps eingestellt

Station Graca
Station Graca
von Hans-Joachim • September 2006
Tram 28 vor Kathedrale Sé
Tram 28 vor Kathedrale Sé
von Hans-Joachim • September 2006
Tram 28 unterwegs
Tram 28 unterwegs
von Hans-Joachim • September 2006
Alles sauber
Alles sauber
von Hans-Joachim • September 2006
Taverna A Baiuca
Taverna A Baiuca
von Hans-Joachim • September 2006
Sie lebt
Mehr Bilder(6)
Hans-Joachim(71+)
September 2006

Tram 28

5,0 / 6
Hilfreich (13)

Wer in Lissabon ist, wird auf jeden Fall auch mit der Tram 28 fahren. An den ersten Stationen hat man auch gute Chancen einen der begehrten Fensterplätze zu bekommen. Eine Tageskarte kann am Rossio für supergünstige 3,80 erworben und später immer wieder aufgeladen werden. Die Lisboa-Card, die schon in Deutschland erworben werden kann, kostet z.B. als 2Tageskarte bereits 30 Euro. Mein Tipp: Beim Hotel Mundial (sh. Reisetipp) einsteigen und bis zur Endstation fahren. Hier liegt der Friedhof Cemiterio dos Prazeres, von dem man (der Besucher) einen traumhaften Blick auf einen Teil von Lissabon und den Tejo hat. Wieder in der Tram fährt man bis zur Haltestelle am Castelo und geht von hier einige Meter bergauf zur Burg. Lagebeschreibung: Start ab Hotel Mundial Hinweis/Insider-Tipp: An der Endstation kann der Friedhof Cemiterio dos Prazeres besichtigt werden

Station Graca
Station Graca
von Hans-Joachim • September 2006
Tram 28 vor Kathedrale Sé
Tram 28 vor Kathedrale Sé
von Hans-Joachim • September 2006
Tram 28 unterwegs
Tram 28 unterwegs
von Hans-Joachim • September 2006
Alles sauber
Alles sauber
von Hans-Joachim • September 2006
Taverna A Baiuca
Taverna A Baiuca
von Hans-Joachim • September 2006
Sie lebt
Mehr Bilder(6)
5 von 5