Rathaus

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2021

Ein schönes Haus am Neuen Markt.

6,0 / 6

Obwohl das Rathaus mit dem Vorbau in der Farbe Rosenholz und Weiss leuchtet, verbirgt sich dahinter Backsteingotik. So hatte man das Rathaus vergrößert und verändert. Um die Historie heraus zu streichen, das mittelalterliche Rathaus wurde 1218 erbaut und die 3 Teilhäuser wurden 1265 miteinander vereint. Man fühlte sich in den Vergleichen mit den Rathäusern in Lübeck und Stralsund gleichartig. Fotos gab es im 16. Jh wie wir wissen noch nicht, aber wie das Rathaus damals ausgesehen haben könnte, entnimmt man aus der VIcke Schorler Rolle, einer Darstellung, die ein Rostocker Kaufmann damals in seiner Freizeit anfertigte. Er hatte die meisten Häuser aufgezeichnet, wohlgemerkt auf Papier, welches heute nch vorhanden ist. Im Jahr 1942 wurde die Giebelhäuser links und rechts vom Rathaus durch Bomben zerstört, das Rathaus zum Glück nicht. Heute ist es wesentlich nach Links erweitert, sowie 2 Giebelhäuser nach Süden wurde auch eingebunden. An einem Sockel soll sich eine bronzene Schlange befinden, aus Zeitgründen haben wir sie nicht gefunden.

Das Rathaus in Rostock
Das Rathaus in Rostock
von Horst Johann • Juni 2021
Klaus
Januar 2019

Rathaus

5,0 / 6

Mehrere Giebelhäuser wurden um 1280 verbunden. Durch eine Schauwand, mit sieben Türmen, entstand so das heutige Rathaus. In den folgenden Jahren, bis heute, wurde das Gebäude mehrmals umgebaut, oder erhielt Erweiterungen. Das Rathaus diente den Bürgern als Handelszentrum. Beide Stockwerke wurden für gewerbliche Zwecke genutzt.