Raurisertal
Rauris/Salzburger LandNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Ruris immer wieder
Rauris werden wir sehr schnell wieder aufsuchen.
Super, inmitten wunderschöner Ausflugsziele
Es ist als ob man dem Himmel sehr nahe ist. Einfach unbeschreiblich schön. Natur, Berge, Wasser, Pferde ....
Kolm-Saigurn, Rauris
Rauris an sich ist bereits ein echter Renner, für alle die nicht auf der Suche nach High Life und Ramba Zamba sind. Ein Ort an dem man „runter kommen“, Sommer wie Winter die Seele baumeln lassen kann. Klar, der Ort bietet, außer Natur mit allen seinen Möglichkeiten, kaum was. Dafür sind Hotel- und Liftanlage wirklich phantastisch und preislich noch überschaubar. Die Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten sind kaum überschaubar und alle die gerne fotografieren oder filmen finden Motive ohne Ende. Es ist irgendwie „wie damals“. Wer jedoch bereits in Rauris ist, sollte unbedingt die Kolm- Saigurn besuchen. Ein Talschluss von sagenhafter Schönheit. Wer im Winter die 6km nicht laufen möchte kann sich per Skidoo am Parkplatz beim Rauriser Bodenhaus abholen lassen. Ihr Gastgeber vor Ort organisiert das sicherlich gerne. Einmal angekommen ist man erschlagen von diesem Naturerlebnis. Ausgangspunkt unendlicher Wandermöglichkeiten. Abenteurer für Kinder und Träumer. Wir selbst haben erst vor kurzem dieses Naturjuwel entdeckt und sind als Naturliebhaber und Bergsteiger restlos begeistert.
Naturerlebnis pur
Das Raurisertal bietet unberührte Natur. Abseits vom Trubel können Sie im Naturpark Hohe Tauern durch den Urwald von Rausris stapfen, Schneeschuhwandern, Rodeln, den Sonnblick erklimmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.
Eine gute Adresse für alle die gerne Wandern
Wir waren 2015 zum 6. mal im Raurisertal zum Wandern.Sehr gut ausgebaute und beschilderte Wanderweg machen diesen Wanderurlaub immer wieder neu zu einem Erlebnis.Z.B. beim Weixen, ein Landgasthaus mit eigener Brauerei und Fischteichen. Zur Einkehr lockt eine sehr gute Küche und sehr gesittete Preise. Wir übernachten immer im Salzburgerhof in Rauris.Die Familie ist uns inzwischen ans Herz gewachsen. Gute Preise saubere Zimmer und eine sehr freundliche Familie zeichnen dieses Haus aus.Immer wieder gerne zu empfehlen.
Wandern in Kolm Saigurn (Rauriser Tal)
Wer im Raum Zell am See-Kaprun seinen Urlaub verbringt, sollte – wenn möglich – das Rauriser Tal besuchen. Rauris selber ist ein schöner Ort, den es sich auf jeden Fall lohnt einmal anzusehen. Fährt man an Rauris vorbei, bestehen mehrere Möglichkeiten in Seitentälern zu wandern. Empfehlenswert ist z. B. das Krumltal, dass auch Tal der Geier genannt wird. Hier kann man mit etwas Glück Steinadler, Bart- und Gänsegeier beobachten. Eine Wanderung zur Bräualm (1601 m) und weiter zu den Wasserfällen lohnt sich. Am Ende des Rauriser Tals befindet sich das Bodenhaus auf 1230 m. Hier endet die kostenfrei zu befahrende Straße. Weiter geht es nur noch über eine Mautstrasse. Zum Preis von 9,00 EUR fährt man dann auf dieser Mautstrasse bis zum Sammelparkplatz Lenzanger. Der Talschluss nennt sich Kolm Saigurn. Hier gibt es in einer tollen Bergwelt zahlreiche Wandermöglichkeiten. Unser Ziel war das Schutzhaus Neubau. Die Hütte mit dem etwas eigenartigen Namen liegt auf 2.176 m Höhe. Der Weg dorthin ist nicht gefährlich aber teilweise unbefestigt. Etwas Kondition sollte man schon haben. Sobald man sich oberhalb der Baumgrenze befindet, bieten sich tolle Blicke ins Tal und in die nahen Berge. Auch das Niedersachsenhaus ist gut zu sehen. Mit etwas Glück trifft man hier auch auf Murmeltiere. Ihre Rufe sind auf jeden Fall nicht zu überhören. Der Blick von der Hütte ist schon grandios. Wer möchte, kann sich hier stärken und den Rückweg antreten oder aber auch übernachten. Frisch ausgeruht könnte man dann am nächsten Morgen weitere Touren starten. Kolm Saigurn lohnt sich. Die eingestellten Bilder zeigen das.
Beeindruckende Umgebung
Hundefreundliche Umgebung und Menschen, wir werden wieder kommen.