Reschensee
Curon Venosta / Graun im Vinschgau/SüdtirolNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Das versunkene Dorf
Auf dem Weg in den Süden erreicht man kurz nach dem Reschenpass einen großen Stausee. Dieser wurde im Sommer 1950 zur Stromversorgung angelegt. Die Dörfer Graun, Teile von Reschen und einige Höfe wurden dabei überflutet. Den Einwohnern und Besitzer der Höfe blieb nichts anderes übrig als fort zu ziehen. Sie wurden zwangsenteignet und umgesiedelt. Nur die kleine Kirche von Alt-Graun aus dem 14. Jh blieb übrig und ist mittlerweile zu einem Touristenmagnet geworden. Je nach Wasserstand ragt es heute noch mehr oder weniger aus dem Wasser. Der versunkene Kirchturm im Reschensee ist heute das Wahrzeichen des Vinschgau. Reschensee 39027 - Graun im Vinschgau
Ob zufuß oder mit dem Fahrrad
In dieser Höhe ein ungewöhnliches Bild, ein See mit einer traurigen Geschichte und vielen Freizeitmöglichkeiten.
Erholung pur
der See liegt wunderschön von hohen Bergen eingebettet auf 1500 m Seehöhe. Er ist mit dem Fahrrad aber auch zu Fuß zu umrunden; landschaftlich sehr reizvoll;
Kirchturm
Traurige Geschichte von Vertreibung aus der alten Heimat.
Biken um den See
Herrlicher Radweg um die Seen Reschensee & Haidersee
Sonnen-See
Bei sonnigem Wetter gehört ein Spaziergang am See unbedingt dazu.
Ein Traum von See mit Blick zum Ortler
Wer diesen Blick noch nicht erlebt hat, der hat wirklich was verpasst. Muss man gewesen sein. Wer hat schon einen Kirchturm mitten im Wasser gesehen und kennt auch die Geschichte dazu?
Auch zugefroren fantastisch
Man kann zuschauen beim Skisurfen, schön spazieren oder den Turm im Wasser bewundern