Ruinen von Tulum

Tulum/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (116 Bewertungen)

Susanne(51-55)
Januar 2008

Maya-Stätte Tulum

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Tulum sollte man auf jeden Fall besichtigen, da es die einzige Maya-Stätte am Meer ist und die ganze Anlage wirklich sehr schön bzw. gut erhalten ist. Gleichzeitig kann man hier auch, auf einem der schönsten Stränden baden. Es ist nur auf dem kleinen Strand sehr viel los, da auch Einheimische hier baden.

Tina(41-45)
Dezember 2007

Tulum - auf jeden Fall einen Ausflug wert!

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Ausgrabungsstätten von Tulum sind besonders in den Morgenstunden sehenswert. Mit dem Kollektivo fahren - an den Ruinas aussteigen und nach kurzem Fussweg erreicht man die Mayastätten in Tulum. Eintritt kostet 45 Peso. Morgens ist ab 08: 30 Uhr geöffnet. Da sind nur wenige Leute anwesend und die Sonne scheint schön in die karibische See. Man findet viele Leguane und schöne Ausblicke rund auf dem Areal. Unbedingt 1 - 2 Stunden einplanen - und ps: Auch Sonntags kostet es Eintritt (wurde vorher mal erwähnt es wäre da kostenlos).

Mayastadt Tulum
Mayastadt Tulum
von Tina • Dezember 2007
Karibische See in Tulum
Karibische See in Tulum
von Tina • Dezember 2007
Traumhaftes Mexiko
Traumhaftes Mexiko
von Tina • Dezember 2007
Mayastadt Tulum
Mayastadt Tulum
von Tina • Dezember 2007
Tulum
Tulum
von Tina • Dezember 2007
Tulum
Mehr Bilder(7)
Heike(61-65)
Juli 2007

Nach Tulum auf die preiswerte Art

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Wir sind direkt nach dem Früh!!stück mit leichtem Gepäck vom Hotel zur Hauptstrasse , auf der anderen Stassenseite hielt schon direkt ein Kleinbus "Collectivo" der uns für 2 Dollar zu den Ruinen von Tulum brachte. Von der Haltestelle waren es ca. 400 m bis zum Eingang . Eintritt 450 Peso, 350 für die Videokamera. Wir haben die Anlage von 9. 30- ca. 11. 00 fast ungestört besichtigen können, danach strömten die Menschenmassen! Es empfiehlt sich der Besuch in den frühen Morgenstunden, auch schon deshalb weil dort fast kein Schatten zu finden ist. Anschließend haben wir in einem netten klimatisierten Laden( linke Seite von Tulum kommend ,der erste) ein schön gekühltes Corona getrunken, und einen mexikanischen Snack gab es sogar auch noch dazu.

Tulum
Tulum
von Heike • Juli 2007
Ruine Tulum
Ruine Tulum
von Heike • Juli 2007
Strand von Tulum
Strand von Tulum
von Heike • Juli 2007
Corinna
Juni 2007

Ruinas de Tulum

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Ich kann den Besuch der Ruinas de Tulum ebenfalls nur empfehlen. Von Playa del Carmen aus ebenso ein Collectivo nehmen und dem Fahrer bescheid geben dass man bei den Ruinas rauswill. Von der Haltestelle geht es ca. 15 Minuten Richtung Strand. Man kann aber auch mit einem kleinen Zug oder mit Taxis dorthin kommen. Der Eintritt is relativ günstig (ca. 7 Euro?). Bevor man an das eigentlich Ruinengelände kommt, geht man durch einen wunderschönen Garten mit vielen bunten Blumen. Bereits hier begegnet man den ersten Iguanas. Und dann gehts los... Ich habe ca. 100 Fotos geschossen. Man kann gar nicht mehr aufhören, so schön ist es dort. Über irgendwelche Absperrungen zu klettern empfehle ich übrigens nicht (auch wenn keiner hinsieht), da diese schon ihren Sinn haben und z. B. Flora und Fauna schützen sollen! Es gibt einen kleinen Strandabschnitt an dem man zum Baden gehen kann. Ich glaube ca. um 17 Uhr schließt die Anlage. Achtung, Collectivos nehmen einen ungern nass mit, also rechtzeitig vorher trocknen ;)

Katrin(51-55)
Mai 2007

Höhepunkt der Yukatan-Rundreise

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Festung von Tulum war der krönende Abschluß unserer Yukatan-Rundreise. Die Festung befindet sich gleich am Meer, wo man einen herlichen Ausblick genießen kann. Alle waren vom türkisblauem Meer begeistert. Einen Anblick, dem man nie vergißt. Am Eingang befinden sich viele Geschäfte, diese laden noch einmal zum bummeln ein.

Tolle Aussicht
Tolle Aussicht
von Katrin • Mai 2007
Immer gut besucht
Immer gut besucht
von Katrin • Mai 2007
Einfach nur schön
Einfach nur schön
von Katrin • Mai 2007
Leguan
Leguan
von Katrin • Mai 2007
Albert(61-65)
Mai 2007

Tulum Ruinas

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Nehmen sie gleich früh morgens einen Colectivo nach Tulum um ca. 7: 20 Uhr. Sagen sie dem Fahrer, dass sie bei den Tulum Ruinas aussteigen wollen. Zur Sicherheit eine Strassenkarte mitnehmen, und wenn man nach Tulum kommt den Fahrer lautstark erinnern. Die Bahn vom Visitorbüro zu den Ruinas kann man sich sparen. (12min. zu Fuss) Die Anlage kann nur ohne massenhaftem Andrang ihre Wirkung entfalten. Der Blick zum Castillo wo man die tollen Fotos knipst ist abgesperrt. ( wenn keiner hersieht- rübersteigen ) Badesachen nicht vergessen. Am Castillo geht eine Treppe zum Traumstrand runter.

Tulum Ruinas
Tulum Ruinas
von Albert • Mai 2007
Heidi(61-65)
April 2007

Tulum in Eigenregie

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn man mit einem Kind als Familie reist und Tulum besuchen will empfiehlt es sich früh Morgens mit dem Taxi dorthin zu fahren und sich einen deutschsprachigen Führer zu nehmen. Von den Kosten wird es nicht teurer als das Angebot mit der Reisegesellschaft im Bus. Vorteil man kommt dort an wenn es noch nicht so heiß ist und die Menschenmengen noch nicht eingefallen sind.

Dany & Yasmin(56-60)
April 2007

Einzige Maya-Ruine am Meer

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Maya-Ruinenstätte in Tulum ist ein guter Einstieg in die faszinierende Mayawelt. Die Lage am türkisfarbenen Meer ist einmalig. Leider sind das Castello, das Hauptgebäude, und der kleine Badestrand nicht mehr zugänglich. Die Gebäude selber sind für einen ersten Eindruck ok, verglichen mit anderen Maya-Ruinen aber nicht beeindruckend. Es gibt viele Leguane zu sehen. Gesamthaft schöne Atmosphäre, aber meiner Ansicht nach kein absolutes "Muss".

Conny & Hannes(41-45)
März 2007

Einfach super

6,0 / 6

Die Aussicht ist einfach super. Wir waren mit unserer Reisegruppe und es war sehr angenehm. Es waren nicht soviele Leute. Wieviel der Eintritt kostet, wissen wir nicht. Aber aufjeden Fall zahlt es sich aus und das Badezeug sollte auf jedenfall mitkommen.

Aussicht
Aussicht
von Conny & Hannes • März 2007
Aussicht
Aussicht
von Conny & Hannes • März 2007
Meer/Majastätte
Meer/Majastätte
von Conny & Hannes • März 2007
Hanna
März 2007

Tulum - "auf eigene Hand"

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Tulum ist ein Ort den man gesehen haben muß. Es ist die einzige Stadt der Maya, die direkt am Meer in einer wunderschönen Gegend erbaut wurde. Ein Ausflug beim Reiseleiter kostet 70$. Wenn man ihn auf eigene Faust unternimmt ist es bequemer und wesentlich günstiger. Unser Ausgangspunkt ist der Busbahnhof in Playa del Carmen. Die konfortablen Busse fahren Tulum alle 15-30 min. an und kosten ungefähr 3, 50$. Angst braucht man keine zu haben, Mexico ist ein sicheres Land. Nach dem Verlassen des Busses geht es die ganze Zeit geradeaus Richtung Meer. Unterwegs gibt es überall Stände an denen Einheimischen ihre Waren anbieten. Ein kurzer Stopp bei den VOLADORES. Diese besteigen einen hohen, blau angemalten Pfahl und lassen sich zu Musik, nur an einem Bein angebunden von oben kreiselnd huruntergleiten. Es ist eine der Attraktionen Mexikos und ein Spektakel welches man gesehen haben muss. Nach dem Ende freuen sich die Voladores über Spenden von Touristen. Von hier aus kann man entweder zu Fuß oder mit der Bimmel-Bahn direkt zu den Ausgrabungen gelangen. Der Eintritt beträgt etwa 3, 50$. Nach der Besichtigung in der Hitze kann man sich am wunderschön gelegenen Strand erfrischen. Dannach gehts weiter mit den Besichtigen. Es ist so schön dass man alle paar Schritte einen Foto-Stop einlegen muß. So viele schöne Motive und Ausblicke gibt es selten. Auf dem Rückweg kann man im kleinen Handelszenter etwas essen oder trinken. Zürick nach Playa del Carmen kommt man entweder mit dem Bus oder "Colectivos" (Sammeltaxis, ca. 2,50$). Mein Rat: Die Busfahrkarte nur für den Hin-Weg kaufen. Für den Rückweg vor Ort und Stelle individuell entscheiden; Bus oder Sammeltaxi. Der Ausflug nach Tulum war einer der schönsten Tage unseres Urlaubs.

10 von 12