Salettl-Pavillon

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Juni 2025

Sehr gute Jause in schönem Ambiente

5,5 / 6

Nach einem langen Spaziergang / fast war es schon eine Wanderung / sind wir nachmittags wieder einmal im Salettl eingekehrt (siehe den Reisetipp „Sehr gute Erfrischung im Gastgarten“ vom Juni 2022). Wir haben im Gastgarten dieses 1932 vom Architekten Friedrich Pindt entworfenen Pavillons (auf der Rechnung ist dann gestanden „The little old Viennese Pavilion“!) einen freien Tisch bekommen, von dem aus wir eine schöne Aussicht auf das Grün des Hugo-Wolf-Parks hatten. Die am Tisch aufliegende Speise- und Getränkekarte hat eine große Auswahl geboten. Wir haben Kaffee und Mehlspeisen bestellt, die rasch und sehr freundlich serviert wurden, auch die Rechnung (Hinweis: nur Barzahlung!) wurde dann überaus freundlich gebracht. Alles hat ausgezeichnet geschmeckt, vor allem die Mohntorte war sehr gut und der Topfenstrudel war eine sehr große Portion. Es war somit eine sehr gute Jause in einem schönen Ambiente – somit ist ein „neuerlicher Besuch“ daher nicht „für irgendwann bereits ins Auge gefasst“, sondern steht hoffentlich bald wieder auf dem Programm.

Juni 2022

Sehr gute Erfrischung im Gastgarten

5,5 / 6

Nach der Besichtigung der sehr sehenswerten, vom Wiener Cottage Verein anlässlich seines 150jährigen Bestehens organisierten, Fotoausstellung in der Gregor-Mendel-Straße mit 60 historischen Ansichtskarten und Bildern über das Cottage Viertel sind wir noch kurz durch den Türkenschanzpark spaziert und dann hinauf in die Hartäckerstraße zum Salettl. Dieses Lokal bietet ein unvergleichliches Flair und hat vor allem auch einen großen Gastgarten. In diesem haben wir erfreulicher Weise einen gerade frei gewordenen Tisch erhalten. Trotz der vielen Gäste ist relativ bald nach unseren Wünschen gefragt worden, und die kühlen Getränke sind (obwohl sichtlich nur eine Mitarbeiterin im Dienst war) ebenfalls rasch und sehr freundlich serviert worden. Es war an diesem späten Vormittag und bei der großen Hitze eine sehr gute Erfrischung. Mit Interesse haben wir auch die sehr reichhaltige Speisekarte gelesen (zum Beispiel bis 11.30 Uhr Frühstück, wie Wiener, Orientalisches, Power, Salettl, Fitness, usw.) sowie uns an den Eichkätzchen erfreut, die in den Bäumen des gleich neben dem Gastgarten befindlichen Hugo-Wolf-Park gespielt haben. Ein neuerlicher Besuch, auch im Pavillon drinnen mit seiner gemütlichen Einrichtung, ist für irgendwann bereits ins Auge gefasst…