Tiger Marine
Makadi Bay/Hurghada/SafagaNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Delphinjagd auf ägyptisch = Tiger Marine
Wir hatten im Juni 09 das zweifelhafte Vergnügen mit Tiger Marine an der Delphin Schnorcheltour von Hurghada aus teil zu nehmen. Bereits beim buchen direkt am Strand erkundigten wir uns, wieviele Teilnehmer es denn immer so sind... die Antwort: "auf unsere Boote passen max. 20 Leute rauf." Also gut: 50€ pro Person, 8 Stunden auf dem Meer, max. 20 Leute, Essen und Trinken inklusive, fast 100% Sicherheit Delphine zu sehen!!! klang überzeugend, der Trip war gebucht. Morgens ging es dann früh los von Makadi Bay nach Hurghada. Am Sammelpunkt zur Busfahrt dann die erste kleine Überraschung: "puh, das sind aber schon einige Leutchen mehr als 20... naja, die werden sicher noch ein zweites Boot haben. Nach dem "Viehtransport" nach Hurghada( Busse wurden in ihrer Kapazität voll ausgereizt, die Notsitze mussten verwendet werden, Klima war defekt bzw. kühlte nur unzureichend) dann endlich raus aus dem Bus, ab aufs Boot. Das aller erste was einem sofort durch die offen stehende WC Tür ins Auge sprang war die vollgesch***ene Toilette... schöner Gedanke, wenn man sich überlegt, dass wir die ersten an diesem Tag an Bord waren... "okay, für den Rückzug ist es jetzt zu spät, also heißt es wohl 8 Std. durchhalten :(" Als dann endlich die erste Busfuhre alle ihre Plätze eingenommen hatte, dann die ernüchterne Erkenntniss, dass es wohl doch keine 2 Boote werden... da kam dann nämlich noch ein Bus. Mit knapp 30 Leuten(Wir erinnern uns an die Worte des netten Mannes am Strand, der uns max 20 Leute garantierte) an Bord warteten wir dann nun darauf, dass es endlich losging.... und warteten.... und warteten. 45 min - 1 Std vergingen, bis wir nun endlich, wie uns gesagt wurde, die erforderliche "Erlaubnis" hatten und los fuhren. "Tolle Organisation Jungs... ihr macht das ja auch nicht fast jeden Tag!" "Sooo, auf diesen ersten Schock erstmal was zu trinken... ahhhh ja, eine offene Kühlbox mit Wasser und Cola die in Eiswürfeln schwimmen... die haben doch sicher hinten noch mehr Eis und schütten immer etwas nach?!?" Zum Mittagessen, als das Trinken nur noch in lauwarmen Wasser schwamm und eh keine Becher mehr zur Verfügung standen, kam auch hier die Erkenntnis. Aber zu den erfreulichen Dingen: Delphine gab es zu sehen... allerdings wie bereits vor mir schon beschrieben wurde, gleicht das ganze eher einer Treibjagd!!! Es ist sehr erschreckend, wenn man bedenkt, dass diese tollen Tiere diesen Stress Tag für Tag über sich ergehen lassen müssen :(... Nun ja, was gab es sonst noch... oh, das Mittagessen war ganz okay... gab sogar n kleines Extra dazu: DURCHFALL!!! Trotz penibler Vorsicht bei den Lebensmittel erwische es uns alle drei. Da wir davor bereits 5 Tage nur im Hotel gegessen hatten, kam es aller Wahrscheinlichkeit von dieser einen Mahlzeit. Endlich zurück an Land dann noch 40 min. in der brütenden Hitze auf den Bus warten( man ruft den Fahrer ja auch erst an, wenn man bereits an Land ist :(tolle Organisation!) Das an Bord vom Tag verkaufte Video könnt ihr euch übrigens getrost schenken... 15 Euro für 25 min. Film, davon sind etwa 15 min. 0815 Material von Delphinen und Korallen, die nicht von diesem Trip stammen...unterlegt von schnulziger Musik, da kann man auch auf YouTube nach Delphinen schauen, ist das gleiche nur günstiger.
Delphintour des Grauens
Da es schon immer mein Traum war einmal mit Delphinen zu schwimmen hatte ich den Ausflug bei Tiger Marine gebucht. Uns wurde etwas von einer Bucht erzählt, in welcher Delphine sind – was nun jetzt wirklich keine unmögliche Vorstellung ist, da dies des öfteren in freier Wildbahn zu sehen ist – besonders da der Ausflug „Dolphin House“ heisst. Tatsache ist, dass wir auf offenem Meer waren, rundherum kein Land in Sicht sondern nur Tiefe… Wie nicht anderes zu erwarten waren noch sechs andere Boote dort, erst shipperten alle ruhig umher bis dann plötzlich der Schrei kam: „The Dolphins“. Von diesem Moment an begann mein persönliches Grauen! Alle sechs Boote fuhren mit einer Affengeschwindigkeit los über die Delphine drüber, zwischen den Delphinen durch oder kesselten sie ein. „Gäste“ der Boote sprangen aus den fahrenden Booten auf die Delphine und versuchten sich an ihnen festzuhalten. Es war ein Geschrei und Gejohle wie auf einer Achterbahn! Was eine Gruppe von etwa 20 dieser wunderschönen Lebewesen war wurde innerhalb von wenigen Minuten total zersprengt. Aber es war ja nicht genug, die Boote fuhren den nun in kleine Gruppen aufgeteilten Delphinen immer wieder hinterher und die Leute im Wasser durften schauen wie sie nachkommen. Ein etwa 14jähriger Junge von unserem Boot bekam Panik weil er dachte er würde vergessen werden, so dass einer von der Crew ins Meer springen musste um ihn herauszuziehen. Wir haben unserem Kapitän dann gesagt das etwa 300 m weiter noch jemand wäre, die Antwort darauf war nur, dass er nicht zu unserem Boot gehören würde… Ich denke mal derjenige wird für den Rest seines Lebens keinen solchen Ausflug mehr mitmachen wollen, da es ewig ging bis sein Boot ihn mal wieder aufgelesen hatte. Ich war während der gesamten Fahrt nicht im Wasser sondern habe versucht ruhig zu bleiben um nicht jeden der so tierverächtlichen Springer wieder ins Wasser zu stossen. Das sogenannte Delphinschwimmen ist eine Hetzjagd, es fehlen nur noch die Harpunen, dann wäre es perfekt!!!! Als wir am Abend wieder bei Tiger Marine waren hatte ich versucht diese einem der Mitarbeiter dort klar zu machen, aber es kam nur Desinteresse. Klar, dass Geld war ja schon gezahlt und es war ein satter Preis. 100 EUR für zwei Personen die nun mehr den je denken, dass es nur ein gefährliches Tier auf der Welt gibt – den Mensch und allen voran Touris die sowas noch unterstützen. Ich für meinen Teil werde diesen Ausflug bei passender Stelle melden!
Delfintour mit Tiger Marine
Gleich zu aller Anfang: Delfine haben wir leider keine gesehen, da an diesem Tag das Wetter zu schlecht war (zu windig). aber wir hatten troztdem einen tollen und lustigen Tag. wir haben 2 Stopps gemacht, um zu schnorcheln und einen Stopp zum Fischen. Das Essen an Board des Bootes war sehr lecker und die Crew total nett. Wir würden wieder mitfahren, aber an einem windstillen Tag.
Schnorcheltagesausflug sehr empfehlenswert
Man erlebt 3 Schnorchelplätze 2 Riffe, 1 Strand(Paradise Island=Mahmia) auch für schwimmfähige Kinder geeignet. Gute Betreuung, gutes Essen, schönes Riff!
Schnorchel-Bootstouren ein Traum
SCHNORCHELAUSFLÜGE Nur mit den Booten von Tiger-Marine - wirklich wunderschön - sehr zu empfehlen!!! Grüße an Osama von „Spiderman“ (immer handeln, max. 30€ für Erw. und 15€ für Kinder aber allinklusive mit Mittagessen, Flossen,…) Die eigene Schnorchelausrüstung ist sicher besser als das Geliehene. (bei TUI viel teurer). Abu Hashish Lagune ein Traum: Innerhalb eines Riffs, keine Wellen, türkisblaues, glasklares Wasser dank Sandboden und eine tolle Unterwasserwelt. Mehrmals wöchentliche Abfahrten: Abholung um 09: 00 am Strand, Abfahrt 09: 30, 1. Schnorchelgang um 10: 00. Weiterfahrt zur Traum-Insel Mahmya, dort 1, 5 Std. Badepause am Strand. Rückfahrt 14: 00, 2. Schnorchelgang 16: 00. Rückkehr Makadi Bay 17: 00 Uhr. Ein Kamaramann filmt. DVD kostet 18 €, mit (fremden) Unterwasseraufnahmen 25 €. Sehr zu empfehlen ist hier die "White Island Tour". Unbedingt darauf hinweisen, dass man nicht unbedingt mit Russen aufs Boot will. Sie werden versuchen, ein Boot mit deutschen Teilnehmern zusammen zu stellen. Paradise Strand in Richtung Hurgadha sollte man gesehen haben, wie in der Karibik, traumhaft! U-Bootfahrt und Glasbodenboot ist nur was für Wasserscheue (Nichtschnorchler) Traum-Insel Mahmya, Mamaya naja, Die Giftun-Insel ist zum rumliegen (nix zum Schnorcheln)
Schnorcheltour nach Mahmya
Ein toller Ausflug für wenig Geld. Am Strand buchen: von 30 € auf 20 € p. P. runtergehandelt. Inklusive: Ausrüstung, Getränke an Bord (Cola, Sprite etc.), Mittagsessen. Abholung um 09: 00 am Strand, Abfahrt 09: 30, 1. Schnorchelgang um 10: 00. Weiterfahrt zur Traum-Insel Mahmaya, dort 1, 5 Std. Badepause am Strand. Rückfahrt 14: 00, 2. Schnorchelgang 16: 00. Rückkehr Makadi Bay 17: 00 Uhr. Ein Kamaramann filmt. DVD kostet 18 €, mit Unterwasseraufnahmen 25 €.
Schnorcheln mit dem Boot ab Safaga
Schnorchelausflug (ganztägig) mit Tiger Marine. Start am Stand von Tiger Marine (Hotelstrand), mit Kleinbus nach Safaga ca. 20min, dort aufs Schiff und los geht es zum ersten Riff, wunderschönes Riff mitten im Meer eine gute Stunde Zeit zum schnorcheln. Am zweiten Riff, vorgelagert zur Tropical Island, wieder ca 1 Stunde Zeit zum schnorcheln, langes und buntes Riff mit schönen Schluchten. Anschließend Mittagessen auf auf dem Schiff (Essen und Trinken incl.). Dann zum dritten Riff, auch sehr schön, vor allem recht tief wenn doch mal etwas abgetaucht werden soll. Obwohl der Tripp anstrengend ist, kann er auch für Anfänger empfohlen werden. Zum Schluß geht es wieder mit dem Bus zurück ins Resort.
Schnorchelausflug zu den Paradies-Islands
Schnorchelausflug zu den Paradies-Islands gebucht über Tiger Marines absolut empfehlenswert. 30€ pro Person inkl. an Bord zubereitetem Mittagessen und Getränken. Sehr schmackhaft und vielfältig. 2 Schnorchelstopps. Professionell organisiert. An Bord max. 25 Personen. Paradies-Islands ein Traum von Karibik. Weißer, pudriger Sandstrand, türkises Wasser
Tiger Marine - tolle und preiswerte Schnorcheltouren
Direkt vor dem Club Makadi oder dem Le Meredien Makadi befinden sich die Geschäftsstellen von TIGER MARINE. Dort kann man gute und günstige Schorcheltouren buchen. Sehr zu empfehlen ist hier die "White Island Tour". Wunderschöne Schnorchelgebiete werden hier angefahren. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet sie. Und unser Schnorchelguide Aladin (ohne Lampe) war echt super. Unbedingt darauf hinweisen, dass man nicht unbedingt mit Russen aufs Boot will. Sie werden versuchen, ein Boot mit deutschen Teilnehmern zusammen zu stellen. Lagebeschreibung: Direkt vor den Hotels Makadi Club oder dem Le Meredien Makadi Hinweis/Insider-Tipp: Mehrere Touren sind im Angebot. Halb- oder Ganztags. Natürlich mit All inclusive Verpflegung auf den guten Booten.