Serra de Tramuntana
Mallorca/SpanienNeueste Bewertungen (81 Bewertungen)
Mallorca wie es früher war
Die Mietwagentour durch das Tramuntana-gebirge beginnent am Cap de Formentor über das Kloster in Lluc dann nach Soller und Port de Soller anschliessend noch über Deia nach Valdemossa war für mich eines der besten Erlebnisse des ganzen Urlaubs. Beeindruckende Landschaften und tolle Orte erwarten Euch wenn Ihr ebenfalls mal einen Tag Investiert um über die kurvige Strasse durch das gesammte Gebirge zu fahren. Mann kann 3000 Jahre alte Olivenbäume sehen und die typischen Terassenfelder Mallorcas welche so nur noch hier zu finden sind
Mallorca erwandern mit der Sonne im Gepäck!
Die andere Seite von Mallorca! Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten! Der GR 221 führt durch traumhafte Natur von Valldemossa nach Port de Pollenca. Übernachten kann man in sauberen Berghütten mit guter Verpflegung.
Westküste Mallorca traumhaft schön
Wenn man auf Mallorca ist muß man sich unbedingt ein Auto leihen und die bergige Westküste bis Cap Formentor fahren,es ist landschaftlich traumhaft schön.Sollten sie nur nach Cap Formentor wollen um dort die Aussicht zu geniesen fahren sie über die Autobahn es ist wesentlich kürzer.
Palma - Castell Bellver - Andratx - Banyalbufar
Wir haben mit dem Mietwagen folgende Westküsten - Tagestour gemacht: Playa Palma (ohne Palma Stadt) zum Castell de Bellver (siehe separater Reisetipp), weiter über die MA1 nach Port d' Andratx, Großparkplatz kostenlos vor dem Ortseingang kurz vor dem Hafen, Tipp: Einkehr in Forn de Pa Pastisseria, weiter über die Küstenstraße MA10 (wieder durchgehend offen!) mit Zwischenhalt in Mirador d R. Roca (Lokal mit Panoramaterrasse über den Klippen - Achtung Toiletten nur für Lokalbesucher, Kontrolle), weiter zum Mirador de Ses Animes (Aussichtstürmchen, kein Eintritt, sehr schmale Metalltreppe für Zugstieg obere Aussichtsplattform, Parkplatz vorhanden) und zurück durch Banyalbufar (romatischer Bergort mit Einkehrmöglichkeiten und ideales Lager für Wanderer) die ausgeschilderte Strecke wieder nach Playa de Palma. Alle "Zwischenstopps" haben ihren eigenen Reiz und sind sehenswert. Die Strecke ist gut ausgebaut und zu befahren. Im Oktober haben wir auf dieser Tour keine Busse angetroffen. Die Ausblicke sind einfach toll. Valdemossa - Deia - Sóller haben wir als separate Tour gemacht, da sonst die Zeit einfach zu knapp wird, um auch wirklich zu genießen.
Westküste - Sackgasse
Für alle Mallorca-Urlauber, die dieses Frühjahr oder im Sommer nach Mallorca fliegen, eine aktuelle Information. Wegen schweren Erdrutschen Anfang März 2010 ist die Westküste zwischen Andratx und Estellence gesperrt. Wer nach Estellencs möchte, kann nur vom Norden, Banyalbufar, dorthin gelangen. Also durch den Tunnel oder die Straße nach Soller. Verkehrshinweise auf der Via Centura gibt es nur auf Spanisch und sehr schwer verständlich. Ansonsten erhält man vielleicht über die Reiseleitung oder über das Mallorca Magazin aktuelle Informationen. Die Instandsetzungsarbeiten sollen mehrere Monate dauern.
Port de Valldemossa
Die aussichtsreichste und spektakulärste Fahrt mit dem Auto an der Westküste von Valldemossa hinunter zum Port de Valldemossa. Am Ende dieser atemberaubenen Fahrt auf einer abendteuerlichen Serpentinenstraße liegt ein tolles Restaurant.
Ausflug durch die Serra de Tramuntana
Ausflug über Calvia,Soller,Sa Calobra,Valdemossa nach Cap Formentor Am besten mit einem Cabrio, das ist ein Naturerlebnis pur!
Das Highlight unserer Mallorca-Reise
Wir haben uns für 4 Tage ein Auto gemietet, was bei einer Mallorca-Reise auf jeden Fall zu empfehlen ist. Besonders schön war es dabei, die Panorama-Straße an der Westküste entlangzufahren. Wir haben uns dabei zwei Tage zeitgenommen und die Strecke halbiert. Am ersten Tag von Andratx bis Soller und am zweiten Tag von Soller inkl. Soller nach Alcudia. Die Landschaft auf dieser Strecke ist einfach wunderschön, teilweise denkt man das man eher in den Alpen und nciht auf Mallorca ist :-) Wir können diese Tour jedem Touristen, der keinen Wert auf Ballermann legt, nur empfehlen.
Ruhe & Natur - das andere Mallorca!
Die Serra de Tramuntana ist ein Gebirgszur im Norden Mallorcas, der sich auf einer Strecke von über 90 km erstreckt. Hier findet man das andere, das ursprüngliche Mallorca, das keiner erwartet. Vergesst die Küstenorte, vergesst Valldemossa & Co. und begebt Euch ins Tramuntana-Gebirge! Fernab vom Massentourismus bietet sich einem eine ursprüngliche, rauhe und wilde Landschaft soweit das Auge reicht...! Besonders schön auch die Gebirgsseen Embalse de Cuber und Embalse de Gorg Blau. Das Tramuntana Gebirge hat uns auf Mallorca am meisten begeistert und wir können es jetzt schon kaum erwarten, bald wieder dort zu sein! :-)
Entlang der Südwestküste
Die herrliche Tagestour mit dem Mietwagen führt von Palma auf der Autobahn zunächst nach Valldemossa, einem der schönsten Orte Mallorcas. Hier sind die berühmte Kartause, in der George Sand und Frederic Chopin im 19. Jahrhundert einen Winter verbrachten, das Geburtshaus der Inselheiligen Catalina Thomàs und gepflegte blumengeschmückte Gassen und Häuser zu besichtigen. Weiter geht es Richtung Deià, wo auf der alten Westküstenstraße C 710 wenige Kilometer vor dem Ort ein Hinweisschild nach Miramar (Montags geschlossen, Eintritt 3,-- Euro) weist. Miramar ist eines der heute noch für Besucher zugänglichen Landgüter des Erzherzogs Ludwig Salvator aus dem Königshaus Habsburg-Lothringen und unbedingt sehenswert. In einer Ausstellungshalle dokumentieren zahlreiche Karten, Fotos und andere Dokumente die Seereisen des Erzherzogs mit seinem Segelschiff Nixe im Mittelmeerraum. Zu besichtigen ist ferner das Herrenhaus, ein restaurierter Kreuzgang, eine kürzlich renovierte Kapelle sowie ein Garten, der zum Verweilen einlädt und von dessen Mirador man einen herrlichen Blick auf das Meer, Olivenhaine und das nahe gelegene Landgut Son Marroig genießt. Son Marroig, das wohl berühmteste Landgut des Erzherzogs, ist das nächste Ziel( im Sommer täglich durchgehend geöffnet, Eintritt 3,-- Euro). In Son Marroig hat man Zugang zu verschiedenen Räumen, die einen Eindruck vom Leben und Schaffen des Erzherzogs vermitteln. Zahlreiche von Ludwig Salvator verfasste Bücher und Fotos u.a. der Familie und Kaiserin Elisabeth von Österreich sind ausgestellt. Vom Balkon blickt man auf das Meer und einen Marmortempel, der vom Garten aus zugänglich ist. Zwei Miradores im Außenbereich bieten einen schönen Blick auf die sog. Foradada, den ins Meer reichenden Fels mit einem kreisrunden Loch, Ankerplatz der Nixe. In einer Bar mit Sonnen- und Schattenplätzen im Freien kann man bei einem kühlen Getränk oder Kaffee eine Pause einlegen, bevor die Fahrt dann weitergeht auf der C 710 Richtung Süden/Andratx. Wer mag, kann einen Abstecher nach Port des Canonge machen, einem ruhigen kleinen Ort mit steinigem Strand und glasklarem Wasser. Wieder zurück auf der C 710 heißt es nun: Der Weg ist das Ziel. Man fährt entlang der Westküste nach Süden und genießt einfach nur die Ausblicke auf das Meer. Unterwegs sollte man an den ausgeschliderten Miradores Ses Animes mit Wachtturm und Ricardo Roca noch einen Stop einlegen und von schwindelerregender Höhe die steil ins Meer fallenden Felsen bewundern. Am Ende der C 710 erreicht man den Ort Andratx, wo ein Besuch des Friedhofs bei der Kirche lohnt. Letzte Station der Tour ist Port Andratx mit legendärem Yachthafen und netter Promenade mit zahlreichen Bars, Cafes und Restaurants.