Reisetippbewertung Strand Can Picafort

Bild des Benutzers KlausC
von
Profil ansehen


Registriert seit 16.03.08
Fragen an Klaus?
-
5 von 6 User (83%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Mai 08




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Picafort auffallend sauberer Strand

Der Strand ist bewacht und mit ausreichend Sonnenschutz-Pilzen und Liegen versehen. Von der Ufer-Promenade nur durch ein brusthohes Mäuerchen mit vielen Durchlässen versehen, kann man beim Flanieren auf der Promenade auch auf der Mauer ausruhen! Die Promenade selbst ist bestückt mit unzähligen, teils wirklich sehr guten, Imbissen, Restaur.-Bars, Eisdielen u. v.m., sodaß nie Langeweile aufkommt und man seinen diversen Eß- und Trinkgelüsten frönen kann.
Lediglich beim Kaffee muß man schon vorsichtig sein. Wird dieser mit dem herkömmlichen 'Mallorca-Kraneberger' zubereitet, ist er fast ungenießbar! Lediglich die Kaffeebereitung mit Wasser aus dem "Discount-5-Liter-Kanister ist akzeptabel bis gut! Preislich gibt es eigentlich keine Ausreisser beim Essen und Trinken. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Strandbars von guten Hotels an der 'Flaniermeile' eigentlich immer auch gutes Essen und Getränke servieren.
Woher kommt der Begriff: Hau drauf (Picafort)? Ein Fischer, der für sein Ungestüm bekannt war und sich in dieser Gegend niedergelassen hatte, hat dem Landstrich, resp. dem Ort "Picafort" zu seinem etwas kuriosen Namen verholfen.
Resümmee: Der Besuch und auch das längere Verweilen (Hotelbuchung) von Ca'N Picafort lohnt sich!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen