Zug Tren de Sóller 'Roter Blitz'

Soller/Mallorca

Neueste Bewertungen (98 Bewertungen)

Tina
September 2013

Fahrt von Palma nach Soller

4,0 / 6

Vom Placa Espanya geht die Bummelbahn (Dauer 1 Stunde) von März bis Oktober um 8.00; 10.10; 10.50; 12.15; 13.30; 15.10 und 19.30 um 12,50 oneway. Da die Rückfahrten für spätere Hinfahrten sehr beschränkt sind (9.10; 10.50;12.15; 14.00 und 18.30) haben wir uns für die Rückfahrt mit dem Bus (€ 2,65 1/2 Stunde, Ankunft im Busbahnhof Placa Espanya) um 17.05 entschieden. Die Busstation ist mit Beschreibung der Einheimischen leicht zu finden. Ticket kauft man im Bus. Die Fahrt mit der Bahn geht durchs Gebirge, Olivenhaine und einige Tunnel. In Soller kann man für 5,-- /oneway in eine alte Straßenbahn umsteigen und damit zum etwa 5 km entfernten Port Soller fahren. Wir haben im Grand Hotel Soller zu Mittag gegessen wo ein 3 gängiges Menü (Gazpacho oder Salat, Fleisch, Fisch oder Vegetarisch, Dessert) um 9,90 angeboten wird das wirklich mehr als ausreichend war. Auch die Getränkepreise sind moderat, der Gastgarten des Hotels wunderbar schattig und gemütlich. Sehr zu empfehlen.

Olivenbäume
Olivenbäume
von Tina • September 2013
Manuel
August 2013

Nicht billig, aber der Tag hat ein Gesicht

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Meine Vorbewerter haben eigentlich schon alles genauestens beschrieben. Ich kann nur noch bestätigen daß diese Reise ein tolles Erlebniss ist. Besonders die Straßenbahnfahrt von Soller nach Port de Soller. Das Taxi würde zwar nur die Hälfte kosten, aber die Straßenbahnromantk ist ihr Geld wert. Bein der Rückreise sollte man sich in der Hauptsaison rechtzeitig auf den Rückweg machen, da es oft eng wird, wenn das Bähnchen die ganzen Touristen wieder aus Port de Soller abtransportieren muss. (Essen u. Trinken ist natürlich in Soller günstiger als in Port de Soller!)

Bahnhof Soller
Bahnhof Soller
von Manuel • August 2013
Deckenbeleuchtung
Deckenbeleuchtung
von Manuel • August 2013
Der rote Blitz in Palma
Der rote Blitz in Palma
von Manuel • August 2013
Wagon
Wagon
von Manuel • August 2013
Bahnhof Soller
Bahnhof Soller
von Manuel • August 2013
Bahnbrücke
Mehr Bilder(3)
David Und Julia
Juli 2013

Von Palma bis Port de Soller

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fart mit der historischen Eisenbahn, dem sogenannten Ferrocaril oder auch "Roter Blitz" von Palma nach Sóller. Der Zug schlängelt sich seid 1912 sehr gemächlich durch die bezaubernde Kulisse des Tramuntanagebirges, so dass man etwa eine Stunde für die 27 Kilometer lange Strecke braucht. Aber bei dieser Fahrt ist schließlich der Weg das Ziel. Anschließend sind wir mit der Straßenbahn noch nach Port de Soller gefahren. Definitiv auch ein Blickfang. Straßenplan haben wir uns in Palma an einem Infopoint geholt. Abfahrten und Preise findet ihr hier: http://www.trendesoller.com/de/cms.php/fahrplaene?sessid=3db77e0ecc121befc001a823c1667c38&l=de

Landschaft
Landschaft
von David Und Julia • Juli 2013
Landschaft
Landschaft
von David Und Julia • Juli 2013
Straßenbahn Soller - Port de Soller
Straßenbahn Soller - Port de Soller
von David Und Julia • Juli 2013
Landschaft
Landschaft
von David Und Julia • Juli 2013
Landschaft
Landschaft
von David Und Julia • Juli 2013
Bahn in Soller
Mehr Bilder(4)
Heinz
Februar 2013

Mandelblüte 2013

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir wollten auf dieser Fahrt die Mandelblüte erleben und sehen, und das was wir gesehen haben war toll. Blühende Mandelbäume, reife Zitrusbäume und Zitronenbäume. Ich kann diese Fahrt nur jedem empfehlen dre einmal eine Alternative zum shoppen in Palma sucht.

Martin(71+)
Oktober 2012

Nostalgische Bergfahrt

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer sich die Hauptstadt Palma ansieht, sollte auch vom alten Bahnhof aus eine Bahnfahrt mit dem nostalgischen "Roten Blitz" unternehmen. Die ca. einstündige Fahrt für die 27 km von Palma in das Bergdorf Soller führt durch mehrere Tunnel durch die herrliche Bergwelt des Tramuntanagebirges. Beim Rattern des 1929 in Dienst gestellten Zuges erlebt man zudem Nostalgie pur. Das kleine Bergdorf Soller ist auch sehr schön. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, sollte mit der Straßenbahn auch noch den sehr schönen Hafen "Port de Soller" besuchen.

Gudrun(61-65)
September 2012

Bahnfahrt muss man nur einmal machen

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Obwohl wir schon oft auf Mallorca waren, war die Fahrt mit der Bahn von Soller nach Palma und zurück etwas Neues. Sehr begeistert waren wir jedoch nicht. Man sieht nur kurze Momente auf die schöne Landschaft und fährt die meiste Zeit durch Industriegebiete vor Palma. Auch fanden wir den Preis in Höhe von 19,50 EUR für die Fahrt doch sehr hoch.

Markus(51-55)
September 2012

Wunderschöner Ausflug mit dem Zug durch Mallorca

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schöne und romantische Fahrt mit einem Nostalgiezug. Die Fahrt beginnt in Palma und führt quer über die Insel. Vorbei an den Oliven- und Mandelplantagen Richtung Norden. Im nördlichen Teil der Insel durchquert und überquert der Zug das Tramuntanagebirge. Auf der anderen Seite des Gebirges geht die Fahrt weiter durch das Hauptanbaugebiet für Orangen und Zitronen. Hier bietet sich ein wunderbarer Blick auf Sóller. In Sóller angekommen bietet sich die Möglichkeit der Weiterfahrt mit Mallorca's einziger Straßenbahn. Diese fährt in Sóller mitten durch Straßencafés, vorbei an weiteren Orangenplantagen, entlang am Meer bis nach Port de Sóller. In Sóller und Port de Sóller gibt es viele Möglichkeiten zum Verweilen und zum Bummeln.

Bahnhof in Sóller
Bahnhof in Sóller
von Markus • September 2012
Einfahrt im Bahnhof von Sóller
Einfahrt im Bahnhof von Sóller
von Markus • September 2012
Ausblick von der Straßenbahn
Ausblick von der Straßenbahn
von Markus • September 2012
Blick auf Sóller
Blick auf Sóller
von Markus • September 2012
Fahrt mit der Straßenbahn durch die Straßencafés
Fahrt mit der Straßenbahn durch die Straßencafés
von Markus • September 2012
Ausblick von der Straßenbahn
Mehr Bilder(12)
Marco
September 2012

Alter funktioierender Zug, mehr nicht

1,0 / 6

Wir haben den Zug von Soller nach Bunyola und zurück genommen. Es ist sehr laut und langweilig. Schon nach 10 Minuten wollte unser Kind nur noch: "Aus, aus". Zum Glück hält der Zug an einer Aussichtsplattform, wenn Zeit ist. Schöner Blick, aber den habe ich auch aus dem Auto, wenn ich die Passstrasse nehme. Und das schrecklichste: Der Zug ist total überfüllt und das in der Nebensaison. Russen und Engländer lieben diesen Zug, obwohl die Gesichter während der Fahrt etwas anderes sagen. Ich rate jedem: Steigen Sie in den Zug ein und schauen Sie sich die wunderbar altmodische Ausstattung an, ABER steigen Sie wieder aus bevor der Zug abfährt. Das geht und kostet Sie nichts. ;-)

Silke & Stephan
August 2012

War ok, inc. Kind - einmal reicht aber

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben auch einen Ausflug mit dem Roten Blitz nach Soller durchgeführt. Anfahrt: Mit dem Mietwagen nach Palma, Tiefgarage direkt unter dem Platz „Place Espanya“. Aus allen Himmelsrichtungen gibt es Ein- und Ausfahrten zur Tiefgarage. Der Preis ist moderat mit 0,02 € pro Minute, in unseren Fall waren es ca. 10,-€. Abfahrt um 10:50 Uhr Palma, waren ca. 10:00 Uhr da, Zug um 10:10 Uhr war zu voll … dadurch konnten wir uns einen schönen Platz aussuchen und man kann noch einige Fotos machen. ACHTUNG es wir nur Bargeld an der Kasse genommen, keine EC oder Kreditkarten. Bank ist direkt um die Ecke (links aus dem Bahnhof), geg. Wartezeit an der Kasse einberechnen – bei uns ca. 15 min. Die Fahrt geht erst durch Palm Industriegegend – nicht so schön und nach ca. 20 min ab dem Bahnhof „Son Sardina“ (P+R) geht es in die Berge. Dabei werden auch viele Tunnels durchfahren. Nach ca. einer Stunde kommt man in Soller an und kann dann direkt in die Straßenbahn zum Hafen umsteigen. Dort hat man dann ca. 30 min Aufenthalt und fährt wieder zurück, wenn man den Zug um 15:00 Uhr ab Soller nach Palma benutzen will / der nächste fährt erst um 17:30 Uhr – war uns zu spät. Soller schöne kleine Stadt, aber für länger als eine Stunde zu klein, deshalb den Zug um 15:00 Uhr. Der Zug um 17:30 Uhr soll sehr voll sein. Gegen 16:00 Uhr waren wir in Palma und dann kann man noch etwas in die Altstadt gehen. Wir haben direkt die Kombikarte für 28,- € pro Erw. bzw. Kinder 14,- € (bis 6 Jahren) gekauft, auch nicht ganz billig, wenn die Kinder älter werden. Der Ausflug ist schön und die Zeit vergeht wie im Flug. Denke aber, einmal reicht da man nicht so viel von der Landschafft sieht. Das nächste mal würde ich mit dem Auto über den Pass nach Soller fahren. Genügend zu trinken mitnehmen. Schönes Fernweh

Bahnhof Palma
Bahnhof Palma
von Silke & Stephan • August 2012
Bahnhof Palma
Bahnhof Palma
von Silke & Stephan • August 2012
Bahnhof Soller
Bahnhof Soller
von Silke & Stephan • August 2012
Bahnhof Soller
Bahnhof Soller
von Silke & Stephan • August 2012
Bahnhof Soller
Bahnhof Soller
von Silke & Stephan • August 2012
BW Soller
Mehr Bilder(15)
Frank und Petra(61-65)
Juni 2012

Kann man, muss man aber nicht

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Fahrt mit dem „Roten Blitz“ nach Soller kann man, muss man aber nicht gemacht haben. Kostenpunkt für Hin-und Rückfahrt inklusive Fahrt mit der Straßenbahn nach Puerto de Soller 28 € je Person. Im Großraum Palma fährt man anfänglich an diversen wilden Müllkippen vorbei, schliesslich durch einige Tunnel, bevor man dann für ca.15 Minuten die schöne Landschaft, vorbei an Zitronen – und Orangenbaumplantagen durchfährt. Soller ist ein netter kleiner Ort mit schönem Marktplatz, der zum Verweilen einlädt. Für kleines Geld bekommt man hier an jeder Ecke frisch gepressten Orangensaft. Die Weiterfahrt mit der Straßenbahn nach Puerto de Soller kann man sich aus unserer Sicht sparen. Zwar ist der Ort schön anzusehen, allerdings ist hier alles maßlos überteuert. Zudem ist man zu sehr damit beschäftigt, die diversen Bahnverbindungen zu erwischen. Für Familien mit Kindern ist die Tour nicht empfehlenswert.

5 von 10