Reisetippbewertung Talaia de Son Jaumell

Bild des Benutzers anke74
von
Profil ansehen


Registriert seit 18.01.05
Fragen an Anke?
-
17 von 17 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juni 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Von der Cala Agulla auf den Talaia son Jaumell

Obwohl der Talaia son Jaumell , gut sichtbar mit seiner Wachturm-Ruine von der Cala Agulla aus, nur 271 m hoch ist, haben es diese 271 m aber in sich! Die Wanderung begann für uns am Ende der Bucht, über die Landzunge hinweg durch das Tor in Richtung Cala Mesquida. Nach einiger Zeit durch die wunderschöne, naturbelassene Landschaft, wo uns wild lebende Ziegenherden begegnet sind, gabelt sich der Weg: Richtung Cala Mesquida oder "Hinauf " auf den Son Jaumell. Man kann sich an den roten Punkten orientieren,die auf Steine oder Baumstämme gemalt sind, denn der Pfad hinauf ist oft nicht als solcher zu erkennen. Zuerst geht der Weg hinauf durch den schattenspendenen Pinienwald, später nur noch über den kargen, hügeligen Bergkamm. Unbedingt festes Schuhwerk ( Turnschuhe sind ausreichend) , Kopfbedeckung und genügend Getränke mitnehmen.
Für mich als absolut unsportliche Person war der Aufstieg, der mit Foto- und Trinkpausen ca 60 min ab der Bucht dauerte, ziemlich mühsam, aber es hat sich wirklich gelohnt!!! Man hat dort oben eine grandiose Aussicht ins Landesinnere, auf die Bucht, ganz Cala Ratjada , Cala Mesquida und sogar bis auf Menorcas Küste.

Hinweis/Insider-Tipp: Wir haben schon vorher an die Erholung danach gedacht und haben uns mit dem Badegepäck am noch leeren Strand morgens um 9h30 schon häuslich eingerichtet, die Miete dafür gezahlt und nach der Wanderung hatten wir dann mittags am vollen Strand wunderbare Plätze "in der 1. Reihe"!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen