Reisetippbewertung Thermen & Badewelt Sinsheim
Alter: 46-50
Reisezeit: im April 19
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Derzeit leider zu teuer für zu wenig Service
Früher war es mal echt eine tolle Therme, jetzt wurden aber die Preise ordentlich erhöht und der Service dafür völlig in den keller gefahren. Bis März musste man "nur" 29 Euro für 3 Stunden bezahlen, was einem Stundenpreis von 9,66 Euro entspricht. Jetzt rufen die Betreiber 26 Euro für nur noch 2 Stunden auf, was logischerweise einem Stundenpreis von 13 Euro entspricht, das bedeutet eine Preiserhöhung von 34,5%!!! Das entspricht nicht ganz der Inflation.
Dafür waren bei meinen letzten 3 Besuchen jeweils 1 Saunakammer defekt / gesperrt / konnte die Temperatur nicht erreichen....
Die Aufgüsse wurden gekürzt und in der Übersicht sind leider zu 80 % nur "Ersatzaufgüsse" angezeigt. Ich weiß also vorher überhaupt nicht ob ich in einen Aufguss mit Mango und Einhornpups gehe, in einen Erlebnisaufguss mit Honig oder Salz oder in einen Saunamed....
Die Krönung der Gewinnmaximierung stellt aber meiner Meinung nach das Schlangestehen vor den Aufgüssen dar. Bereits 20 Minuten vor dem Aufguss werden die Saunakammern geräumt und der Eintritt verboten!!! Falls man dann in den Aufguss möchte kann man sich vor der Tür in der Schlange anstellen. Das hat in meinen Augen nichts mehr mit Wellness zu tun, wenn man von seinen 26 Euro Eintrittsgeld bei angenommenen 3 Aufgüssen, die man mitmachen möchte, insgesamt 1 Stunde in der Schlange steht. Wenn der Andrang einfach zu groß ist müßte man in meinen Augen den Weg gehen MEHR statt weniger Aufgüsse anzubieten oder die Anzahl der Besucher für die Sauna zu begrenzen, anstatt Schlange stehen mit Absperrbändern um einen Platz zu ergattern.
Auch das Programm in der Kinosauna war früher abwechslungsreich und interessant (Natur und Tierfilme....), während jetzt nur noch Standbild (Willkommen im Paradies!!!) oder selbstgedrehte Werbetrailer oder eigene Yogafilme laufen. Das spart natürlich die Kosten für die Filmausleihe.
Alles in Allem werde ich da so schnell nicht mehr hingehen.
Die Gewinnmaximierung mit Kosteneinsparung beim Personal für Aufgüsse und Service und höheren Eintrittsgeldern werde ich nicht mittragen. Zum Glück gibt es um die Ecke noch das Miramar oder das Rapsodie.
Sehr schade, ich war da immer gerne
Mark