Topkapi-Palast

Istanbul/Großraum Istanbul

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Patricia(56-60)
April 2012

Wie die Sultane lebten - 1001 Nacht

5,0 / 6

Wir hatten den Palast im Zuge einer Viva D'or Reise besichtigt und einen super Reiseleiter, der uns viele Hintergrundinformationen gegeben hat. Nicht nur der Prunk ist faszinierend, auch die schöne Aussicht. Zur einen Seite das Marmarameer, zur anderen das Goldene Horn. Eine herrliche Aussicht, die man auf sich wirken lassen muss. Mich interessierte am meisten der geschichtliche Hintergrund. Leider war es sehr voll - wir konnten weder die Schatzkammer noch das Porzellan oder die Gewänder sehen, da man überall mindestens eine Stunde hätte anstehen müssen. Das gleiche sogar an der Toilette. Wir haben uns dann lieber auf eine Parkbank gesetzt, die Sonne und die schöne Aussicht genossen. Es war aber trotzdem eine tolle Atmosphäre.

Aussicht auf das Goldene Horn
Aussicht auf das Goldene Horn
von Patricia • April 2012
Harem
Harem
von Patricia • April 2012
Aussicht auf das Marmarameer
Aussicht auf das Marmarameer
von Patricia • April 2012
Schöne Fenster
Schöne Fenster
von Patricia • April 2012
Aussicht auf das Goldene Horn
Aussicht auf das Goldene Horn
von Patricia • April 2012
Harem
Mehr Bilder(7)
September 2011

Tolles Erlebnis und ein absolutes Muss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hallo, planen sie möglichst viel Zeit für den Topkapi Palast ein. Ein Erlebnis, welches sich lohnt. Bitte nicht den Extra Eintritt für den Bereich des Haman ausgeben. Das kann man sich schenken. Der Rest ist super.

Iris(66-70)
März 2010

Topkapi Sarayi - des Sultans Herrschaftssitz

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Hoch oben, mit Blick auf's Marmarameer, erstreckt sich das riesige Areal der Palastanlage. Rechts an der Hagia Sophia vorbei, gelangt man durch die "Sultanspforte" in den 1. Hof. Dieser ist noch frei zugänglich mit herrlichen Blumenrabatten und der "Aya Ireni"-Kirche links aus dem 6. Jh. (nur zu Veranstaltungen geöffnet). Im 2. Hof befinden sich dann die Kassen. Um nun weiter in die inneren Bereiche zu gelangen, muss man schon mal 20 TL/ca. 10 € hinlegen. Der Haremsbereich würde dann noch mal 15 TL/7,50 € extra kosten (dass haben wir uns gespart, obwohl dies wohl dann der schönste Teil gewesen wäre). Die Schatzkammern: Zuerst mal erschlägt einem die Masse an Diamanten, Smaragden, Rubinen, Gold ... Klotz und Protz. Bei genauerem Hinsehen jedoch erweisen sich die Vasen, Kästchen, Schwerter etc. dann nicht besonders als handwerklich qualitativ. Die Palastküchen: Die hätten uns interessiert, waren aber leider geschlossen. Die restlichen Räume umfassen eine (leere) Bibliothek, die Audienzkammer und den Bereich der "Heiligen Reliquien" um den Propheten Mohammed und die ersten Kalifen. Alles in Allem waren wir etwas entäuscht; jede Moschee ist beeindruckender (und ohne Eintrittspreis).

1. Hof mit Aya Irini
1. Hof mit Aya Irini
von Iris • März 2010
Nur gemalt
Nur gemalt
von Iris • März 2010
Thomas(41-45)
Juli 2009

Wunderschöner Palast

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Imposante Innen- und Außenarchitektur! Schöne Goldverzierungen. Außerdem ist ein Museum dabei, welches interessante Exponate offenbart. Interessant ist auch, dass über den Lautsprecher jemand den Koran vorsingt! ;) Wunderschön ist der Garten, der wirklich sehr gepflegt ist. Der Eintrittspreis von 10 Euro wirkt auf den ersten Blick zwar etwas hoch, aber für den Preis bekommt man auch einiges zu sehen! Achtung: für den Harem wurde zusätzlich Eintritt verlangt!

Ralf(71+)
Mai 2009

Topkapi Palast

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Topkapi Palast erhebt sich auf einer Landzunge, dort wo der Bosporus in das Marmarameer übergeht. Der ehemalige Herrscherpalast war vom 15. bis 19. Jahrhundert der Sitz der osmanischen Sultane. Am Eingang befindet sich der Brunnen Achmet III, 1929 als Geschenk für den Sultan erbaut, mit seinem tief herunterhängenden, reich verzierten Dach. Ein wunderschöner Garten mit herrlichen Bäumen befindet sich im ersten Palasthof. Die Wege sind gesäumt mit Rabatten schwarzer Tulpen. Im zweiten Palasthof, wo sich einst die Wesire versammelten, befinden sich die Palastküchen sowie der Harem und die Privatgemächer der Sultane. Im Zentrum des dritten Palasthofes, hinter dem „Tor der Glückseeligkeit“ steht der „Pavillon des Heiligen Mantels“ mit Reliquien des Propheten Mohammed. Der Audienzsaal, die Bibliothek von Ahmet III, eine Sammlung kostbarer Herrschergewänder und die Schatzkammer sind ebenfalls äußerst sehenswert.

Ralf(71+)
Mai 2009

Gülhane-Park am Topkapi Palast

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Am letzten Tag unserer Reise besuchen wir noch den „Gülhane-Park“ (gleich beim Topkapi-Palast). Wir bummeln unter großen, alten Platanen entlang; einfach nur schön. Gelegentlich geht unser Blick allerdings etwas skeptisch zum Himmel, da zahlreiche Fischreiher in den Bäumen brüten. Am Ende des Parks liegt ein Teehaus mit wundervollem Blick auf den Bosporus. Den Tee gibt es dort aus dem Samowar, herrlich. Hier lassen wir noch einmal in der Sonne die Seele baumeln lassen und träumen vor uns hin. Sogar der Anblick von Delfinen, welche den Bosporus durchqueren, ist uns von hieraus noch vergönnt.

Missy
April 2009

Topkapi Palast - ein wahres Schmuckstück

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sehr sehenswertes Schloss der Osmanen. Da das fotografieren im Palast gegen Gebühr war, habe ich leider nur Außenansichtbilder. Es lohnt sich auf jeden Fall die Gebühr (8 Euro) für das Fotografieren zu zahlen, denn es ist unbeschreiblich schön. Werde es erneut deswegen aufsuchen. Riesige Spiegel schmücken die faszinierende Pracht. Die Führung erzählt sehr interessante Geschichten, bitte unbedingt in der Sprache teilnehmen, die man versteht.

Gabriele(61-65)
Februar 2009

Des Sultans nette Wohnung

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Jahrelanger Wohsitz des Sultans und dessen Harem :-)Erbaut um die 1453 vom Sultan Mehmet des zweiten, man kann heute noch sehr viel von dem verschwenderischem Reichtum sehen. Na ja, die hunderte von Frauen im Harem, hatten dort echt ein Leben wie im Paradies. Oder auch nicht :-) Seit1923 gibt es auch ein Museum dort, mit tollen Prunkstücken von Sultans Family..Porzellan, Kleidern in xxxxl Größe :-)Juwelen, und einiges an Geschmeide kann man dort schon sehen! Ein Muß für jeden Istanbulbesucher! MERHABA:-)

Alles Gold was hier glänzt
Alles Gold was hier glänzt
von Gabriele • Februar 2009
Topkapi
Topkapi
von Gabriele • Februar 2009
Topkapi
Topkapi
von Gabriele • Februar 2009
Daniel
April 2008

Topkapi

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wunderschön gelegen mit Aussicht auf den Bosporus und die Skylines Istanbuls. Der Palast ist sehenswert.

Martin(51-55)
Oktober 2007

Einmal im Leben

4,0 / 6
Hilfreich (6)

...sollte man diesen Palast mit all den Räumlichkeiten inklusive Harem gesehen haben.

2 von 3