

Reisetippbewertung Westfalen-Therme
Alter: 26-30
Reisezeit: im Januar 14
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Zu kalt, zu klein, zu teuer!
Meine Freundin und ich (Altersbereich 20-30 Jahre) waren im Januar 2014 in der Westfalentherme. Zunächst hatten ansehnliche Bilder und auch keine schlechten Bewertungen eine große Erwartungshaltung geweckt. Der Preis von 19,50€ für die Tageskarte (zum Glück hatten wir Groupon-Gutscheine) scheint im oberen Durchschnitt zu liegen, wenn ich es mit der Therme Erding oder Therme Sinsheim vergleiche, weshalb ich schon ein gutes Angebot der Therme erwartet hatte.
Die Umkleiden:
verwinkelt, wirkt nach normalem Sportbad, einige kaputte Spinde und schlechte Übersicht über freie Kabinen
Das Wasser-Angebot:
Das Wasser im Hauptbecken ist für eine THERME viel zu kalt, gefühlt deutlich unter 30°. Das können andere Thermen (auch in der näheren Umgebung) deutlich besser. Auch im Außenbereich ist das Wasser nicht wärmer. Da wollten meine Freundin und ich wirklich nur kurz auf die Sprudel-Liegebänke bzw. mit den anderen Wasserspielereien verbringen. Zum Aufwärmen stehen 4 kleine Whirlpools zur Verfügung mit zum Glück angenehmen Temperaturen. Jedoch sind die Plätze wie gewohnt gut vergeben.
Die Sauna:
können wir nicht beurteilen, da wir sie nicht genutzt haben (wir sind keine Saunagänger)
Das Salinarium:
hört sich richtig gut an, aber der Schock kam schon vor dem Betreten. Das Salinarium kostet 2€/halbe Stunde extra, bei ALLEN Karten. SCHWACH!!! Wir sind von dem Begriff "THERME" ausgegangen. Das hierbei Salz- und Warmwasserbecken extra kosten geht gar nicht!!!
Becken mit Warmwasser und/oder Becken mit Salzgehalt gehören einfach zum Inklusivangebot einer Therme dazu. Nach nur 45 Minuten (!!!) sind wir wieder gefahren, trotz 100km Anfahrt hielt uns da rein gar nichts mehr.
Ich werde mit Sicherheit nicht alles erfasst haben, aber die o.g. Dinge sind mir einfach am stärksten in Erinnerung geblieben.
Sorry Westfalentherme, dringend NACHBESSERN!!!