Wolayersee

Lesachtal/Kärnten

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Benjamin
Juni 2017

Ort zum Seelebaumeln lassen!

6,0 / 6

Wir waren auf dem Karnischen Höhenweg unterwegs und hatten eine Übernachtung in der Wolayerseehütte. Der See und die Hütte ist die Wucht! So schön gelegen und die Hütte ist super modern eingerichtet für eine Wanderhütte.

KDW
August 2015

"Erfrischendes" Bad im See

5,0 / 6

Ca. 3-3,5 h Wanderung zum Wolayersee. Der Weg führt anfangs über einen gemütlichen Forstweg, später auf einem steinigen Wanderweg, der schon vernünftiges Schuhwerk erfordert. Rechts und links wird man von den Bergen begleitet. Als Belohnung für die Mühen lohnt sich eine Rast in der Wolayerseehütte.

Hans & Hanni
August 2015

Tolle Landschaft

5,0 / 6

Die Berge rund herum geben ein eindruckendes Bild. Wer mal da war kommt immer wieder.

Fam. Mantl
Juni 2015

Einfach nur schön...

6,0 / 6

Wundervolle Wanderung mit tollem Blick rundum

Rita
August 2014

Einfach nicht versäumen!

6,0 / 6

Leichter 2-stündiger Aufstieg zur Wolayersee-Hütte, wunderbare Alpenflora und Tierwelt. Wir konnten Murmeltiere beobachten, saubereHütte, flotte Bedienung und Auskunft, der Hüttenwirt und Extrembergsteiger Herr Ortner hatte sogar Zeit mit uns ein paar Worte zu wechseln. Imposante Bergwelt.

Frank & Familie
Juli 2014

Einfach traumhaftes Ambiente!

6,0 / 6

Die Anstrengung der Tageswanderung hat sich gelohnt. Es war ein wunderschöner Ausflug mit sehr beeindruckenden Aussichten.

Max & Martina
Juli 2014

Gigantisch

6,0 / 6

Wandern zum Wolayersee ist ein unbedingtes Muss.

Markus & Gabi
Juli 2014

Einmalig

6,0 / 6

Nach einem mehr oder weniger anstrengenden Aufstieg, bietet sich oben ein wunderbarer Ausblick!!!

Gundula
Mai 2014

Sehr lohnende Wanderung

6,0 / 6

Sehr lohnende Wanderung sowohl vom Plöckenpass als auch vom Lesachtal. Eine Weiterwanderung zur Marinelli Hütte (Italien) ist ebenfalls sehr empfehlenswert!

Martin
August 2013

Hoch hinaus, steil hinab. Immer wieder!

6,0 / 6

Heiß ist der Tag. Der Anmarsch durchs Wolayertal eine Herausforderung für jung und alt. Aber mit jedem Meter berauf wächst die Spannung. Wo ist der See? Erst nach der letzten Kuppe, 50 Meter vom Ufer entfernt zeigt er sich. Aber das in voller Pracht. Die Hütte: ein Traum. Der See: ein Traum. Ein Umrundung ist eine Wohltat für die ruhebedürftigen Muskeln, ein Bad in den kühlen Fluten ein Muß für den Abstieg.

12
1 von 2