Reisetippbewertung Yachthafen Mandraki

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
9 von 9 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Oktober 10




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Hübscher Hafen mit Hirschen statt Koloss

Rhodos Stadt hat zwei Häfen: den Emborio-Hafen, in dem kleine, aber auch die großen Kreuzfahrtschiffe liegen und den Mandraki-Hafen nördlich der Altstadt, der im Osten von einer Mole eingegrenzt wird. An dieser Mole liegen die Yachten. Betreten kann man die Mole nahe beim Elefterias-Tor hinter der Yachtclub-Bar.
Nur ca. 50 m nördlich des Elefterias-Tors trifft man auf eine Art Markthalle mit einer Kuppel über dem Hauptportal (maurisch-orientalischer Stil, gelb-weiß gehalten). Hier gibt es viele kleiner Restaurants mit äußerst vielen Kuchenvarianten in den Auslagen. Im Innenhof findet man weitere Restaurants und Souvenirshops.
Zum Mandraki-Hafen:
Geht man nun weiter immer geradeaus am Meer entlang, so kommt man rasch auf die Platia Elefterias, die wiederum nach einem sehr kurzen Spaziergang zum Mandraki-Hafen und zur Kirche Ekklisia Evangelismou (mit einem Brunnen auf dem Vorplatz) führt.
Diese Kirche ist die Rekonstruktion der Agios Ioannis (früherer Standort: beim Großmeisterpalast). Die Agios Ioannis selbst wurde bei einer Explosion völlig zerstört.
1925 bauten die Italiener die Kirche an diesem neuen Standort wieder auf.
Schräg hinter der Kirche befindet sich der Gouverneurspalast (venezianische Fassade).
Vor der Kirche fallen zwei große Säulen ins Auge mit – an der Spitze – einem Hirsch und einer Hirschkuh: Elafos und Elafina. Der Hirsch ist das rhodische Wappentier und selbst auf Gully-Deckel in der Altstadt zu finden (siehe dazu auch anliegendes Video).
An der Stelle dieser zwei Säulen soll früher der „Koloss von Rhodos“ gestanden haben, was jedoch heute dem „Sagen“-Bereich zugeschrieben wird. Wenn es tatsächlich einen „Koloss“ gab, so stand er nicht hier.
Während der erste Hirsch auf dem Festland vor der Kirche steht, befindet sich der zweite auf der Mole vor dem Festungsturm Agios Nikolaos aus dem 15. Jahrhundert (Johanniter-Turm).
Geht man von hier aus an der Yachten vorbei die Mole entlang Richtung Elefterias-Tor, kommt man an den berühmten drei Windmühlen vorbei.
Insgesamt ein wirklich schöner Spaziergang. Wirklich zu empfehlen.
Anmerkung:
Wer mit dem Bus in Rhodos Stadt eintrifft und an der Endhaltestelle aussteigt, biegt nach Verlassen des Busses rechts ein, läuft 20 m und biegt dann links in die Hauptstraße ein, die am Meer entlang führt.
Alle hier benannten Orte, Gebäude, Sehenswürdigkeiten am Hafen selbst sind auf dem anliegenden Video zu sehen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Vom Emborio-Hafen zum Mandraki-HafenReisetipp Vom Emborio-Hafen zum Mandraki-Hafen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen