Wellnessurlaub
Die 10 schönsten Thermen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg zählt zu den vielfältigsten Thermenregionen Deutschlands. Ob elegante Badekultur in Baden-Baden, Palmenflair in Sinsheim oder Bodenseeblick beim Schwitzen – hier findest Du Wasserwelten für jeden Geschmack. Zwischen historischen Heilquellen, modernen Spa-Bereichen und großzügigen Saunalandschaften kannst Du eintauchen, durchatmen und Dich treiben lassen.
Baden-Württemberg: Meistgebuchte Wellnesshotels
Thermen & Badewelt Sinsheim
Südseegefühl mitten im Kraichgau
Ein Tag in der Thermen & Badewelt Sinsheim fühlt sich an wie Urlaub im Tropenparadies. Riesige Palmen, türkisfarbene Pools und ein riesiges Glasdach, das sich bei Sonne öffnet – dazu eine Vielzahl an Saunen mit Themen aus aller Welt. Besonders eindrucksvoll: die größte Sauna der Welt mit Koi-Teich, 166 Quadratmeter groß. Wer möchte, entspannt auf dem Sandstrand oder im Whirlpool mit Poolbar. Am Abend wird’s stimmungsvoll mit Lichtshows und leiser Musik. Ein Rundum-Wohlfühlerlebnis – und das ganz ohne Flugticket.
Caracalla Therme, Baden-Baden
Thermalgenuss mit Grandezza
In der Kurstadt Baden-Baden liegt die Caracalla Therme – eine gelungene Mischung aus klassischem Thermalbad und moderner Wellnessanlage. Innen- und Außenbecken mit warmem Quellwasser, Sprudelliegen und Massagedüsen bieten tiefenwirksame Entspannung. Wer es heißer mag, besucht den römisch-irischen Saunabereich mit Tepidarium, Dampfbad und Kaltwasserzonen. Der große Saunagarten mit Blick ins Grüne ist auch im Winter ein Highlight. Alles wirkt edel, aber nie abgehoben – ideal für ein paar Stunden kultivierte Ruhe.
Palais Thermal, Bad Wildbad
Jugendstil trifft orientalisches Flair
Das Palais Thermal ist wie eine Reise durch die Zeit: In dem historischen Bad treffen maurische Architektur, Jugendstil und orientalisches Dekor aufeinander. Die kunstvoll gefliesten Becken, hohen Rundbögen und farbigen Glaskuppeln verleihen dem Bad eine besondere Atmosphäre. Neben Thermalwasserpools gibt es eine verwinkelte Saunawelt über zwei Etagen mit Panoramadeck und Außenbecken. Alles ist ruhig, stilvoll und durchdacht. Wer Wert auf besondere Architektur und historisches Flair legt, findet hier einen Ort zum Staunen – und zum Abschalten.
Panorama Therme, Beuren
Heilquelle mit Alb-Ausblick
Inmitten der Schwäbischen Alb liegt die Panorama Therme Beuren – eine der ältesten Thermen Baden-Württembergs. Das Heilwasser kommt aus über 700 Metern Tiefe und füllt Innen- und Außenbecken mit bis zu 38 Grad warmem Wasser. Dazu gibt es eine Grotte, einen Salzstollen und ein Gradierwerk, das die Atemwege spürbar entlastet. Auf dem Dach wartet eine kleine, feine Saunawelt mit Blick ins Grüne. Der Name ist hier Programm: Wellness mit Aussicht – und ganz ohne Schnickschnack.
Mineralbad Leuze, Stuttgart
Stadtbad mit Stil und Weitblick
Mitten in Stuttgart – und trotzdem ganz weit weg vom Trubel: Das Mineralbad Leuze bietet mehrere Innen- und Außenbecken, gespeist von einer der stärksten Mineralquellen Europas. Die moderne Architektur lässt viel Licht hinein, die Saunalandschaft mit Bio-Sauna, Dampfbad und Außensauna lädt zum Schwitzen ein. Wer möchte, genießt den Blick auf den Neckar von der Dachterrasse oder nimmt an einem der regelmäßig stattfindenden Aufgussrituale teil. Ein Ort, der zeigt: Auch Großstadt kann Wellness.
Bodensee-Therme Überlingen
Seesauna mit Alpenblick
Hier badest Du mit Aussicht: Die Bodensee-Therme Überlingen liegt direkt am See – und bietet bei klarem Wetter sogar Sicht auf die Alpen. Drinnen erwartet Dich eine Mischung aus klassischem Thermalbad, Sprudelbecken und Ruhebereichen. Draußen kannst Du im warmen Wasser liegen, während draußen der See wogt. Besonders schön: die Seesauna mit Holzofen, in der Du nach dem Schwitzen direkt ins kalte Wasser steigen kannst. Ein Ort für Naturliebhaber:innen mit Hang zur Wärme.
Baden-Württemberg mit dem Mietwagen erleben


Badeparadies Schwarzwald, Titisee
Palmen, Rutschen und Wohlfühlzonen
Im Herzen des Hochschwarzwalds erwartet Dich ein Thermen-Erlebnis mit Tropenflair. Das Badeparadies Schwarzwald vereint Familienbad, Erlebniswelt und Wellnessoase unter einem Dach. Während Kinder auf Rutschen und im Wellenbad Spaß haben, entspannst Du im Palmenparadies oder in einer der zahlreichen Themensaunen. Die große Glasfront gibt den Blick frei auf Wald und Berge – ein spannender Kontrast zur tropischen Innenwelt. Ideal, wenn Erholung und Erlebnis sich nicht ausschließen sollen.
Solymar Therme, Bad Mergentheim
Modern, klar, entspannend
Die Solymar Therme in Bad Mergentheim punktet mit modernem Design und ruhiger Atmosphäre. Klare Linien, sanfte Farben und viel Holz sorgen für eine Umgebung, in der man schnell abschaltet. Innen- und Außenbecken mit wohltemperiertem Heilwasser, ein Thermalbewegungsbad und eine lichtdurchflutete Saunawelt mit Panoramablick machen das Thermenerlebnis komplett. Wer es gern unaufgeregt und gepflegt mag, findet hier einen Ort, der bewusst auf Showeffekte verzichtet – und gerade deshalb überzeugt.
Mineral‑Therme Bad Teinach
Heilwasser, Natur und Schwarzwaldidylle
Die Mineral‑Therme Bad Teinach liegt eingebettet im schönen Nordschwarzwald und bietet eine harmonische Verbindung aus natürlichem Heilwasser und stilvoller Wellnessarchitektur. Große Innen- und Außenbecken mit 32–36 °C warmem Thermalwasser laden zum sanften Entspannen ein, während aromatisierte Duschen, Massagedüsen und ein Kneipp-Parcours das Wohlgefühl abrunden. Besonders charmant: die grüne Parklandschaft rund um die Anlage, die Ruhe und naturverbundenes Ambiente schafft. Die Kombination aus heilkräftigem Wasser, großzügigen Ruhebereichen und regionalem Flair macht die Mineral‑Therme zu einem perfekten Ort für ruhesuchende Erholungssuchende mit Blick auf Landschaft statt Trubel.
Albtherme, Waldbronn
Schwarzwald-Wellness mit Heilquellwasser
Im malerischen Waldbronn liegt die Albtherme – umgeben von Wald und Ruhe. Aus der hiesigen Heilquelle gespeist, fließt 32 bis 35 Grad warmes Wasser durch die Becken, ergänzt durch Erlebnisbereiche mit Sprudelliegen, Außenpools und ein Kneipp-Pfad in der Naturoase. Über drei Etagen erstreckt sich eine großzügige Saunalandschaft mit Dampfbädern und Panorama-Bereichen. Im DaySpa warten Fango, Massagen und Wellnesspakete. Ein Ort, der natürliche Umgebung, regionale Heiltradition und entspannte Atmosphäre harmonisch verbindet.