Frankfurt am Main, Deutschland
© GettyImages-675788889_afkx3o

Meistbesucht

Tourismus-Hochburgen in Deutschland

Raus aus dem Alltag und rein in den Kurzurlaub: Vor allem für Urlaubsbegeisterte, die nur für eine kurze Zeit verreisen wollen, bieten sich Deutschlands schönste Ecken an. Reisefreudige sind nicht lange unterwegs und können auch hierzulande Meeresluft schnuppern oder in den Bergen wandern gehen. Vielen stellt sich dann aber schnell die Frage, wo genau es hingehen soll und welche Sehenswürdigkeiten und beliebte Orte nicht verpasst werden sollten und welche Geheimtipps die Bundesrepublik birgt. Dabei lohnt sich ein Blick auf die einzelnen Städte und Regionen, die unter TouristInnen aktuell besonders angesagt sind. Wir haben den Check gemacht und geschaut, wohin es über das Jahr hinweg die meisten Urlauber verschlägt und in welchen Regionen es eher ruhiger ist und Du große Menschenmassen beim Reisen vermeiden kannst. Dafür haben wir in insgesamt 2.100 deutschen Städten mit mindestens 5.000 EinwohnerInnen sowie in den Bundesländern die Anzahl an Gästeankünften pro Jahr ermittelt und in das Verhältnis zur Einwohnerzahl gesetzt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Diese Kleinstädte sind bei UrlauberInnen am beliebtesten

An der Spitze der beliebtesten Kleinstädte liegt eine Überraschung: Mit 186,7 Touristen pro EinwohnerIn ist das baden-württembergische Rust, Heimat des Europa-Parks, einsamer Spitzenreiter im Ranking. Danach folgen die beiden Ostseebäder Binz und Heringsdorf: 71,4 bzw. 63,2 Gäste pro EinwohnerIn (GpE) besuchen die beiden Städte im Norden pro Jahr. Den vierten Platz sichert sich Willingen: Die hessische Kleinstadt im Rothaargebirge weist eine Quote von 52,7 auf. Die Ostsee dominiert die Top Fünf: Mit Kühlungsborn reiht sich eine weitere Stadt am Meer im oberen Ranking ein (47 GpE).

Das komplette Ranking mit allen Städten im Überblick findest Du hier:

Diese deutschen Großstädte werden besonders oft besucht

Bei den Großstädten zeichnet sich ein anderes Bild ab: Frankfurt am Main zieht im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Gäste an (6,1 GpE). Auch der Süden ist beliebt: München und Heidelberg sichern sich mit 4,6 bzw. 4,2 GpE einen Podestplatz. Die Würzburger Residenz und die Römischen Denkmäler: In Würzburg und Trier können Kulturbegeisterte UNESCO-Welterbe entdecken, was sich auch in den Zahlen zeigt: Mit je 4,0 GpE gehören die beiden Großstädte zu den meistbesuchten.

Wie alle Großstädte im Vergleich abschneiden, zeigt die Tabelle:

So viele Urlaubsgäste empfangen Deutschlands Landkreise

Anders als bei den Kleinstädten liegt bei den Landkreisen eine Region aus dem Süden vorne: Garmisch-Partenkirchen ist mit einer Quote von 12,4 GpE der meistbesuchte Kreis. Auch Nordfriesland und Vorpommern-Rügen dürfen sich über viele UrlauberInnen freuen (9,7 bzw. 9,3 GpE). Mit der Hängeseilbrücke Geierlay, der Burg Eltz und dem Wildpark hat der Landkreis Cochem-Zell einiges zu bieten, was ihm eine Touristendichte von 9,2 GpE verschafft. Das Oberallgäu vervollständigt die Bestenliste mit einer Quote von 9,1 GpE.

Die Quote für alle Landkreise kannst Du hier einsehen:

Deutschland mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

In diese Bundesländer kommen die meisten Gäste

Im Hinblick auf die Bundesländer dominiert der Norden das Ranking: Mecklenburg-Vorpommern ist mit einer Quote von 4,5 GpE Spitzenreiter im Ländervergleich, gefolgt von den beiden Stadtstaaten Hamburg und Berlin (3,6 bzw. 2,8 GpE). Auch Bayern ist bei UrlauberInnen beliebt und landet mit 2,6 GpE auf dem vierten Rang. Schleswig-Holstein folgt als weiteres an der Ostsee gelegenes Bundesland mit einer Quote von 2,5 GpE.

Wie die Quote in allen Bundesländern ausfällt, erfährst Du in der Grafik:

Wer es ruhiger mag, sollte im Saarland Urlaub machen: Pro EinwohnerIn besucht jährlich nur ein Gast das kleine Bundesland im Südwesten der Bundesrepublik. Auch Nordrhein-Westfalen gilt mit einer Quote von 1,1 GpE nicht als Tourismus-Magnet, nur etwas häufiger werden Sachsen-Anhalt und Thüringen besucht (1,4 bzw. 1,5 GpE). Niedersachsen und Sachsen können mit je 1,7 GpE ebenfalls nicht mit Mecklenburg-Vorpommern und Co. mithalten

Das sind die meistbesuchten Berliner Bezirke

Berlin gilt als beliebter Touristenmagnet: Im Jahr 2022 haben 10,4 Millionen Menschen die Hauptstadt besucht. Dabei ist besonders Berlin-Mitte angesagt und mit 11,9 GpE Spitzenreiter vor Charlottenburg-Wilmersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg (5,2 bzw. 4,8 GpE). Unter dem Radar läuft hingegen Steglitz-Zehlendorf: Der Bezirk im Süden der Stadt begrüßt pro EinwohnerIn 0,4 UrlauberInnen. Das gleiche Verhältnis weist Reinickendorf auf. Schlusslicht ist Marzahn-Hellersdorf mit einer Quote von 0,2 GpE.

Einen Überblick über die Berliner Bezirke findest Du hier:

Was haben wir gemacht?

Für den Vergleich wurde die Anzahl der Gästeankünfte pro Gemeinde, Stadt und Bundesland in das Verhältnis zu der jeweiligen Einwohnerzahl gesetzt. Die Zahlen gehen aus der Statistik von 2022 der deutschen Regionaldatenbank hervor. Insgesamt fließen 2.100 Städte ab 5.000 EinwohnerInnen mit in die Untersuchung ein.

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen