Eine Frau genießt die Therme © goodluz – stock.adobe.com
© goodluz – stock.adobe.com

Wellnessurlaub

Die 9 schönsten Thermen an der Ostsee

© Ulrike Dorozalla
Ulrike DorozallaAutorin & Redakteurin

Die Ostsee ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel – auch in der kühleren Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Entlang der Küste laden zahlreiche Thermen zum Sonnen in großzügigen Außenbereichen oder zum Aufwärmen nach langen Spaziergängen ein: Manche mit direktem Meerblick, andere mit Sole- oder Thermalwasser, fast alle mit großzügigen Saunalandschaften. Hier kommen Thermen, die Deinen Wellnessurlaub an der Ostsee perfekt machen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Ostsee: Meistgebuchte Wellnesshotels

1
Ostsee Therme © Andreas Naegeli/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images
Ostsee Therme © Andreas Naegeli/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images

Ostsee Therme, Scharbeutz

Wellen, Whirlpool und Weitblick

Mitten zwischen Timmendorfer Strand und Scharbeutz liegt eine der bekanntesten Thermen Norddeutschlands: die Ostsee Therme. Auf mehreren Etagen kannst Du hier entspannen – mit Strömungskanal, Außenbecken, Whirlpools und einer großzügigen Saunalandschaft. Highlight ist die Panoramasauna mit Blick auf die Ostsee. Im Dachbereich warten Ruhezonen mit bequemen Liegen und Meerblick. Wer mit Kindern reist, freut sich über Rutschen und separate Familienbereiche. Besonders schön: Der direkte Zugang zum Strand, den Mutige vielleicht sogar nutzen, um sich nach dem Saunagang direkt in den Wellen der Ostsee abzukühlen.

2
Luftaufnahme des beleuchteten Wonnemar Wismar bei Nacht mit leuchtendem Außenbecken, Rutschenturm, Liegeflächen und Glasfassade des Hauptgebäudes – Familien- und Wellnessbad in Norddeutschland.
Wonnemar Wismar – Erlebnisbad trifft Entspannung: Therme, Rutschenparadies und Saunawelt unter einem Dach. © WONNEMAR Wismar mbH

Wonnemar Wismar

Familienzeit und Wohlfühlmomente

Das Wonnemar in Wismar ist Therme, Erlebnisbad und Wellnesswelt zugleich. Während die Kleinen im Wellenbecken oder auf der Wasserrutsche toben, gönnst Du Dir ein paar ruhige Runden im Solebecken oder eine Anwendung im Spa. Verschiedene Saunen – von der Aufgusssauna bis zur Kräutersauna – machen den Besuch vielseitig. Auch für Paare oder Freundesgruppen eignet sich das Bad ideal: Dank der klaren Trennung von Action- und Ruhebereichen findet hier jeder seinen Lieblingsplatz.

3
Eine Frau in einer Sauna
Gönne Dir einen entspannenden Sauna-Besuch © stock.adobe.com - sabine hürdler

Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten

Bernsteinwärme und Wasserspaß

Nicht weit vom Darß entfernt findest Du in Ribnitz-Damgarten die Bodden-Therme – eine kleine, aber abwechslungsreiche Anlage. Neben einem Wellenbad und einem Strömungskanal gibt es ein Sportbecken und ein separates Kinderareal. Die Saunawelt überzeugt mit mehreren Saunen, darunter eine Bernsteinsauna mit sanften Farblichtspielen. Ob Schwitzen, Schwimmen oder Ruhen – die Kombination aus Aktivität und Erholung gelingt hier besonders gut. Wer mag, schließt den Tag mit einem Spaziergang entlang der Boddenlandschaft ab.

4
Meerwasser-Schwimmhalle des Kübomare in Kühlungsborn mit beleuchtetem 25-Meter-Becken und warmer Lichtstimmung.
Kübomare Kühlungsborn – Meerwasser-Schwimmhalle mit 25-Meter-Becken, warmem Lichtambiente und Wellnessatmosphäre direkt an der Ostsee. © Morada Hotels & Resorts

Kübomare Kühlungsborn

Meerwasser, Massage, Meeresblick

In Kühlungsborn liegt das Kübomare – eine Therme direkt an der Ostsee mit echtem Meerwasser im Becken. Neben dem 25-Meter-Schwimmbecken gibt es ein Erlebnisbecken mit Massagedüsen und Wasserfall. Der angeschlossene Saunabereich bietet klassische Saunen und ein Dampfbad – und das alles in fußläufiger Entfernung zur Promenade. Für tiefe Entspannung sorgt der weite Blick aufs Meer durch die großen Fenster. Wer’s ruhig mag, kommt am besten unter der Woche. 

5
Ein Mann macht einen Aufguss in einer Sauna
Hier bringt Dich die finnische Sauna zum Schwitzen © stock.adobe.com - a.dl

Bernsteintherme Zinnowitz

Wärme mit Strandanschluss

Die Bernsteintherme in Zinnowitz liegt nur ein paar Schritte vom Ostseestrand entfernt – perfekt also, um nach einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Sporteinheit am Strand zur Ruhe zu kommen. Neben klassischen Thermalbecken mit unterschiedlichen Solegehalten gibt es auch Meerwasserbecken, einen Saunagarten mit Dampf- und Finnischer Sauna sowie ein römisches Bad. Das Besondere: Nach dem Saunagang kannst Du direkt über einen Steg zum Strand gehen – barfuß im Sand, ganzjährig. Auch für kurze Wellnesspausen zwischendurch ist die Therme gut geeignet.

6
Seebrücke und Strandkörbe in Ahlbeck auf der Insel Usedom © Rico Ködder - stock.adobe.com
Seebrücke und Strandkörbe in Ahlbeck auf der Insel Usedom © Rico Ködder - stock.adobe.com

OstseeTherme, Usedom (Ahlbeck)

Jodsole trifft subtropische Badelandschaft

In Ahlbeck auf Usedom liegt die OstseeTherme – ein Ort, an dem sich gesundheitsfördernde Sole, wohltuende Bewegung und entspannende Ruhe ergänzen. Drei der sechs Becken sind mit Jodsole gefüllt, was Haut und Gelenken guttut. Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 30 bis 34 Grad Celsius. Im Erlebnisbereich warten Grottenrutsche und Wasserfälle, während im Spa Infrarotkabinen und Massagen für Tiefenentspannung sorgen. Besonders erholsam: Nach dem Saunagang einfach durch die Tür – und schon stehst Du am feinen Ostseestrand.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Eine Frau genießt die Therme © goodluz – stock.adobe.com
Eine Frau genießt die Therme © goodluz – stock.adobe.com

Seehotel Binz-Therme Rügen

Sanfte Wärme auf der Insel

Im Seehotel Binz-Therme auf Rügen liegt das Thermalbad direkt am Dünenwald – ruhig, komfortabel und für externe Gäste nach vorheriger Anmeldung zugänglich.

Innen- und Außenbecken sind mit natürlichem Thermalwasser gefüllt, das bei rund 32 Grad Celsius für sanfte Entspannung sorgt. Die kleine, feine Saunalandschaft bietet Erholung ohne Trubel. Durch die Verbindung zum Hotel ist das Thermalbad ausgesprochen gepflegt und nie überfüllt. Wer auf der Insel Urlaub macht, kann sich hier eine warme Pause gönnen – mit dem beruhigenden Rauschen der Ostsee im Hintergrund.

8
Entspannung im Wellnesshotel
Entspannung im Wellnesshotel ©getty-913095166

HanseDom Stralsund

Exotik unter Palmen

Der HanseDom in Stralsund ist Erlebnisbad, Sauna- und Wellnesswelt zugleich – und das alles unter einem Dach. Palmen, orientalische Ornamente und warme Farben schaffen eine exotische Atmosphäre. Der Saunabereich überrascht mit Themen-Saunen, türkischem Hamam und Ruheräumen mit orientalischen Kuppeln. Wer möchte, kann sich zwischen Rutschen und Wellnessanwendung abwechseln – ideal für Familien oder Gruppen mit unterschiedlichen Vorlieben. Das Ganze liegt nur wenige Minuten von der Stralsunder Altstadt entfernt – perfekt kombinierbar also mit einem Bummel durch die hübsche Stadt.

9
Rundes Innenbecken der AHOI! RÜGEN Therme mit blauer Kreisgestaltung, Pflanzeninseln, Brücke und lichtdurchfluteter Glaskuppel.
AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt © Foto Pocha

AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt

Wohlfühlen mit Wellenrauschen

In Sellin auf Rügen, nahe der berühmten Seebrücke, wartet das Inselparadies mit Erlebnisbad, Sauna und Ostseeblick. Kinder freuen sich über die große Rutsche und das Wellenbecken, während Erwachsene im Whirlpool oder im Dampfbad zur Ruhe kommen. Aus dem Außenbereich der Sauna schweift Dein Blick über das Meer, das hier ganz nah ist. Wer das Erlebnisbad am Nachmittag besucht, kann den Tag mit einem Abendessen in den Restaurants rund um die Seebrücke ausklingen lassen – entspannter geht’s kaum.

Top Angebote an der Ostsee

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
© Ulrike Dorozalla
Geschrieben von:Ulrike DorozallaAls freiberufliche Autorin erzähle ich Geschichten aus den Bergen Südtirols und den Gewässern Griechenlands und vieles mehr. Erfahre mehr über mein Leben zwischen Worten und Welten!