Ostsee
Urlaub an der Ostsee
Beliebte Urlaubsorte an der Ostsee
Die Ostsee ist eine der beliebten Urlaubsregionen mit zahlreichen traumhaften Sandstränden. Hansestädte mit ihren Backsteinbauten und traditionelle Fischerorte vermitteln mit ihren Häfen ein maritimes Flair, zudem haben sie jede Menge über Seefahrt und Handelsgeschichte zu erzählen.Ideen für Urlaub an der Ostsee
Die 8 schönsten Strände an der Ostsee
Beach-Check: Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee
8 tolle Ausflugsziele für die Ostsee
6 Lieblingsorte an der Lübecker Bucht
Der Ostseeküsten-Radweg
Luxus an der Ostsee: Das Grandhotel Heiligendamm
Häufig gestellte Fragen
Wie ist das Wetter an der Ostsee?
Das Wetter an der Ostsee wird sowohl von der feucht-gemäßigten (ozeanischen) als auch von der kontinentalen Klimazone beeinflusst. Dabei genießen die südlichen Bereiche mit den Küsten in Deutschland, Dänemark, Südschweden und einem Teil Polens das gemäßigte Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern bei 8 bis 12 Regentagen pro Monat und durchschnittlichen Temperaturen um 7 Grad Celsius. Norden und Osten der Ostsee bieten mit ihrem kontinentalen Klima heiße Sommer und sehr kalte Winter.
An der Ostseeküste Deutschlands sind die Sommer sehr angenehm mit vielen Sonnenstunden und durchschnittlich 14 bis 17 Grad Celsius. In den Monaten Juni bis August sind Höchsttemperaturen bis 22 Grad möglich. Das Wasser hat dann durchschnittlich 12 bis 17 Grad – perfekt zum Baden. Die beste Reisezeit zum Wandern und für Wellness liegt in den Monaten September bis Mai.
Wie kann ich an die Ostsee reisen?
Die Anreise zu Deinem Hotel an der Ostsee funktioniert mit dem Auto entspannt und schnell über die deutschen Austobahnen. Entlang der A21 und der A20 gelangst Du zwischen Lübeck und Pasewalk schnell zu jedem Urlaubsort, auch auf die Insel Rügen, nach Usedom oder Zingst. Für die Anreise mit der Bahn stehen Dir Intercity- und Nachtzugverbindungen zur Verfügung. Sie bringen Dich zu den größeren Städten wie Flensburg, Kiel, Fehmarn, Oldenburg, Lübeck, Rostock, Stralsund, Binz oder Greifswald. Von dort kannst Du mit der Regionalbahn oder mit dem Bus weiterreisen. Ein sehr schönes Erlebnis ist die teilweise Anreise mit einer der dampfbetriebenen Kleinbahnen wie dem „Rasenden Roland“ auf der Insel Rügen oder mit der Bäderbahn „Molly“ bei Rostock. Innerdeutsche Flüge nach Rostock oder Lübeck starten zum Beispiel von München oder Stuttgart. Die reine Flugzeit für diese Verbindungen beträgt ca. 1,5 Stunden.
Wie kommt man an der Ostsee von A nach B?
Um Ausflüge in die Umgebung Deines Hotels zu machen, kannst Du die in regelmäßigen Abständen verkehrenden Regionalbahnen nutzen. Das gut ausgebaute Netz der Buslinien bringt Dich ebenfalls an jeden Ort an der Ostsee. In den größeren Städten wie Rostock, Stralsund, Hamburg oder Kiel sind Mietwagen in jeder gewünschten Wagenklasse buchbar, die Du für einzelne Tage oder für Deinen ganzen Urlaub reservierst. Einige Hotels bieten auch die Vermittlung für einen Mietservice an, der Dir den gewünschten Wagen bis zur Tür bringt. Die meisten größeren Urlaubsorte an der Küste sind mit einer Ausleihstation für Fahrräder ausgestattet. Die relativ flache Landschaft an der Ostsee und ein gut ausgebautes Radwegenetz bieten übrigens ideale Bedingungen zum Radfahren.
Welches sind die schönsten Strände an der Ostsee?
Timmendorfer Strand
Kurpromenade mit Wasserspielen
Breiter Badestrand mit feinem Sand
Spielgeräte, Sportstrand und Strandkörbe
Warnemünde
Breiter Sandstrand
Familienfreundlich und barrierefrei
Extra Bereich für Surfer und Wassersport
Weststrand Darß
Romantischer Naturstrand
Nur zu Fuß oder per Fahrrad erreichbar
Wenige Besucher
Kaiserbäder Usedom
Breiter Sandstrand mit flachem Wasser
Strandkorbvermietung und Sportangebote
Seebrücken und Strandpromenaden
Südstrand, Fehmarn
Breiter Sandstrand in geschützter Lage
Gastronomie und Strandkorbvermietung
Ideal für Familien mit Kindern
Timmendorf, Poel
Feinsandiger Strand mit Leuchtturm
Hafen und Wassersportmöglichkeiten
Ideal für Sportler und Familien mit Kindern
Graal-Müritz
Sauberer, steinfreier Sandstrand
Umweltpreis „Blaue Flagge“
Familienfreundlich
Sellin, Rügen
Bewaldetes Hochufer, feiner Sandstrand am Wasser
Historische Seebrücke mit Tauchgondel
Sport- und Spielangebote
Lübecker Bucht
Lange Sandstrände mit malerischen Dünen
Promenade mit Gastronomie
Wassersportangebote wie Kiten und Windsurfen
Ostseebad Karlshagen, Usedom
Feiner Sandstrand mit flachem Wasser
Yachthafen und Wassersport
Ideal für Familien mit Kindern
Schönberg, Holstein
Breiter Badestrand mit feinem Sand
Super Angebote für Kinder
Seebrücke mit Anlegestelle für Ausflugsboote
Heringsdorf, Usedom
70 Meter breiter, steinfreier Sandstrand
Rosenpromenade und Seebrücke
Umfangreiches Sport- und Spielangebot