Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen auf einer Massageliege und erhält eine entspannende Kopfmassage in stimmungsvoller Atmosphäre mit brennenden Kerzen
© stock.adobe.com - Cookie Studio

Wellnessurlaub

Die schönsten Thermen in Nordrhein-Westfalen

© Ulrike Dorozalla
Ulrike DorozallaAutorin & Redakteurin

Nordrhein-Westfalen überrascht: Zwischen Industriegeschichte, Großstadttrubel und ländlichen Ruheoasen liegen einige der schönsten Thermen Deutschlands. Mal mediterran, mal asiatisch, mal ganz puristisch – aber immer mit viel Raum zum Abschalten. Ob Du im Solebecken schweben, unter Palmen dösen oder Dich bei einem orientalischen Hamam verwöhnen lassen willst – in diesen Thermen findest Du Wärme, Ruhe und Erholung. Ideal für ein paar Stunden Kurzurlaub mitten im Alltag.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Nordrhein-Westfalen: Meistgebuchte Wellnesshotels

1
Massagepavillon, Claudius Therme, Köln, Deutschland
Massagepavillon, Claudius Therme, Köln, Deutschland © Claudius Therme

Claudius Therme, Köln

Mit Blick auf den Dom entspannen

Direkt am Rheinpark liegt die Claudius Therme – eine Institution in Sachen Wellness. Mehrere Innen- und Außenbecken, darunter ein Heiß-Kalt-Wechselbad und ein Becken mit Unterwassermusik, bieten Dir Wärme in allen Facetten. Besonders beliebt: der Blick auf den Kölner Dom vom Sole-Außenbecken aus. Auch die Saunawelt kann sich sehen lassen – mit Aufgussritualen, Natursaunen und Ruhezonen mit Panoramablick. Wer sich gerne verwöhnen lässt, findet eine große Auswahl an Massagen und Anwendungen. All das findest Du mitten in Köln, aber ganz weit weg vom Trubel.

2
Carolus Thermen Aachen, Deutschland
Carolus Thermen Aachen, Deutschland © Olaf Rohl

Carolus Thermen, Aachen

Römische Badekultur trifft moderne Ruhe

In Aachen fließt seit Jahrhunderten heißes, mineralreiches Thermalwasser – und genau das erwartet Dich in den Carolus Thermen. Acht verschiedene Becken zwischen 18 und 38 Grad, ein Strömungskanal, ein großes Dampfbad und 15 Saunen sorgen für viel Abwechslung. Besonders stimmungsvoll: das Lichterbad mit warmem Wasser und dezenter Beleuchtung. Auch das kulinarische Angebot ist auf Wellness und Gesundheit eingestellt. Die Lage mitten im Kurpark macht die Carolus Thermen zu einem Ort, an dem sich historische Heilkunst und moderne Entspannung auf beste Weise verbinden.

3
Nahaufnahme einer Frau, die mit geschlossenen Augen ruhig auf der Wasseroberfläche treibt, während Wasserperlen ihr Gesicht benetzen – ein Moment tiefer Entspannung
Schwerelosigkeit im Wasser entspannt genießen © stock.adobe.com - C. Strom

Mediterana, Bergisch Gladbach

Eine Reise ans Mittelmeer – ohne Flug

Hier fühlst Du Dich wie im Süden. Die Mediterana Therme in Bergisch Gladbach entführt Dich in die Welt maurischer Bäder und spanischer Innenhöfe. Edle Mosaike, Rundbögen, Naturstein – dazu Thermalbecken mit wohltuender Wärme, Hamam-Rituale und spezielle Lichtklangräume. Die Saunalandschaft mit ihren orientalischen Themenhäusern ist besonders großzügig. Das Angebot reicht vom Himalaya-Salzraum bis zur 95-Grad-Sauna. Im weitläufigen Außenbereich kannst Du zwischen Lavendelbeeten entspannen. Ein Ort, an dem Du Zeit und Raum vergisst – ganz ohne Fernreise.

4
Der runde, terrakottafarbene Eingangsbereich der Bali Therme in Bad Oeynhausen mit asiatisch inspirierter Gestaltung, Teichanlage und umliegender grüner Gartenlandschaft.
Eingangsbereich der Bali Therme – tropisches Flair und stille Erholung mitten in Bad Oeynhausen, Deutschland © Wilfried Wirth/imageBROKER - stock.adobe.com

Bali Therme, Bad Oeynhausen

Tropische Ruhe im Teutoburger Wald

Exotisch, warm und herrlich ruhig: So lässt sich die Bali Therme beschreiben. Inspiriert von indonesischer Architektur findest Du hier eine entspannte Atmosphäre mit viel Holz, Naturstein und warmem Licht. Die Thermalbecken sind mit Sole aus eigener Quelle gespeist, im Saunabereich wechseln sich indonesische Themenräume mit klassischen Saunen ab. Wer es individuell mag, bucht eine Schoko-Anwendung oder eine balinesische Massage. Besonders schön: der palmengesäumte Außenbereich mit Liegeinseln – fast wie auf einer fernen Insel, aber ganz nah.

5
Eine Frau in weißem Bademantel und Turban lehnt entspannt an der Holzverkleidung einer Sauna und genießt die wohltuende Wärme in ruhiger Atmosphäre
Entspannung in der Sauna für Körper und Geist, © stock.adobe.com - Robert Kneschke

VitaSol Therme, Bad Salzuflen

Schwerelos im Salz

Hier spielt Salz die Hauptrolle: In der VitaSol Therme gleitest Du durch Solebecken mit bis zu 12,5 % Salzgehalt – ein Erlebnis, das Dich fast schwerelos macht. Die Wasserlandschaft ist weitläufig und hell, mit Innen- und Außenbecken, Sprudelzonen und Nackenduschen. In der Saunawelt erwarten Dich unterschiedliche Temperaturen, ein Salzraum und ein großzügiger Außenbereich mit Gradierwerk. Auch Gesundheitsfans kommen auf ihre Kosten – mit Wassergymnastik, Aquafitness und vielfältigen Kursen. 

6
Zwei Frauen in Handtüchern entspannen in einer Sauna mit Holzstufen und tropischer Wandgestaltung, umgeben von Palmen und natürlicher Atmosphäre
Therme Euskirchen, Deutschland © Therme Euskirchen

Therme Euskirchen

Südsee mitten im Rheinland

Palmen, Poolbars und Sandstrand – und das mitten in NRW? Die Therme Euskirchen macht’s möglich. Das große Kuppeldach lässt viel Licht herein, die Temperatur liegt konstant bei 32 Grad. Im Palmenparadies entspannst Du im warmen Wasser zwischen echten Bananenstauden. Der textilfreie Bereich bietet zehn verschiedene Themensaunen und einen großen Natursee. Nach dem Aufguss ein Cocktail unter Palmen? Kein Problem. Besonders am Abend wirkt die beleuchtete Therme fast wie ein tropisches Resort – ideal, wenn Du entspannende Urlaubsmomente mit einem Hauch Exotik suchst.

7
Westfalen Therme, Bad Lippspringe, Deutschland
Westfalen Therme, Bad Lippspringe, Deutschland © Westfalen Therme GmbH & Co. KG

Westfalen-Therme, Bad Lippspringe

Wellness mit Waldblick

In der Westfalen-Therme entspannst Du in ruhiger Umgebung – eingebettet in die grüne Landschaft des Teutoburger Waldes. Das Thermalwasser stammt aus der Martinusquelle und speist mehrere Becken. Im Saunabereich erwarten Dich Erdsauna, Baumhaussauna, Kristall-Sauna und mehr – ergänzt durch einen Naturgarten mit Teich und Gradierwerk. Auch für Familien gibt’s ein eigenes Wassererlebnis. Die Kombination aus Waldnähe, Ruhe und Vielfalt macht diese Therme zu einem beliebten Ziel für alle, die entspannen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun möchten.

8
Eine Frau treibt in einem Pool
Schwebe tiefenentspannt durch das Sole-Becken in dieser Therme © stock.adobe.com - Александра Белинская

AquaOlsberg – Sauerlandtherme, Olsberg

Erholung im Mittelgebirge

Im Hochsauerland liegt mit dem AquaOlsberg eine Therme, die Natur und Wellness gelungen miteinander verbindet. Neben klassischen Schwimmbecken und Solebecken gibt’s eine große Saunawelt mit Außensauna und Kneippgarten. Alles ist etwas ruhiger, etwas reduzierter – genau richtig, wenn Du Abstand zum Alltag suchst. Wer mag, kombiniert den Thermenbesuch mit einer Wanderung im Rothaargebirge oder einer Übernachtung in einem der angeschlossenen Wellnesshotels. Auch bei schlechtem Wetter ein stimmiger Rückzugsort.

9
Massageöl wird auf einen Rücken gegossen
Gönne Dir in dieser Therme eine erholsame Massage © stock.adobe.com - Rido

Niederrhein Therme, Duisburg

Salz trifft Sauna

Am Stadtrand von Duisburg liegt die Niederrhein Therme – eine überraschend weitläufige Anlage mit Heilsolebecken, Dampfbädern, verschiedenen Themensaunen und einem Salzsee. Besonders beliebt ist das Gradierwerk mit salzhaltiger Luft zum tief Durchatmen. Im Außenbereich gibt’s Wiesen, Liegen und Platz zum Entspannen. Auch medizinische Anwendungen wie Fangopackungen und Moorbäder werden angeboten. Wer’s klar, gesundheitsorientiert und vielseitig mag, ist hier genau richtig – auch ohne lange Anreise.

Top Angebote in Nordrhein-Westfalen

Lass Dich inspirieren – Unser KI-Ausflugsplaner für Deinen Urlaub!

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
© Ulrike Dorozalla
Geschrieben von:Ulrike DorozallaAls freiberufliche Autorin erzähle ich Geschichten aus den Bergen Südtirols und den Gewässern Griechenlands und vieles mehr. Erfahre mehr über mein Leben zwischen Worten und Welten!