Beach-Check
Triopetra Beach: Strand auf Kreta
Der breite Sandstrand von Triopetra liegt an der Südwestküste Kretas am Libyschen Meer. Hier erwartet Dich ein ruhiges und entspanntes Strandparadies, das selbst in der Hochsaison nur wenig besucht ist. Besonders markant sind die drei Felsen, die dem Strand seinen Namen gaben, sowie die beeindruckenden Felsformationen im Hintergrund. Der Strand ist im Allgemeinen sehr sauber, was sowohl auf die geringe Besucherzahl als auch auf den mäßigen Wind zurückzuführen ist.
Kreta: Meistgebuchte Strandhotels
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Triopetra ist von Rethymno aus in etwa einer Stunde mit dem Auto zu erreichen. Von Rethymnon aus folgst Du der Hauptstraße 33 Kilometer in südlicher Richtung bis zum Dorf Akoúmia. Kurz vor dem Ortsausgang biegst Du rechts auf eine steile, gepflasterte Straße ab, die nur spärlich ausgeschildert ist. Nach weiteren 20 Kilometern erreichst Du den Strand. Auch von Agia Galini, ca. 30 Kilometer entfernt, führt der Weg über Akoúmia.
Parkplätze gibt es direkt am Strand unter schattenspendenden Bäumen und auch in der Hochsaison ist es kein Problem, einen Parkplatz zu finden. Vom Parkplatz ist es nur ein kurzer Fußweg direkt zum Strand.
Lage & Infrastruktur
Triopetra bietet keine große Infrastruktur, dafür aber eine ruhige Atmosphäre. Es gibt zwei Tavernen mit regionaler Küche unter schattigen Bäumen oberhalb des Strandes und eine Beachbar direkt im Sand, die einem Schiffswrack nachempfunden ist. Nach Feierabend sitzen BetreiberInnen und Gäste hier gerne zusammen.
Oberhalb des Strandes befindet sich eine kleine Unterkunft mit etwa sechs Zimmern. Für größere Einkäufe oder ärztliche Versorgung musst Du allerdings 45 bis 60 Minuten nach Agia Galini oder Rethymno fahren.
Aktivitäten vor Ort
Am Strand von Triopetra stehen Ruhe und Entspannung im Vordergrund. Während ein kleiner Teil des Strandes mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ausgestattet ist, kannst Du Dich auf dem Rest des Strandes frei ausbreiten. Der lange Strand ermöglicht es, individuellen Vorlieben nachzugehen - ob FKK, LGBT, mit Hunden oder einfach nur ungestört entspannen.
Für WassersportlerInnen gibt es kein organisiertes Angebot, aber erfahrene Wind- und KitesurferInnen können mit eigenem Material aufs Wasser gehen. Die geschützte Lage in der Bucht sorgt für moderate Bedingungen in Ufernähe, während außerhalb der Bucht der schräg ablandige Wind deutlich spürbar ist.
Sicherheit & Regelungen
Der Strand fällt steil ins Wasser ab, was besonders für kleine Kinder Vorsicht erfordert. Bei starkem Wellengang sollte das Baden generell vermieden werden, da es keine Aufsicht gibt. In der Hochsaison sind diese Bedingungen jedoch selten.
Für Hundebesitzer gilt: In der Nähe der Liegestühle ist es besser, die Hunde an der Leine zu führen, am übrigen Strand ist dies nicht notwendig.
Kreta mit dem Mietwagen erleben


Besonderheiten
Die drei Felsen am östlichen Ende des Strandes und das Felsmassiv im Hintergrund verleihen Triopetra seine charakteristische Kulisse. Hinter den Felsen liegt "Mikri Triopetra", ein weiterer kleiner Strandabschnitt mit einer Taverne, Unterkünften und einer kleinen Yogaschule.
Wasser- und Strandbedingungen
Der Strand von Triopetra ist aufgrund der geringen Besucherzahlen und des mäßigen Windes sehr sauber. Der Einstieg ins Wasser ist sandig bis leicht kiesig und das Wasser ist außergewöhnlich klar mit einer Sichtweite von über 10 Metern.
Am Ufer gibt es oft kleine Wellen, die eine angenehme Dynamik schaffen. Der ablandige Wind trägt zur Sauberkeit des Wassers bei, erfordert aber bei stärkerem Wellengang Vorsicht.
Zielgruppe
Triopetra ist ideal für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Paare, Alleinreisende und Familien, die keine große Infrastruktur und Unterhaltung benötigen, finden hier ein idyllisches Refugium. Der Strand bietet genügend Platz, um individuellen Vorlieben nachzugehen und die entspannte Atmosphäre zu genießen.