Abschlag mit Aussicht
Die 8 schönsten Golfplätze rund um den Gardasee
Golfen am Gardasee bedeutet: mediterranes Klima, abwechslungsreiche Plätze und ein Panorama, bei dem der Sport fast schon zur Nebensache wird. Zwischen Hügelketten, historischen Dörfern und Olivenhainen findest Du Anlagen für jedes Spielniveau – von kompakten 9-Loch-Plätzen bis zu großen Turnierplätzen mit Designanspruch. Diese acht besonders schönen Golfclubs rund um den See laden Dich dazu ein, das Spiel in einem der schönsten Winkel Norditaliens zu genießen.
Gardasee: Unsere Bestseller-Hotels
GardaGolf Country Club, Soiano del Lago
Eleganz trifft Turnierambiente
Der GardaGolf Country Club gehört zu den renommiertesten Anlagen Italiens – mit 27 Löchern, eleganter Architektur und einer Lage, die Ausblicke auf See und Alpen bietet. Der Platz verteilt sich auf drei Schleifen mit abwechslungsreichem Design und gepflegten Fairways, eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft mit Zypressen und Steineichen. Fortgeschrittene freuen sich über präzise platzierte Wasserhindernisse und schnelle Grüns. Auch das Clubhaus ist ein Highlight: stilvoll, großzügig und mit Restaurantterrasse für einen würdigen Ausklang der Runde.
Circolo Golf Cà degli Ulivi, Costermano
Olivenbäume, Höhenmeter und Seeblick
Nur wenige Autominuten oberhalb von Garda spielst Du auf einem Platz, der seinen Namen verdient: Cà degli Ulivi – das Haus der Oliven. Der 18-Loch-Hauptplatz verläuft durch terrassierte Hänge mit Olivenhainen, teils engen Fairways und spektakulären Ausblicken auf den Monte Baldo und den Gardasee. Zusätzlich gibt es einen 9-Loch-Kurzplatz, perfekt für eine entspannte Nachmittagsrunde oder ein Spiel am Morgen, bevor Du den Tag am See verbringst. Durch die Höhenunterschiede und windanfällige Lagen bleibt das Spiel anspruchsvoll, ohne überfordernd zu sein – ideal für GolferInnen mit etwas Erfahrung.
Bogliaco Golf Resort, Toscolano-Maderno
Tradition mit Panorama
Der Golfplatz Bogliaco zählt zu den ältesten Italiens – gegründet 1912 und damit voller Geschichte. Doch auch spielerisch ist der 18-Loch-Parcours am Westufer des Gardasees ein Erlebnis: Dank der erhöhten Lage in den Hügeln hast Du fast die gesamte Länge des Sees im Blick. Die Bahnen verlaufen durch eine ruhige, fast parkartige Umgebung mit Zypressen, Pinien und alten Mauern. Der Platz ist nicht besonders lang, aber durch enge Grüns und clevere Bunkerpositionen durchaus fordernd. Wer sich zwischen Kultur, See und Sport nicht entscheiden mag, findet hier eine gelungene Verbindung aus allem. Gut zu wissen: Dank des milden Klimas ist der Platz ganzjährig geöffnet.
Chervò Golf San Vigilio, Pozzolengo
Golfen im Resortstil
Südlich des Gardasees liegt mit Chervò San Vigilio eine der modernsten Golfanlagen Norditaliens. Der Platz wurde in mehrere 9-Loch-Schleifen gegliedert und kann je nach Wunsch als 18- oder 27-Loch-Runde gespielt werden – in flacher, aber abwechslungsreicher Landschaft mit strategisch platzierten Wasserläufen. Zum Club gehört ein großes Resort mit Spa, Pools und Restaurants, das sich besonders für längere Aufenthalte eignet. Wer zwischen Wellness, Kulinarik und gepflegtem Golfspiel wählen möchte, muss sich hier nicht entscheiden – alles geht gleichzeitig.
Golf Club Paradiso del Garda, Peschiera
Amerikanisches Design mit italienischem Flair
Der amerikanische Architekt Jim Fazio hat diesen 18-Loch-Platz entworfen – und das spürt man. Breite Fairways wechseln sich mit engen Doglegs ab, dazwischen fünf Seen und schnelle Grüns. Der Golf Club Paradiso liegt in unmittelbarer Nähe zur Altstadt von Peschiera und bietet ein sportliches Layout mit internationalem Charakter. Eine Driving Range mit überdachten Abschlagsplätzen, verschiedene Übungseinrichtungen und ein modernes Clubhaus mit Restaurant machen den Platz auch für Tagesgäste attraktiv. Wer nach dem Sport entspannen möchte, kann dazu direkt in das angeschlossene Wellnesszentrum gehen.
Golf Club Il Colombaro, Salò
Technik statt Länge
Im Vergleich zu den großen Anlagen rund um den See ist Il Colombaro kompakter – doch gerade das macht den Reiz aus. Auf dem flachen 9-Loch-Platz geht es weniger um Schlagweite als um Präzision. Enge Fairways, kleine Grüns und einige trickreiche Bunker fordern Aufmerksamkeit und gutes Course-Management. Für AnfängerInnen oder Fortgeschrittene, die ihr Spiel verbessern wollen, ist Il Colombaro eine gute Wahl. Das ruhige Umfeld am Ortsrand von Salò sorgt zusätzlich für entspannte Spielbedingungen – ganz ohne Trubel.
Golf Club Verona, Sommacampagna
Abschlag zwischen Weinbergen und Eichen
Etwa 30 Minuten südöstlich des Gardasees liegt der Golf Club Verona – ein traditionsreicher Platz mit 18 Löchern und über 50 Jahren Geschichte. Die Anlage verläuft durch bewaldete Hügel, vorbei an Weinreben und Natursteinmauern. Hier findest Du keine spektakulären Wasserhindernisse, aber ein ruhiges, anspruchsvolles Layout mit viel Liebe zum Detail. Im Sommer sorgt der alte Baumbestand für Schatten, im Frühjahr duftet es nach Kräutern und Erde. Wer Golf und italienisches Landleben verbinden möchte, ist hier genau richtig.
Arzaga Golf Club, Calvagese della Riviera
Design von Golflegenden
Der Arzaga Golf Club bringt internationales Design an den Gardasee: Der 18-Loch-Course – angelegt nach Plänen der amerikanischen Golflegende Jack Nicklaus – ist modern, offen designt und angenehm fordernd – mit breiten Fairways und clever angelegten Grüns. Ergänzt wird er durch einen kürzeren 9-Loch-Platz, der technisches Spiel verlangt. Entworfen hat ihn der südafrikanische Golf-Champion Gary Player. Die Anlage liegt ruhig im Hinterland, rund 10 Kilometer vom Westufer des Gardasees entfernt. Eine großzügige Driving Range, das stilvolle Clubhaus und Hotelanbindung runden das Angebot ab. Wer ein besonders stimmiges Golf-Erlebnis sucht, wird hier fündig – vom ersten Abschlag bis zum letzten Putt.
Top Angebote am Gardasee
Gardasee mit dem Mietwagen erleben

