Bucket List
Das solltest Du in Dubrovnik unbedingt erlebt haben
Dubrovnik war schon immer ein attraktives Reiseziel. Die Fantasy-Serie Game of Thrones hat das Fieber zusätzlich angefacht. Die ganze Stadt wirkt wie eine Märchenwelt und wird Dich in ihren Bann ziehen, auch wenn Du kein Fan der Serie bist. Unsere Bucket List hilft Dir bei der Schatzsuche.
Dubrovnik: Meistgebuchte Städtehotels
Stadtmauer
Rundgang mit unvergesslichem Ausblick
Die Altstadt von Dubrovnik ist einzigartig. Historisch bedeutsam, von beeindruckender Schönheit, in wunderbarer Lage. Genieße das Glück, diesen Ort zu sehen, bestaune ihn von höherer Warte und von allen Seiten: Umrunde die Altstadt mit all ihren Festungen, Gassen und Palästen einfach auf der Stadtmauer. Der Spaziergang dauert zwei Stunden. Der Eintritt kostet 35 Euro. Am wenigsten Gedränge herrscht morgens von 8 bis 10 oder nachmittags ab 16 Uhr. Zu der Zeit ist auch das Licht am schönsten. Also mach Dich gefasst darauf, dass Du sehr viele unwiderstehliche Fotomotive entdecken wirst.
Franziskanerkloster
Besuche eine uralte Apotheke
Du bist nicht krank? Umso besser. Trotzdem empfehlen wir Dir den Besuch einer Apotheke ‒ einer ganz besonderen noch dazu: Die Apotheke im Franziskanerkloster ist die drittälteste Europas und die älteste, die immer noch geöffnet ist. Die Bewohner des Viertels holen hier bis heute ihre Arznei. Seit 1317. Den Eingang findest Du in der engen Passage zwischen Kloster und Erlöserkirche. Von da aus gelangst Du auch in den wunderschönen Kreuzgang und den Klostergarten. Teile des Inventars der Apotheke werden im Klostermuseum aufbewahrt, einem Saal aus der Renaissance, der ebenfalls über den Kreuzgang zugänglich ist.
Game of Thrones
Gehe auf Tour zu den Film-Schauplätzen
Fans der TV-Serie fühlen sich auf Schritt und Tritt an die Fantasysaga erinnert. Dubrovnik dient seit der zweiten Staffel als Kulisse für die Hauptstadt Königsmund, die im englischen Original King's Landing heißt. Den Roten Bergfried, die Schwarzwasserbucht oder die Treppen von Cerseis Gang der Schande finden Eingeweihte auf Anhieb. Andere Drehorte, wie das Amphitheater des Hotels Belvedere, lassen sich am besten bei einer organisierten Tour entdecken. Ein Highlight für alle Fans von GoT, aber auch allen anderen kann so eine Führung den Blick auf viele schöne Details in der Altstadt öffnen.
Bard und Buza Bar
Ganz bescheiden ein Bier zu trinken, kann zum großen Erlebnis werden. Wenn Du das Getränk (es kann selbstverständliche auch Limonade sein) auf einer sonnigen Felsenterrasse nur wenige Meter über dem Adriatischen Meer serviert bekommst. Frisch gezapft und gut gekühlt. Gehe von der Kathedrale die Ilije Sarake hinunter bis zum Restaurant Azur. Schräg gegenüber befindet sich ein Durchgang. Gehe die Steintreppe hinauf, schon bist Du in der Bard Bar. Die Tische sind auf verschiedene Felsflächen verteilt. Alle besetzt? Kein Problem. Versuche es ein paar Schritte weiter in der Buza Bar.
Politische Museen
Eine Zeitreise in die jüngere Geschichte
Nimm Platz auf dem gelben Sofa und sieh Dich um: Das private Red History Museum am Hafen (Gruz) macht den Alltag in den Jahren von 1945 bis 1991 anschaulich. Als sich die Menschen im kommunistischen Jugoslawien kulturelle Freiräume schufen und auf verschlungenen Wegen auch Zugang zu westlichen Konsumgütern. Oder schau Dir bei War Photo Limited in der Altstadt die erschütternden Aufnahmen von den Kriegen nach dem Zerfall Jugoslawiens an. Nur rund 30 Jahre liegen diese Kämpfe zurück. Sie werden ergänzt durch eine zweite Schau mit Bildern aktueller Kriege. Keine leichte Kost ‒ aber auch eine wichtige Erinnerung daran, wie verletzlich Frieden, Freiheit und sonnige Urlaubswelten sind.
Dubrovnik mit dem Mietwagen erleben


Revelin Culture Club
Abtanzen hinter superdicken Mauern
Das hätten sich die Militärs nicht träumen lassen. Als sie im 16. Jahrhundert das wuchtige Bollwerk schufen, sollte es Altstadt und Hafen schützen. Doch inzwischen hat sich in die Festung Revelin ein Club eingenistet, in dem Du die Nächte auf zwei Dancefloors durchtanzen kannst. Oft auf der großen Dachterrasse mit Blick aufs Meer und jederzeit im Innern. Dort mit perfekter Lightshow unter der hohen Tonnendecke oder in den schummrigen Winkeln der seitlichen Arkaden. Bis zu 2.000 Menschen können im Revelin Culture Club feiern.
Paddeltouren
Stich mal zünftig in See
Eigentlich müsste es hier heißen: In die See stechen. Denn genau das passiert beim Meeres-Kayaking. Schön im Rhythmus die Paddel eintauchen, an der Seite durchziehen und sich freuen, wie geschmeidig das Boot durch die Wellen gleitet. Die sind vor Dubrovnik meist unauffällig. Umso spektakulärer sind die Ziele, die Du ansteuern kannst. Zum Beispiel auf der Game of Thrones Tour oder beim Ausflug zur Betina-Grotte, die nur vom Wasser aus zugänglich ist und einen kleinen Steinstrand hat.
Seilbahnfahrt
Entschwebe in den Himmel über Dubrovnik
In der Seilbahn zum Mount Srd kannst Du die Altstadt aus der Vogelperspektive betrachten und gelangst mühelos auf den Hausberg Dubrovniks. Das Panorama Restaurant der Bergstation bietet ebenfalls einen wunderbaren Ausblick, den Du auch genießen kannst, wenn Du zu Fuß gehst (Aufstieg etwa 1,5 Stunden). Der Srd, auf deutsch Sergiusberg, spielte in der Geschichte eine wichtige Rolle: im Krieg gegen die Türken, als Festung unter napoleonischer Herrschaft und als strategische Stellung kroatischer Nationalgardisten in den Jugoslawien-Kriegen. Von diesen Kämpfen erzählt eine Ausstellung in der Ruine des Forts Imperial auf dem Gipfel.
Lokrum
Grüße die Geister der Insel
Lokrum liegt in Sichtweite vor Dubrovnik. Die Hin- und Rückfahrt kostet etwa 16 Euro, inklusive Eintritt, denn die Insel ist ein Nationalpark. Mit einem grünen Mantel aus Pinien, Palmen und Zypressen, mit botanischem Garten, romantischen Ruinen, schönen Badestellen an der Felsenküste und einem kleinen, warmen Salzwassersee, genannt Mrtvo More, Dead Sea, ganz im Südwesten. Bei der Benediktiner Abtei gibt es ein Restaurant, beim Fähranleger eine nette Snack Bar. Nur übernachten kannst Du dort nicht. Alten Gruselgeschichten zufolge spukt es auf der Insel. Also grüße brav die Geister und nimm spätestens gegen 19 Uhr das letzte Boot zurück nach Dubrovnik.
Konavle
Entdecke das einfache Leben
Die kleine Region Konavle gilt als Garten Dubrovniks. Mit dem Auto erreichst Du die Weinberge, die grünen Hügel und lauschigen Täler südlich der Stadt in 40 Minuten. Die Fahrt geht durch Dörfer, die noch vom einfachen Leben geprägt sind. Mache Rast in einer Konoba, einem der kleinen Gasthäuser, die mit ihrem Angebot an einfachen Speisen als Wahrer der Tradition geachtet sind. Dazu zählt sich die Konoba Vinica Monkovic (Gruda, Donja Ljuta 44) und vermutlich auch das Konavoski Dvori Eco Green Restaurant, obwohl dieses die Feinschmecker schon in größeren Scharen anlockt (Ljuta b.b., in einer alten Mühle am Fluss).