Badeurlaub
Badeseen für Familien in Kärnten: Hier findest Du eine Übersicht
Ein Urlaub in Kärnten ist kaum perfekt, ohne einen der vielen Seen besucht zu haben. Insgesamt gibt es weit über 1.000 davon. Viele von ihnen bieten herrlichen Badespaß, Wassersportmöglichkeiten und ein breites Angebot an Aktivitäten in der unmittelbaren Umgebung. Hier findest Du unsere fünf Kärntner Lieblingsseen.
Kärnten: Unsere Bestseller-Hotels
Wörthersee
Der größte und beliebteste unter den Kärntner Seen
Wer an Kärnten denkt, dem fällt meist gleich der Wörthersee ein und das ist kein Zufall. Diesem See wohnt ein besonderer Zauber inne, der zum Teil sicher auf seine schiere Größe zurückgeht und auf die Tatsache, dass er einer der wärmsten Seen in den Alpen ist (bis zu 24 Grad Celsius im Sommer). Beachtenswert ist auch seine helle, türkisblaue Farbe, die durch im Wasser schwimmende Kalkteilchen und Algen verursacht wird und zur mysteriösen Schönheit des Sees beiträgt.
Eingerahmt wird der Wörthersee von bezaubernden Berglandschaften, die an manchen Stellen gleich hinter dem Ufer mehrere Hundert Meter in die Höhe steigen. Hier kannst Du wunderbare Wanderungen unternehmen, den See als Orientierungspunkt immer im Blick.
Selbstverständlich ist der Wörthersee auch ein erstklassiges Badegewässer. Zahlreiche Strände und Stege erlauben einen einfachen Einstieg ins grüne Nass, das beste Qualitätsnoten bekommt. Vor allem für Kinder bietet der See viele spannende Entdeckungen. Unter anderem gibt es zahlreiche Wassersportarten, die auf und im Wasser ausgeübt werden können, darunter Kajakfahren, Parasailing und Stand-up-Paddling.
Neben der zauberhaften Natur bieten die Ortschaften rund um den See viele kulinarische Hochgenüsse aus regionaler Herkunft.
Mit dem Dampfschiff kannst Du bei einer Wörthersee-Kreuzfahrt das Ufer vom See aus betrachten, auf Wunsch mit leckerem Frühstücksbuffet.
Ossiacher See
Der musikalische unter den Kärntner Seen
Nur einen Katzensprung vom Wörthersee entfernt findest Du den Ossiacher See unterhalb der majestätischen Gerlitzer Alpe, die bis auf knapp 2.000 Meter in die Höhe ragt. Von der flachen Ost- und Westspitze des lang gezogenen Gewässers bietet sich Dir ein spektakuläres Panorama auf die Gletscher der Ostalpen.
Die Atmosphäre am Ossiacher See ist im Vergleich zum Wörthersee entspannter und bodenständiger.
Es stehen verschiedenste Optionen für Wassersport zur Auswahl. Die umgebende Landschaft lädt außerdem zu Spaziergängen und Wanderungen in der frischen Kärntner Luft ein. Der Slow Trail am Bleistätter Moor ist dabei eine angenehme Art, die Natur ohne zu große Anstrengungen und in aller Ruhe zu genießen.
In den Monaten Juli und August findet am Ossiacher See das Musikfestival Carinthischer Sommer statt, bei dem klassische, jazzige und andere Klänge weit über das Wasser getragen werden.
Interessierst Du Dich für Architektur, ist ein Besuch des Domenig-Steinhauses am Seeufer bei Steindorf einen Besuch wert. Hier spielen kubistische, scheinbar chaotisch angeordnete Bauelemente mit dem Kontrast zu See, Bergen und Landschaft.
Millstätter See
Der entspannteste See in Kärnten
Der zweitgrößte See in Kärnten ist der Millstätter See, der im Norden und Osten von Gletschern dominiert wird. Das ergibt atemberaubende Blicke vom See auf die Berge und umgekehrt aus den Bergen auf den See.
Der Millstätter See eignet sich hervorragend, um sich von den Anstrengungen des Alltags zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Du kannst diesen Prozess aktiv unterstützen, indem Du Dich im Badehaus Millstätter See verwöhnen lässt. Es gibt dort ein reichhaltiges Angebot an Massagen, Saunen und anderen Anwendungen, von denen Du einige sogar mit Blick auf den See genießen kannst.
Gönne Dir bei einem romantischen Ausflug im Ruderboot, einem Picknick zu zweit auf einem Steg oder einem entspannten Golfspiel Zeit für Zweisamkeit.
Auf Entdeckerpfaden, an Seebadestellen und etwa bei einem Tag auf der Alm kommen auch die jüngeren BesucherInnen zu ihrem Recht und nehmen spannende Eindrücke mit nach Hause.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Bei einer angemeldeten Wanderung zum Sternenbalkon oberhalb von Döbriach wirst Du auf Wunsch mit einem Picknickkorb empfangen. Den Inhalt kannst Du mit Deinen Lieben auf der Holzterrasse hoch über dem See mit Blick auf die Abendsonne verzehren.
Klopeiner See
Der familienfreundlichste See in Kärnten
Deutlich kleiner als die drei anderen Seen ist der Klopeiner See, der sich etwas östlich des Wörthersees befindet. Er besticht durch seine beinahe perfekte ovale Form und die sehr breiten Flachwasserzonen am nördlichen Seeufer, die dem Gewässer aus der Ferne ein fast karibisches Flair verleihen. Zahlreiche Badestege und Strandbäder machen ihn mit seinen nur knapp zwei Kilometern Durchmesser zu einem ausgezeichneten Badesee für Familien mit Kindern. Das Seewasser kann in der warmen Jahreszeit bis zu 29 Grad Celsius erreichen. Damit zählt der Klopeiner See zu den wärmsten Alpenseen insgesamt.
Für weitere Unterhaltung der kleinen Gäste ist in der Freizeitanlage Walderlebniswelt gesorgt, die in wenigen Gehminuten vom Seeufer in Klopein aus zu erreichen ist.
Für einen schönen Ausflug bietet sich der nahe gelegene Kitzelberg mit seiner Aussichtsplattform an. Der Aufstieg ist nicht allzu anspruchsvoll und der Blick auf den See lohnt den Aufwand allemal.
An einem Schlechtwettertag kannst Du in etwa 20 Minuten mit dem Auto die Rosaliengrotte mit der Hemmaquelle erreichen, der heilende Kräfte zugesprochen werden. Gleich daneben befinden sich Reste einer spätantiken Siedlung und mittelalterlicher Kapellen.
Faaker See
Der karibische See Kärntens
Auch der Faaker See leuchtet schon von fern tiefgrün. Er ist der südlichste See in Österreich und trägt aus diesem Grund den Beinamen Südsee, was gut zu seiner Färbung passt. An manchen Stellen am Ufer kommt tatsächlich fast karibisches Feeling auf, etwa bei der Faaker Seeinsel und am Strandbad Faak am See am südlichen Ufer.
Ein dichter Schilfgürtel am Seebach ist ein spannendes Ziel für KajakfahrerInnen, denn hier lassen sich viel seltene Flora und Fauna beobachten.
Möchtest Du Deinen Urlaub in Kärnten aktiv gestalten, hält die Umgebung des Faaker Sees eine Vielzahl an Optionen für Dich bereit. Du kannst eine Tour auf den nahe gelegenen Mittagskogel an der Grenze zu Slowenien unternehmen. Von oben hast Du einen herrlichen Blick auf den See. Der Klettergarten Kanzianiberg sorgt für Nervenkitzel und mit dem Mountainbike kannst Du auf dem Klopein Trail Deine Kondition unter Beweis stellen.
Einmal im Jahr treffen sich am Faaker See auf der European Bike Week passionierte HarleyfahrerInnen – viel zu bestaunen für alle, die sich für Motorräder interessieren.
Wie fast überall in Kärnten gibt es auch rund um den Faaker See mehrere Buschenschank-Adressen, wo es hausgemachte Moste und Weine mit deftigen Gerichten zu kosten gibt.