Eine Hütte mit Glaswänden in einem Wald am See, Schweden, Skandinavien.
© Getty images / Maskot

Nachhaltigkeit

Nachhaltig schlafen: Unsere Hotel-Favoriten in Skandinavien

Oft sind SkandinavierInnen innovativer und zukunftsweisender als andere Nationen. Das trifft auch auf den Hotelsektor zu, wo Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland längst den Weg in nachhaltiges Wirtschaften eingeschlagen haben. Entdecke mit uns die besten Konzepte für umweltfreundliche Hotels in Skandinavien.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Skandinavien: Unsere Bestseller-Hotels

1
Hotel Salt & Sill, Schweden
Hotel Salt & Sill, Schweden ©-0c9e8f6a_ks9ddh

Salt & Sill, Schweden

Ein schwimmendes Hotel

Eine gute Autostunde nördlich von Göteborg findest Du auf der Insel Klädesholmen das schwimmende Hotel Salt & Sill, was übersetzt etwa Salz und Hering bedeutet. Alle Gebäudeteile des Salt & Sill befinden sich auf Pontons auf dem Wasser vor der Südwestküste Schwedens, mit der Insel durch einen Steg verbunden. Diesen Umstand macht sich das Hotel zunutze, indem Meeresströmungen zur Energiegewinnung verwendet werden.

Im Restaurant des Hauses kommen – wie auch bei der restlichen Bewirtschaftung – vorwiegend lokale Erzeugnisse in Töpfe und Pfannen. Damit Gemüse länger haltbar bleibt, wird es fermentiert. Und natürlich gibt es hier auch frischen Fisch, vorzugsweise den namengebenden Hering, der zu den klimafreundlichsten Fischen im Meer zählt und der selbstverständlich nur mit Nachhaltigkeitszertifikat auf den Tisch des Salt & Sill kommt.

Alle Textilien im Haus sind umweltfreundlich und aus Ökomaterialien hergestellt, einschließlich der Kleidung der MitarbeiterInnen.

Als Gast im Hotel hast Du die Wahl zwischen einfachen Zimmern und Suiten, die jeweils einen sehr entspannenden Blick auf das Wasser bieten. Zusätzlich gibt es zwei Villen auf der Insel, die zum Hotel gehören.

2
Strand in Bornholm, Dänemark, Skandinavien
Auf Bornholm kannnst Du das nachhaltige Konzept des Hotel Green Solution House genießen. © Getty Images / Westend61

Hotel Green Solution House, Dänemark

Innovatives Hotelkonzept auf Bornholm

Auf der dänischen Insel Bornholm befindet sich eines der umweltfreundlichsten Hotels in Europa, wie die britische Tageszeitung The Guardian im Jahr 2021 urteilte. Das Hotel wurde unter weitestgehender Schonung von Ressourcen erbaut, ein neu entstandener Trakt besteht sogar vollständig aus Holz. Das Ziel der HotelbetreiberInnen ist es, nicht nur klimaneutral zu wirtschaften, sondern klimanegativ, also einen Überschuss an Energie zu erzeugen.

Teil dieses Konzepts ist die Ausstattung des Hauses und aller Zimmer mit einer smarten Anzeige des aktuellen Energieverbrauchs. Das soll dazu beitragen, das Bewusstsein der Gäste zu schärfen und sie zum Einsparen von Ressourcen zu motivieren.

Weitere Maßnahmen sind beispielsweise der Einsatz von Schafen bei der Pflege der Grünflächen, die Umwandlung von organischen Resten in Biogas und die Nutzung von Sonnenstrom aus Kollektoren auf dem Dach.

Im Restaurant des Hotels an der Westküste Bornholms bereiten KöchInnen Köstlichkeiten aus Bio-Produkten lokaler Herkunft zu. Die Zimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet und verfügen über hochklassige, umweltfreundliche Möbel und andere Ausstattungsmerkmale.

Auf der Dachterrasse kannst Du von einer Sauna und einem Whirlpool profitieren, von wo aus Du auch einen herrlichen Blick auf die Ostsee hast.

Gutes Hotel, leider nicht mein Geschmack.
5,0 / 6

Lage: außerhalb; moderner Bunker , ziemlich unpersönlich; Einrichtung sehr clean, entsprach nicht meinem Geschmack; freundliches Personal,… Weiterlesen

user avatar
Ute (51-55) August 2018
Nie wieder dieses Hotel
2,0 / 6

Zimmer muffig,braunes Wasser aus dem Wasserhahn im Bad.Außenanlage ungepflegt.Die Zimmer haben den Charme einer Wartehalle.Abendbuffet… Weiterlesen

user avatar
Rosemarie (66-70) September 2015
Wofür vier Sterne?
4,4 / 6

Die Dusche verfügt nur über einen Vorhang statt Kabine und es gibt keine Ablagemöglichkeit fürs Duschbad. Die Auswahl am Frühstücksbuffet… Weiterlesen

user avatar
Christian (36-40) September 2013
3
Zimmer im Hotel Helka, Dänemark
Zimmer im Hotel Helka, Dänemark ©Expedia-ee3305d4_yyni9e

Hotel Helka, Finnland

Nachhaltig wohnen im Herzen von Helsinki

Im Stadtzentrum von Helsinki findest Du ein weiteres umweltfreundliches Hotel. Hinter einer Fassade aus den 1920er-Jahren versteckt sich ein freundliches Haus, das beim Innendesign ganz auf finnischen Stil gesetzt hat. In den rund 150 Zimmern, die sich auf fünf Stockwerke verteilen, wurde auf die Balance zwischen Funktionalität und Gestaltung geachtet.

In Sachen Nachhaltigkeit hat es sich das Helka zur Aufgabe gemacht, eine Führungsrolle im finnischen Tourismus einzunehmen. Das Haus führt das Green-Key-Zertifikat, das jährlich erneuert wird. Hierbei wird der Fokus auf Mülltrennung und Recycling, Einsparungen beim Wasser- und Energieverbrauch sowie das Angebot an ökologisch produzierten Lebensmitteln gelegt.

Das Engagement des Hotel Helka geht aber noch deutlich weiter. Es nimmt außerdem an einem Programm gegen Diskriminierung teil und Gewinne fließen in Mädchen- und Frauenprojekte des finnischen Ablegers des Christlichen Vereins Junger Frauen, YWCA.

In der Helka’s Bar kannst Du schmackhafte Getränkekreationen mit und ohne Alkohol zu Dir nehmen und für Erholung nach einem anstrengenden Tag in der Hauptstadt Finnlands gibt es im Obergeschoss jeweils eine Sauna für Männer und Frauen. Möchtest Du lieber allein saunen, buche eine der Suiten, die sämtlich mit einer Privatsauna ausgestattet sind.

Erlebnisaufenthalt Helsinki Juli 2025
6,0 / 6

der Room-Service - Betten machen - hat 1 Tag funktioniert, den nächsten Tag nicht! Die Mitarbeiter der Rezeption waren sehr hilfsbereit!… Weiterlesen

user avatar
Helsinki Juli 2025 (71+) Juli 2025
Empfehlung für Kurztripp
5,0 / 6

Grosses altes Hotel mit gutem Standard, sehr gut für Stadtbesichtigung, gute Betten gutes Frühstück, meist gutes WLAN. Hatten großes… Weiterlesen

user avatar
Jürgen (71+) Juli 2024
Gutes Frühstück und nette Extras, jedoch fehlende Badreinigung.
5,0 / 6

Super (vegane) Fruehstuecksauswahl. Schöne Zimmer mit kleinen Aufmerksamkeiten. Tolle Lage Schönes Zimmer. Einige Getränke und Snacks gab es… Weiterlesen

user avatar
Urlauber April 2024
4
Grüner Hang zum Wasser in Skandinavien.
Ein besonderes Setting bietet das Fredriksborg Hotell & Restaurang in Schweden, Skandinavien. © Getty Images / ksena32

Fredriksborg Hotell & Restaurang, Schweden

Umweltbewusstes Hotel in der Festung

In einer ganz besonderen Kulisse befindet sich das Hotel Fredriksborg. Es wurde rund 50 Kilometer außerhalb von Stockholm in einer ehemaligen Festung aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und verfügt über nur 15 Zimmer.

Der Umbau zum Hotel hat große Rücksicht auf die historischen Gegebenheiten und den Denkmalschutz genommen. Alle Zimmer und Suiten sind entsprechend individuell ausgestattet.

Bei der Konzeption des Hauses wurde zudem großen Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt. Das Fredriksborg ist vom ETIC Green zertifiziert. Es weist eine maximale CO2-Emission von zehn Kilogramm pro Nacht und pro Zimmer auf. Weiterhin gibt es keine Einwegartikel aus Plastik im Haus, die Umweltbelastung durch Abgase wird reduziert und Einkäufe stammen vorwiegend aus fairem Handel.

Einige der Zimmer haben direkten Zugang zu einer Terrasse, von der aus Du Blick auf eine der Wasserstraßen in den Schären und auf vorbeifahrende Fähren nach Riga und St. Petersburg hast.

Im Hotelrestaurant bekommst Du neben einem reichhaltigen Frühstück auch Mittag- und Abendessen. Die Gerichte sind vorzugsweise aus regionalen Produkten hergestellt.

Hotel mit super Ausblick.
5,0 / 6

Romantisches kleines Hotel, mit allem was nötig ist. Unser Zimmer war schlicht und sparsam eingerichtet, aber sauber. Das Bad könnte ein… Weiterlesen

user avatar
Sebastian (41-45) September 2023
5
Hotel Scandic Go, Stockholm, Schweden
Hotel Scandic Go, Stockholm, Schweden ©Expedia-71eff3b4_b6jh0w

Scandic Go, Stockholm, Schweden

Nachhaltig und günstig

Nachhaltige Hotels müssen nicht zwangsläufig teuer sein. Dieses Prinzip verfolgt die Hotelkette Scandic mit ihrem frisch renovierten Hotel Scandic GO in der Innenstadt der schwedischen Hauptstadt. So soll es auch einem jüngeren und eventuell weniger finanzstarken Publikum ermöglicht werden, verantwortungsbewusst zu reisen.

Im angesagten Stockholmer Viertel Norrmalm findest Du das Hotel ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs und in Laufweite zur Altstadt.

Zum nachhaltigen Konzept des Scandic GO gehört vor allem der Verzicht: auf umständliche Check-in-Prozeduren, Papier bei der Zahlung und weitere kosten- und ressourcenintensive Vorgänge. Stattdessen kannst Du hier das meiste digital erledigen, bis hin zur Bestellung von Essen.

In insgesamt 124 Zimmern hast Du die Möglichkeit, allein, zu zweit oder sogar in Etagenbetten mit einer ganzen Gruppe günstig und zentral unterzukommen.

Bei der Ausstattung des neu eröffneten Hotels wurde Wert auf Recyclingmaterial und einen geringen ökologischen Fußabdruck gelegt sowie auf die Wiederverwendbarkeit der verbauten Bestandteile.

Das Scandic GO ist mit dem Label Nordic Swan Ecolabel ausgestattet, das unter anderem niedrige Wasser- und Energieverbräuche, reduzierte Abfallmengen und wachsende Anteile von Lebensmitteln auf Pflanzenbasis und aus ökologischem Anbau honoriert.

Es gibt nichts auszusetzen
5,0 / 6

Citynah gelegen, zu Fuss circa 10 Minuten vom Hbf entfernt. Perfekter Ausgangspunkt, um Stockholm zu entdecken. Online Check in / Check out… Weiterlesen

user avatar
Jens (56-60) Mai 2024
Buchbar, wenn der Preis stimmt
5,0 / 6

Gute Lage, ca. 7-8 Minuten zu Fuß vom Stockholm Cental Bahnhof und wenige Schritte von der Haupteinkaufsstraße Drottninggatan gelegen!… Weiterlesen

user avatar
Stefan (36-40) Mai 2023
gutes Hotel im Zentrum von Stockholm
6,0 / 6

Tolles Hotel im Zentrum von Stockholm. Das Hotel ist in ca. 10min zu Fuß von Stockholm Central zu erreichen. Im touristischen Zentrum Gamla… Weiterlesen

user avatar
André (41-45) Juni 2019

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Holandsfjorde in Norwegen, Skandinavien
Holandsfjorde in Norwegen, Skandinavien. © Getty Images / Iurii Buriak

Six Senses Svart, Norwegen

Ringhotel auf Stelzen

Noch ist das Hotel am norwegischen Svartisen-Gletscher nicht eröffnet, doch es verspricht bahnbrechende Erneuerungen in Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften in der Hotellerie. Das Six Senses Svart wird vollständig unabhängig von externen Energiequellen sein und sogar einen Energieüberschuss produzieren, der an produzierende Betriebe in der Umgebung weitergeleitet wird. Möglich machen sollen dies die passive Bauweise des Gebäudes und Solarpanele auf seinem Dach.

Zudem wird das Svart in Form eines großen Ringes auf Stelzen erbaut, um das Gleichgewicht der natürlichen Ressourcen und die Biodiversität vor Ort nicht zu stören. Du wirst also unmittelbar über dem klaren Wasser des Holandsfjord wohnen.

Gäste des Hauses können sich schon jetzt auf eine plastikfreie Umgebung freuen, in der natürliche Materialien dominieren. Das gesamte Architekturkonzept ist so angelegt ist, dass sich das Hotel nahtlos in die Umgebung am Polarkreis mit seiner beeindruckenden Landschaft und unberührten Natur einfügt.

Ein Wellnessbereich des Hauses verspricht Entspannung auf höchstem Niveau, ebenfalls unter Verwendung von Naturrohstoffen überwiegend lokaler Herkunft.

Die Eröffnung des Six Senses Svart mit seinem innovativen Nachhaltigkeitskonzept ist für das Jahr 2026 geplant.

Top Angebote in Skandinavien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen